• Online: 1.655

Sun Jul 29 16:51:25 CEST 2012    |    schipplock    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 80, Audi, B3 (89)

Hi,
so abgedroschen es klingt, aber ich habe fuer meinen treuen Weggefaehrten keinen Platz mehr 🙂. Er steht wohlbehalten in meiner Garage, und da ich fuer ihn keine Verwendung mehr habe, muss er jetzt weg. Ich blogge es, weil ich dem Audi 80 Forum sehr verbunden bin, es fuer mich immer ein technischer Leckerbissen war und jemand sicher eine Verwendung fuer den ollen Kasten hat.

Ich verkaufe ihn fuer 600 eur an denjenigen, der ihn haben will. Ich habe noch Tuev bis Juni 2013, aber weitere 2 Jahre sind kein Problem, da er immer fuer weite Wege gewartet wurde. Das Auto ist btw. abgemeldet und steht ohne Nummernschilder in meiner Garage.

Ich habe hier auch einen Eintrag im Marktplatz gemacht, aber dort steht viel Text: http://www.motor-talk.de/.../...990-bremsen-komplett-neu-t4016820.html

Hier deswegen die kompakte Variante 🙂.

Bilder kann man auf der Fahrzeugprofilseite sehen: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1212/audi-80-b3-89

Hier mal die guten Seiten:

  • Euro2 = 132 eur KFZ-Steuern im Jahr (anstatt 272); durch Upgradekat, ist im Schein ohne Hinweis auf den Upgradekat eingetragen 🙂. Man kann also auch wieder den Euro1 Kat runterschrauben, falls der Euro2 - Kat mal vergammelt, aber so alt ist der noch nicht. Gruene Umweltplakette hatte er auch mit Euro1
  • LPG Gasanlage eingebaut (in Fahrzeugschein eingetragen), die auch funktioniert (ca. 7 eur pro 100km Spritkosten); der Tankanschluss befindet sich direkt neben dem Benzina
  • Bremsen vor wenigen KM komplett erneuert (alle Scheiben (vorne und hinten) und alle Belaege)
  • er hat ABS und rundum Scheibenbremsen (ABS ist per Taster temporaer abschaltbar)
  • Seriensportsitze in Velours
  • elektrisch verstellbare Außenspiegel
  • beheizte Außenspiegel (sehr nuetzlich im Winter); die Heizung funktioniert beim Druecken der Heckscheibenheizung
  • neues Lederlenkrad mit passender Nabe
  • manuelles Schiebedach
  • erneuerte Zylinderkopfdichtung = frisst seit 60tkm wirklich kein Wasser (mehr)
  • 8-fach bereift; die Sommerreifen auf unbeschaedigten Aluett Alufelgen mit gutem Profil und Winterreifen auf schwarzen Stahlfelgen mit sehr gutem Profil (erst 2 kurze Winter gefahren)
  • die komplette Abgasanlage ist noch original und ungeschweißt und noch nicht durchgerostet
  • das Auto wurde ueberwiegend auf Autobahnen bewegt
  • das komplette Fahrwerk wurde vor ca. 30tkm getauscht (es wurde ein Sportfahrwerk mit Komfortabstimmung von H&R verbaut = 4cm tiefer und etwas haerter als "Serie"😉
  • der Bremskraftregler hinten wurde letztes Jahr erneuert (rostet bei jedem Typ89 langsam vor sich hin, weil er nie richtig gebraucht wird)
  • der Motor dreht willig bis in die oberen Drehzahlbereiche und klingt dabei sehr gesund; der Motor erreicht immer noch die angegebene VMax; auch im LPG-Betrieb; dauert dann aber etwas laenger 🙂.
  • der Oelwechsel wurde immer bei max. 10tkm gemacht (inkl. Filter); oft aber auch frueher, wenn ich ihn mal gescheucht hatte
  • die Kupplung ist noch die erste und funktioniert tadellos; ebenso das Getriebe
  • Drehzahlanzeige ist vorhanden und funktioniert

Aber das Auto ist alt und war bei mir auch ein Gebrauchtgegenstand.

Deswegen hier die Negativliste:

