Sat Jan 05 21:14:53 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Antidive, AVDS, Gabel, GPZ, GPZ 600, Kawasaki
Nun mal ein bischen was über das Deaktivieren des Antidive (AVDS) der Kawasaki GPZ 600 R. Vorab.Es gibt mehrere Möglichkeiten das AVDS zu deaktivieren. Die drei Bilder sagen eigentlich schon alles. Nun AVDS Ventil entfernen und Gegenstücke aus Alu wie auf dem Foto anfertigen. Das neue Alustück mit selbstgemachter Papierdichtung und eventuell |
Sat Jan 05 22:19:52 CET 2008 |
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Gabel, GPZ, GPZ 600 R, Kawasaki, Revission
Kawasaki GPZ 600 R - Gabelrevision
Die komplette Anleitung gibt es hier als pdf :
http://rapidshare.de/.../GPZ600r-Gablelrevision-pdf.zip.html
Eigentlich steht da alles drin. Im folgendem Text findest du noch Hilfen
oder Wissenswertes.
Diese "Anleitung" hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Fehlt was, etwas nicht verstanden ?
Fragen !! und/oder Co-Moderator werden!
Bevor man die Gabelholme demontiert kann man es sich etas einfacher machen und
VORHER die Verschraubung lösen.Sinnig, wenn man keinen Schraubstock hat.
Natürlich darauf achten, das kein Öl rausläuft - sollte dies noch drin sein ;-)
Die Verschraubung läßt sich prima mit 1/2" - Kopf der Knarre öffnen.
Die Inbusschraube unten an der Gabel läßt sich nicht öffnen weil sich Innen alles mitdreht.
Wenn oben mit 1/2" geöffnet, Öl und Feder entnommen wurde, mußt von Innen gegengehalten werden.
Einige machen das mit den Besenstiel, was bei mir aber nicht reichte. 24er Mutter passt da prima rein. Diese auf ein Stück Rohr geschweißt - fertig ist der Gegenhalter (siehe Foto).
Dank geht an den tec-doc, der immer einen Tipp parat hat!