Xenons jetzt zu hoch?
Hallo Leute,
ich weiss es gab schon viele Threads zum Thema Xenoneinstellung beim A3, aber ich habe jetzt eher eine allgemeine Frage dazu.
War heute beim Freundlichen um meine höher stellen zu lassen, und jetzt ist es FÜR MICH echt genial, die Xenons leuchten "kilometerweit" (so sieht es zumindest aus), weil sie jetzt höher stehen als zuvor. Bin eben 30km gefahren und wurde 2 mal mit Lichthupe begrüsst. Ich meine die stehen jetzt echt ziemlich hoch, es werden schon normale Schilder am Strassenrand von der Ferne von mir angeleuchtet.
Nun zu meiner Frage. Kann ich die so lassen, oder muss ich wieder zum Freundlichen die runter stellen lassen? Ich meine für mich ist es super, habe noch nie besser gesehen, aber es haben mich ja 2 Autos angeblinkt. Was wenn mich die Polizei anhält?
Frage an alle Xenon Fahrer: Wie oft werdet Ihr mit Lichthupe begrüsst, weil Eure Scheinwerfer die anderen blenden?
Zur Erklärung wie meine Xenon's jetzt stehen:
Früher war es so, wenn ich in einen Tunnel gefahren bin, wenn man links und rechts den Schein an den Tunnelwänden sieht, dann ging es vom Fahrzeug an immer weiter runter je weiter das Licht leuchtet, jetzt geht es links waagerecht nach vorne und links sogar ein wenig nach oben (ich hoffe das war verständlich erklärt *g*)...
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wurde noch nie begrüßt.
Finde auch das meine Äuglein etwas tief stehen. Seit der Reperatur scheint der Rechte SW noch tiefer, so scheint es mir zumindestens.
Thema Polizei.
Sie könnte Dir ja noch nichtmal was, da Du Deine Lichter ja "nicht" allein einstellen kannst.
ich würde es so lassen!
die meisten regen sich ja schon auf, weil du überhaupt xenon hast!
und wenn es jetzt nicht zu extrem blendet (am besten mal auto tauschen mit einem kumpel und mal selber testen) dann würde ich es so lassen!
besser du siehst alles!
und auf dem highway ist es eh besser!
bei schneller fahrt und so!
und für die "linkespurblockierer" auch gleich eine warnung!
gruß
Die stehen aber jetzt trotzdem zu hoch, das Licht muß immer etwas nach unten gehen ! Bei
Audigibts ein Diagramm, wie die Ausleuchtung sein sollte. Ist aber schwierig zu überprüfen. Man benötigt eine gaaaanz gerade Straße und Leitpfosten an der Seite (Abstand 50 m) und kein Verkehr, sonst kann man das nicht beurteilen.
Zitat:
...jetzt geht es links waagerecht nach vorne und links sogar ein wenig nach oben...
Hast du 2 linke Scheinwerfer ?
MfG
Jens
meine Xenon`s waren auch zuerst zu tief eingestellt
dann hat mein Händler sie neu eingestellt (hat über 30minuten gedauert) und jetzt stehen sie optimal ich kann ordentlich schauen und ich blende niemanden
sollte jemand ein Unfall bauen der von dir geblendet ist und man kann es dir nachweisen bist du dran
lass deine Xenon`s richtig einstellen und du siehst auch genügend
ich würde auch mal den Wagen ein Kolegen geben das er dir mal entgegen kommt vielleicht ist das Licht ja richtig eingestellt
Hallo zusammen,
als ich vor etwas mehr als einem Jahr meinen Avant bekommen habe, wurde ich auch mehrmals angeblinkt. Ich hatte auch das Gefühl, dass gerade der rechte Scheinwerfer zu hoch eingestellt war. Beim Wechsel auf die Winterreifen habe ich die Xenon einstellen lassen. Seitdem kein Anblinken mehr von anderen, aber trotzdem klasse Sicht.
Grüße von Andree
ich wurde auch schon ein paar mal, vielleicht 3-4mal mit der lichthupe begrüsst ohne das fernlicht eingeschalten zu haben... das xenon ist ansich schon seeehr hell/stark...
das xenon ist aber richtig eingestellt denn manchmal kommt es mir eher vor als sei es zu tief besonders wenn man in eine senke hineinfährt. also bergab-bergauf. da hab ich manchmal eher das gefühl nicht den nötigen weit-/durchblick zu haben.
