Motor ruckt schüttelt sich?!?

Opel Vectra C

Moin moin.

Habe folgendes Problem:

Wenn ich den Motor starte, dann läuft er machmal für 2-3 sekunden leicht unrund und schüttelt sich kurz oder ruckt kurz.

Das Problem entsteht so im halbwarmen Zustand wenn er ca. eine Stunde gestanden hat oder wenn die STH lief, nicht wenn er ganz kalt ist. Ebenfalls taucht es nicht auf wenn ich ihn betriebswarm ausschalte und nach 5 Minuten wieder starte.

Laufleistung ca. 49.000.

Danke für zahlreiche Antworten.

25 Antworten

hallo habe das "Problem" auch, bei mir "schüttelt" es sich auch, genau in dem Zustand wie du es beschrieben hast.

Allerdings konnte mir mein FOH dazu nix sagen.
Gruss
Cihan

Hi

ist das nicht normal für einen (fast) kalten Diesel?

Achja, kalt im Sinne von Brennraum kalt.

Gruß
Steve

hmmm,
ob es normal ist weiss ich net.
Bin vorher immer Benziner gefahren.

Wie issn das bei den anderen 1,9cdti fahrern?

gruß

bei mir auch so! 🙂

it´s not a bug - it´s a feature 😁

Ähnliche Themen

Diese Erscheinung habe ich bei meinem auch. Beim Kaltststart oder nach 1-2 Stunden Parkzeit mit Abkühlung fühlt sich mein 1,9er im Leerlauf ein paar Sekunden lang auch leicht rumpelig und holprig an. Das hat er aber von Anfang an und scheint wohl normal zu sein.

Stefan

Danke schon mal für die Antworten.

Dann bin ich ja nicht der Einzige. Habe das Problem oder die Erscheinung erst seit ca. 15.000 KM. Habe mir anfangs nicht so die Gedanken gemacht, da ich auch Diesel Neueinsteiger bin. Aber jetzt beschäftigt mich die Sache ja doch ein bisschen.

Gibt´s noch andere Ideen???

Mfg

hmm,
ich würde am besten mal beim FOH anrufen und nachfragen.

Würde mich und andere User hier auch sehr Interessieren..

Gruß
Cihan

Das Ruckeln hatte ich so ähnlich beim Starten und im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich.
Bei mir war, bzw. ist es noch die AGR, konnte ich aber an einer Störmeldung nach dem Zündschlüssel reinstecken und vor dem Motorlauf sehen ( Bild links). Ebenso nachweisbar beim Fehlerauslesen durch den FOH.
Dieser Mangel besteht nach vielen Reparaturen bei mir immer noch und Opel repariert z.Z. drei Monate am Stück. Ich werde das Auto wahrscheinlich nicht wieder bekommen sondern meinen Kaufpreis zurück. Opel verliert das Interesse, weil die Reparaturen zu teuer würden. Einer Wandlung stimmen Sie noch nicht zu weil ich Zweitbesitzer bin.
Also, wenn es bei Dir das Gleiche ist, hast Du noch einiges vor Dir, wenn Du ein mangelfreies Auto willst.
Ich wünsche Dir mehr Glück.

Fehlercode auslesen habe ich noch nicht gemacht, das Display zeigt aber auch keinen an. Händler hat so keine Idee.

Ich habe aber festgestellt, wenn ich direkt nach dem Starten kurz das Gas antippe so das der Motor mal so auf ca. 1.200-1.300 U/MIN dreht, dieses Rucken, schütteln nicht auftritt.

Kann jemand ähnliche Erfahrung teilen???

Hat sonst einer eine neue Idee????

Bitte noch weite Beiträge!!!

Danke und Gruß

Sven

Nur mal so zum Vergleich: Mein Z19DT macht das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VectraGTS1.9


Fehlercode auslesen habe ich noch nicht gemacht, das Display zeigt aber auch keinen an.

Nicht alle Fehler werden sofort im Display angezeigt, solange sie z.B. nicht vom System als eindeutig dauerhafter oder schwerwiegender Fehler erkannt werden. Daher wäre es mal ratsam alle in Frage kommenden Steuergeräte nach Fehlercodes zu untersuchen. Selbst "kleine" und "unwichtig" erscheinende Fehlerchen könnten einen Hinweis auf die Ursache liefern.

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


...ist das nicht normal für einen (fast) kalten Diesel?

Nein, absolut nicht.

meiner macht sowas auch nicht...läuft sehr ruhig...ob kalt oder warm

Bei mir hat sich das erledigt.
Kein Shütteln und Ruckeln mehr.

War beim FOH deswegen.

Software Update unter anderem auch für den DPF.

Seitdem läuft er auch sehr ruhig, vor allem beim Gangwechsel danach kein kurzes Ruckeln mehr oder Aussetzter.

Empfehle euch echt diesen Update.
Jetzt reinigt sich der DPF viel schneller als Vorher. ( nur mal so nebenbei).

Gruß
Cihan

Deine Antwort
Ähnliche Themen