  • das Auto ist 272tkm gelaufen und 22 Jahre alt
  • Kofferraumboden rostet seit Jahren, weil mir mal eine Frau hinten raufgerutscht ist; wurde zwar repariert, aber verzinkt wurde es eben nicht; muss irgendwann gemacht werden
  • der Lack hat ueberall viele kleine Kratzer
  • der Klarlack an der Fahrertuer ist im Bereich des Schloss _ab_ 🙂
  • der Fahrersitz ist durchgesessen (die linke Wange vor allem); die linke Wange ist auch aufgescheuert
  • bei hohen Drehzahlen frisst der Motor _etwas_ Oel; wenn man jeden Tag Vollgas faehrt, so hat man bei 1000km einen Oelverbrauch von ca. 0.5L auf 1000km; man koennte die Ventilschaftdichtungen erneuern oder einfach weiter Oel nachfuellen; keinen merkbaren Oelverbrauch hat man bei 130-140km/h
  • im LPG-Betrieb pendelt die Drehzahl im Leerlauf etwas, aber der Motor geht dabei nie aus; ich vermute, dass das Waffeleisen oben undicht ist (man sieht, dass dieses Gummi rissig ist); im Sommer pendelt er mehr als im Winter (vermutlich weil das Gummi da oben weich wird und die Risse sich oeffnen)
  • die LPG-Umschaltung erfolgt bei 2000rpm, aber egal bei welchen Witterungen; das habe ich so eingestellt, weil mir die Umschaltung nach Wassertemp zu spaet erfolgt. Die Umschaltung erfolgt manchmal etwas "ruppig"; wenn es fuer den Verdampfer zu kalt sein sollte, so kann es sein, dass nach der Umschaltung das Auto kein Gas mehr annimmt; der Motor geht dann nicht aus; man schaltet einfach wieder auf Benzin um, faehrt 200m und schaltet dann wieder auf Gas um; dreht bis 2000rpm, es ruckt kurz und man faehrt auf LPG (man kann das auch im Stand machen, wenn man die Ueberraschung nicht waehrend der Fahrt haben will 😉). Die Gasanlage wurde sehr spaet in das Auto eingebaut; bei ca. 245 tkm (aktuell 272tkm); weil diese Einstellung vielleicht nicht jedem passt, lege ich Datenkabel und Software dazu, damit man das aendern kann (die Software ist ganz easy peasy 🙂); die Gasanlage wurde von einem Fachbetrieb eingebaut und von einem anderen Betrieb als "guter Einbau" bewertet. Ich hatte bis Dato auch keine Probleme damit.
  • keine Servo!

Ja, das war es dann auch schon. Wieso ich den verkaufen moechte? Die 90PS sind mir persoenlich zu wenig geworden und ich wollte ein Auto mit Klima fahren; der Audi 80 hat fuer sein Alter ja doch recht große Scheiben, die auch noch recht schraeg sind; technisch ist die Kiste noch weitere 100tkm zu bewegen, ohne dass man sich groeßere Sorgen machen muss; einzig die VSDs muss man beobachten, wie er sich in der Zukunft mit dem Oelverbrauch hat. Man sollte einmal die Woche den Oelstand kontrollieren und entsprechend korrigieren, aber was erzaehle ich euch denn 🙂...

Wenn ihn hier keiner haben will, dann ist das auch kein Beinbruch; dann werde ich ihn zum "Verwerter" bringen, der ihn dann nach Afrika bringt oder so. Ich weiß es aber noch nicht. Der allgemeine Wartungszustand ist aber gut und es waere schade, da man den aktuellen Zustand auch ausnutzen sollte.

Preis? Vorgestellt habe ich mir 600 eur; ich denke, dass das trotz der Maengel mehr als fair ist.

Mal sehen, was ihr davon haltet 🙂.

205265705-w500205265705-w500

Sun Jul 29 17:43:16 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Weitere PKW Hersteller:

Tägliche Pendlerei - Was wäre nun sinnvoll?

[...] oder bei denen die Probefahrt sehr ernüchternd verlief, die Teileliste dafür umso voller wurde...

Ich habe aber jetzt dieses Angebot entdeckt

Bus/Bahnverbindung gibt es, hat aber 4 Umstiege und dauert geschmeidige 2h 😉
[...]

Artikel lesen ...

Sun Jul 29 17:46:35 CEST 2012    |    rpalmer

Wäre für mein Vorhaben die nächsten 3,5 - 4 Jahre sicherlich das geeignete Fahrzeug, aber von mir bis nach Bottrop sind es mehr als 600km zum fahren. Da müsste ich schauen ob ich übers Werk einen Schnellläufer oder sowas besorgen kann, anders macht es keinen Sinn. 🙁

Sun Jul 29 18:49:45 CEST 2012    |    menschmeier

Du bringst mich in Versuchung.

Mon Jul 30 11:28:18 CEST 2012    |    Spannungsprüfer136022

Wie hoch soll die Ablöse sein ?

Mon Jul 30 11:43:41 CEST 2012    |    schipplock

600.

Mon Jul 30 20:53:25 CEST 2012    |    Antriebswelle12765

Du bist aber ehrlich, sowas trifft man nicht so oft. 😰
Ich hatte vor einem Jahr einen Golf IV von einem User, hier von MT, gekauft und bin damit mächtig hereingefallen. Habe 3000,00 Euro für einen Haufen Schrott ausgegeben, der nur Mängel aufweiste. 😠

Mon Jul 30 21:52:13 CEST 2012    |    emil2267

du hast in der negativ-liste vergessen,dass die sportsitze mitsamt der restlichen velourausstattung blau is 😁

is bisschen blöd,in den jahren 2010/11 hab ich nen billigen rutscher für winter oder alltag gesucht & nix passendes gefunden,vor allem keine typ89 & jetzt wo ich nen haufen kohle schon in den B4 versenkt,tut sich die ein oder andere interessante option auf 🙁

Mon Jul 30 21:56:42 CEST 2012    |    schipplock

Du weisst doch; ich mag die blaue Innenausstattung *ehrlich* 🙂.

Tue Jul 31 23:04:13 CEST 2012    |    schipplock

ich habe ihn heute verkauft; der Kaeufer war auch sichtlich sehr gluecklich damit 🙂.

Tue Jul 31 23:08:57 CEST 2012    |    Antriebswelle12765

Dann hast Du ein gutes Werk getan! 🙂

Deine Antwort auf "mein Audi 80 muss weg, Euro2, LPG, 90PS"

Blogautor(en)

schipplock schipplock

Audi

Banner Widget