• Online: 2.196

Mon Feb 13 09:41:23 CET 2012    |    schipplock    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 80, Audi, B3 (89)

Schon vor einem halben Jahr hatte ich den Verdacht, dass der KM-Zaehler nicht mehr
richtig funktioniert, aber da die Werte noch ungefaehr stimmten, schoepfte ich keinen
weiteren Verdacht.

Heute morgen war es aber gewiss, denn der Tageskilometerzaehler zeigte 6.9KM an, bei
einer Strecke, die eigentlich 35km lang ist 😉.

Nun ist das natuerlich doof, da ich einen Motor fahre, dessen Steuerung mit einem
Zahnriemen funktioniert und dieser nach gewissen KM oder nach gewissem Alter getauscht
werden muss. Bei Kettentrieb ist das ja viel einfacher: klappert die Kette, so hat sie sich gelaengt.
Laeuft der Motor dann auch noch unrund, dann ist es hoechste Zeit die Kette zu tauschen.
Wenn man einen Benz mit Duplexkette hat, dann sagt man, dass die 400.000km halten.

Nun merke ich gerade beim Schreiben, dass ich bei 235tkm einen Zahnriemenuebersprung hatte,
der dazu fuehrte, dass ich den Motor nicht mehr starten konnte, weil sich die Zuendung
verstellte; Glueck im Pech 🙂. Der Motor nahm keinen weiteren Schaden. Es kam ein neuer Riemen
rauf, neue Umlenkrollen, fertig.

Jetzt muss ich mal schauen, wie viel KM der Bock wirklich runter hat...wobei das
sehr schwierig wird, weil ich nicht genau sagen kann, ab wann der Zaehler ungenau wurde.

Schwierig wird es auch, weil ich keine periodischen Inspektionen mehr mache. Ich mache das
alles nach Gefuehl. Oel allerdings wechsel ich maximal alle 10.000km. Das ist dann
auch tiefschwarz. Reifen nach Optik und Alter und Bremsen auch nach Optik.

Auf jeden Fall nervt mich das tierisch, weil ich anhand der angezeigten KM ungefaehr schaetze, wann
ich wieder tanken muss.

Ich habe eine Zeit lang meinen LPG-Verbrauch anhand der KM berechnet und bin dabei
immer auf ca. 11-12L gekommen, was wohl normal scheint. Im Benzinbetrieb hatte er vor 80tkm
in der Stadt ca. 10L verbraucht und auf der Autobahn zwischen 6-8L.

Ich werde mal beobachten, was der Zaehler macht. Vielleicht ist auch nur der Tageskm-Zaehler defekt.
Meine Hoffnung 😉.


Mon Feb 20 11:23:33 CET 2012    |    Heike.K

Ist eigentlich was recht normales im Audi... Kalte Lötstellen am Moter für die Wegstreckenanzeige.. Ausbaun ,zerlegen , nachlöten fertig..sind die auf der kleinen Platine direkt am tacho.. siehste mit bloßem Auge... ist allerdings bissel fummelig..ehr was für leute mit Erfahrung...gruß Heike

Mon Feb 27 22:10:58 CET 2012    |    schipplock

war wohl die Kaelte...es zaehlt wieder wie gewohnt 🙂.

Deine Antwort auf "Oh Oh! Tacho KM-Zaehler geht nicht immer :P"

Blogautor(en)

schipplock schipplock

Audi

Banner Widget