Mon Feb 21 09:15:30 CET 2011
|
schipplock
|
Kommentare (2)
Wie findest du den neuen Jetta? (nach Schulnoten)Diesen Samstag wurde der neue Jetta beim VW Zentrum in Essen zum ersten Mal dort vorgestellt und ich bin natuerlich hin und machte mir einen Eindruck vom Auto. Ich war sehr neugierig, weil mir das Auto so von den Bildern im Netz ganz gut gefiel. Angeguckt hatte ich mir einen silbernen Jetta mit 1.2 TSI und 105PS. Er sollte ca. 25k EUR kosten. Ich machte zuerst die hintere Tuer auf und guckte auf die Armablage und da fiel mir auf, dass die Plastikeinlage, dort wo die Bedienelemente fuer Fensterheber eingebaut sind, extrem schlecht eingepasst ist und dass die Tuerpappe, die btw. komplett aus Hartplastik besteht, so schlecht ausgeschnitten ist, dass man sich tatsaechlich den Arm zerkratzen kann, wenn man ihn dort ablegt. Und auch wenn man von oben drauf guckt, ist die Tuerpappe schraeg ausgeschnitten. In einem Bereich von 20cm sieht es so aus, als wenn man 2x ansetzen musste, um den Bereich fuer die Bedienelemente in der Tuer auszuschneiden. Soetwas hatte ich bis jetzt nur in dem Brilliance gesehen (wird hier im Ort immer noch von einem Haendler verkauft diese Marke). Ich guckte mir alle anderen Tuerpappen an und die waren alle gleich schlecht verarbeitet. In den "Tuerpappen" gibt es auch bestimmte Bereiche, die fuer hoeherwertigere Modelle gedacht sind. Man sieht dann Flaechen, die "blank" sind und wahrscheinlich bei Bedarf in Mexiko ausgeschnitten werden und mit irgendwas bestueckt werden. Das Cockpit fuehlt sich allerdings ganz gut an. Kein Hartplastik. Man kann das Material des Cockpits mit dem Finger eindruecken; es gibt also nach; fuehlt sich hochwertig an. Die Sitze waren bequem, aber haesslich 🙂. Die hatten noch den Style von den alten Golf 2 Sitzen 🙂. Aber das kann man ja bei der Bestellung aendern. Der Schaltknueppel ist wie gewohnt kurz. Die hinteren Sitze sind wie im Audi 80 sehr spartanisch, aber fuer Kinder mit gesunden Ruecken sicher auszuhalten 🙂. Fazit: ich wuerde ihn neu nicht kaufen; dafuer ist er mir zu sehr "Caddie" und dafuer dann einfach zu teuer. Das Design...hajo...Passat in etwas kleiner. Dass er mit veralteter Hinterachstechnik in den USA deutlich billiger verkauft wird (auch mit Addierung der hoechsten Steuern), dafuer aber direkt mit 200PS Maschinchen, ist natuerlich irgendwie unfair, aber nun ja... Ihr koennt ja mal sagen, was ihr von dem neuen Jetta haltet. |
Thu Feb 24 16:37:00 CET 2011 |
italeri1947
Sieht ganz gut aus, kaufen würde ich ihn mir aber nicht. Vom Design her ist er für mich aktuell der schönste VW; er hat was von der aktuellen Mercedes C-Klasse.
Sat Mar 26 13:10:10 CET 2011 |
Goify
Ja mei, ein VW halt. Nicht überragend schön, aber funktional. Zumindest anfangs, bis dann die Problem los gehen. Kommt für mich nicht in Frage, wo es doch so viele bessere Autos gibt.
Deine Antwort auf "der neue Jetta - laaangweilig und qualitativ erschreckend"