Ich habe bei mir nicht das Gefühl, dass die Xenons zu hoch oder zu tief eingestellt wären. Allerdings passiert es mir besonders bei diesen Witterungsverhältnissen (Schmutz/Schnee/Eis) schon gelegentlich mal, dass ich angeblinkt werde. Was sagt uns "Xenies" das? -> Fleissig die Waschanlage benützen, offensichtlich kann der durch Schmutz, Schnee etc. hervorgerufene Streu- und Blendeffekt doch dazu führen, dass der Gegenverkehr mitunter geblendet wird. Bei Bestellen der Xenons dachte ich, dass die Waschanlage ein schöner Gag ist, aber wie man sieht -> wirklich notwendig!
Meine Xenons waren auch zu tief.
Habe sie dann selber eingestellt und ersteinmal ein paar Umdrehungen höher gestellt, so nach Augenmaß.
Nachdem mich bei der zweiten Dunkelfahrt einer angeblinkt hat habe ich es eine Umdrehung tiefer gestellt.
Dann ging es ein paar Tage gut bis mich ein Busfahrer schon von kilometerweiter Entfernung mehrmals angeblinkt hat. Habe dann nochmals eineinhalb Umdrehungen zurückgedreht und seit dem blinkt mich keiner mehr an und die Xenons scheinen um Einiges weiter als vorher!
Selber die Xenons eingestellt??? Ich dachte dann würde die Automatische Leuchtweitenregulierung die wieder so einstellen, wie es der Freundliche gespeichert hatte?!?!
Danke Klaschi, den Tipp werde ich mal austesten, setze mich einfach in den Wagen meines Vaters und er soll mir mal entgegenkommen, dann seh ich ja selber ob es blendet.
Aber meine Befürchtung ist, wenn ich jetzt wieder zu meinem "Stamm" - Freundlichen gehe, der erklärt mich für bekloppt :-). Zuerst komm ich an und sage, bitte stellen sie die etwas höher (die sind jetzt etwas über der gestrichelten Linie in diesem Scheinwerfertester), und dann komme ich an und sage ihm, die sind zu hoch :-)
Ich glaub wenn die zu hoch sind, dann fahre ich zu einem anderen Audi Händler und lasse sie dort runterstellen ;-)
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
gibts da nicht irgend so eine regel nach der man die scheinwerfer selber einstellen kann..
so in der ähnlich wie, 10m von einer wand entfernt hinstellen und dann die scheinwerfer so einstellen, dass sie auf der wand genau bis zu einer bestimmten höhe leuchten..
glaub das hatte im handbuch meines alten ford probe drin. und das gilt für xenon sicher auch..
siehe link:
scheinwerfer einstellen
..da muss man halt noch die höhe auf den audi umrechnen, was kein problem sein sollte.
mfg stello
Re: Xenons jetzt zu hoch?
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
jetzt geht es links waagerecht nach vorne und links sogar ein wenig nach oben (ich hoffe das war verständlich erklärt *g*)...
Viele Grüsse
Eigentlich fällt die Linie links etwas ab und rechts steigt sie deutlich an. Wenn sie links nicht absteigt, blendet man mit ziemlicher Sicherheit den Gegenverkehr.
Hm, aber ich dachte da der A3 die Scheinwerfer relativ niedrig hat, blendet man keinen wenn die Scheinwerfer nur waagerecht nach vorne leuchten und nicht abfallen...
Ich werds mir nachher nochmal genau ansehen auf dem Weg ins Kino, wenn ich heute wieder so oft mit Lichthupe begrüsst werde, dann lass ich sie mir morgen "etwas" runterstellen...
meine waren am anfang viel zu hoch eingestellt - es war kein unterschied zwischen abblendlicht und scheinwerfer ;o). mein freundlicher hat es dann zu tief eingestellt und da hab ich es auch selbst etwas höher gestellt. großer parkplatz und ein schraubendreher - fertig und bisher hat niemand aufgeblendet-
gruß
iceman
Ja klar musst du die wieder runterstellen lassen, wenn du in weiter Ferne Schilder hell erleuchtest. Frag mich, wer sowas so einstellt... Scheinwerfer - Lichtkegel müssen IMMER Gefälle haben, ich glaub 1 % !? Grüsse...