[Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Frage an alle die den Golf 5 mit DSG haben, is da die "Launch Control"-Funktion dabei?

a) ESP ausschalten
b) Wählhebel auf S stellen
c) Fuss auf die Bremse und
d) gleichzeitig Gas 😉

Bei 3000 U/min wird automatisch eingekuppelt.

In nem anderen Teil von Motor-Talk hab ich gelesen das der Audi TT mit DSG des haben soll.

Wisst ihr mehr?

MfG Freak

18 Antworten

Hi

mich würde vorallem auch interessieren, ob der golf gti 2.0 tfsi dsg den launch control kriegt. bin mal einen a3 2.0 tdi dsg gefahren und der hatte die funktion nicht. hoffe schwer dass der gti die funktion kriegt.

Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


Frage an alle die den Golf 5 mit DSG haben, is da die "Launch Control"-Funktion dabei?

....

MfG Freak

Das braucht man für ??

Diese TDI-Fahrer suchen immer noch nach Möglichkeiten, mit einem FSI an der Ampel halbwegs mitzuhalten 😁 😁 😁

Re: Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Das braucht man für ??

Das braucht man um protzig mit quitschenden Reifen von der Ampel loszufahren, denn ASR müßte dann auch leider aus sein.

Ähnliche Themen

Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


a) ESP ausschalten
b) Wählhebel auf S stellen
c) Fuss auf die Bremse und
d) gleichzeitig Gas 😉

Bei 3000 U/min wird automatisch eingekuppelt.

MfG Freak

Junge Junge

Manche machen Sachen mit Ihren Autos?!

Re: Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von Lücki


Junge Junge

Manche machen Sachen mit Ihren Autos?!

Ich würds aber auch mal probieren wenn ich die Funktion hätte und an ner schönen Ampel ständ 😁 Bei mir blinkts auch manchmal gelb. Ist das eigentlich normal? 😁

Re: Re: Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Das braucht man um protzig mit quitschenden Reifen von der Ampel loszufahren, denn ASR müßte dann auch leider aus sein.

Na das werd ich doch gleich mal morgen probieren....und wenn es geht mach ich ne Homepage dafür mit einer genauen Anleitung UND Bildern....vielleicht sogar ein Gästebuch :-)

Re: Re: Re: Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Na das werd ich doch gleich mal morgen probieren....und wenn es geht mach ich ne Homepage dafür mit einer genauen Anleitung UND Bildern....vielleicht sogar ein Gästebuch :-)

*lol* auch wenn ich dir eben gesagt hab du sollst das Emblem nachrüsten, heißt das nicht dass du jetzt en DSG drin hast 😁 Du kannst normal ganz einfach mit dem rechten fuß das Öl deines Wandlers schön heiß machen. Aber bitte machs nicht zu lange 😁

Re: Re: Re: Re: Re: [Frage] Launch Control beim DSG des Golf V?

Ich höre jetzt schon das gejammere nächste Woche wenn alle Automatikfahrer diese fürchterlich wichtige Launchcontrol ausprobiert haben und der Wandler so heiß fgelaufen ist, dass nix mehr geht (bzw. das Notprogram aktiviert wird).

Selbst bei einem DSG Getriebe ist das eine dermaßen hohe Belastung für die Kupplung, dass das bestimmt nicht lange ohne Folgen bleibt. Falls es denn überhaupt funktioniert.

Wenn ich mir überlege wie sehr schon der 105PS bei fast vollgas die Kiste aus dem Stand reißt wie mag das dann erst beim 140PS sein?

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


*lol* auch wenn ich dir eben gesagt hab du sollst das Emblem nachrüsten, heißt das nicht dass du jetzt en DSG drin hast 😁 Du kannst normal ganz einfach mit dem rechten fuß das Öl deines Wandlers schön heiß machen. Aber bitte machs nicht zu lange 😁

oder demnächst bei 200 PS...

BMW bietet sowas schon länger mit dem sequenziellen Getriebe im M3, Und der neue M5 bekommt auch so etwas, wenn ich den Bericht zuletzt richtig gelesen hab. Die belasten die Kupplung noch um einiges mehr 🙂 Aber naja oft werden die Leute das eh nicht machen, da ja die Reifen dann so schön qualmen. Und die meisten können sich bestimmt nicht jede Woche neue leisten 😁

EDIT:
@Saarländer
Wo bleibt die Adresse deiner neuen Homepage? 😁

yup, kann mich pacmant nur anschließen...finde die frage berechtigt. ist doch ein lustiges gimmick....wie zB im neuen M5...DSC aus, joystick drücken, vollgas, joystick loslassen und 14 sekunden später 200km/h schnell sein

Bei meinem Golf 2.0 TDI gehts. ESP kann eingeschaltet bleiben. Der Motor dreht bei Vollgas dann auf ca. 2500 Umin hoch. Wofür man das braucht weiss ich auch nicht.

mfg Zwielichtiger

Bei meinem R32 geht das so wie ganz oben beschrieben:
Er dreht dann 3200 u/min und beim loslassen der Bremse gibts eine halbe Gedenksekunde, dann einen ganz kurzen quitscher der Vorderreifen (Allradantrieb) und es geht sehr zügig von der Ampel weg.

Meines erachtes aber auch nicht (viel) schneller als ohne Launch Control. Vorallem fällt dann die halbe Gedenksekunde weg.

Übrigens ist ein R32 Handschalter, der bei kupplungsmordenden 4500 u/min einkuppelt auf den ersten Metern sogar schneller als ein R32 mit DSG - ganz egal ob LC oder nicht benutzt wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen