Thu Oct 03 19:16:42 CEST 2019
|
aekwi
|
Kommentare (2)
Weiter gehts, die Arbeiten an dem Auto sind ja bereits abgeschlossen. Los gings mit den Sitzen, damit ein bisschen mehr Platz im Innenraum ist. Ausserdem wurde in dem Fahrzeug geraucht, deshalb steht eine Grundreinigung ( aber ohne Ozon ) an. [bild=1] [bild=2] Der Beifahrersitz hat sich da noch etwas gewehrt, da er sich nur ca. 5cm nach vorne schieben ließ... aber ein bisschen schauen und schon hatte ich des Rätsels Lösung: Irgend ein "Schlaukopf" hat mal das Gurtschloss durch des Scharnier gefädelt und es dann verschraubt. Da das aber ebenfalls raus kommt habe ichs auch einfach abgeschraubt und dann lies sich der Sitz wie von Zauberhand plötzlich frei bewegen. [bild=3] Damit ich nichts vergesse und das kleine Puzzle nacher auch wieder fehlerfrei zusammen setzen kann habe ich die Schrauben in kleine Tüten gepackt und beschriftet. [bild=4] Aber vorne ist schonmal grüne Wiese... weiter geht es mit der Rückbank. [bild=5] [bild=6] Der untere Teil ist mit nur zwei Muttern von unten befestigt, also keine große Sache. [bild=7] Die Rücksitzbank ist von hinten verschraubt, so dass man die bequem aus dem Kofferraum heraus abschrauben konnte. [bild=8] Dann noch die Gurtschlösser und der Teppich raus und schon ist man mit dem Anfang fertig. [bild=9] So liegt es bereit zum reinigen. 🙂 Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik bin ich natürlich offen, auch zu meinem Schreibstil oder der Arbeit, denn man lernt ja nie aus. Viele Grüße |
Thu Oct 03 20:13:47 CEST 2019 |
ElHeineken
Da mein NSX auch ein ehemaliges Raucherauto ist wollte ich fragen ob du erwartest das Problem ohne Ozon in den Griff zu bekommen bzw. ob man das wirklich ganz weg bekommen kann?
Fri Oct 04 07:27:16 CEST 2019 |
aekwi
Servus,
ja, das ging ziemlich gut raus, es war aber eine Menge Arbeit.
Man muss wirklich alles sauber machen.
Wobei evtl auch ein bisschen Glück dabei war, dass es so gut geklappt hat.
Viele Grüße
Deine Antwort auf "Die ersten Schrauben werden gedreht..."