Zusatzinstrumente einbauen?
hallo,
hab mal grad ne blöde Frage. Ihr kennt ja sicherlich die ganzen Zusatzinstrumente für Öldruck, Ladedruck etc. Wo holen die Teile die Informationen her? Bin im Auktionshaus auf eins gestoßen bei dem der Temperaturgeber dabei ist...Was solln das? Muss ich da jetzt überall erst mein auto mit Gebern vollstopfen?
Bei den meisten ist das auch nicht beschrieben wo die angeklemmt werden....
Über OBD müssen doch auch all diese Werte abzurufen sein, schließlich gibts ja auch so all-in-one Info-terminals von Greddy und co.
Gruß
Kersten
16 Antworten
die zeigen aber nicht bei allen Autos alles an 😉
Normal gibts doch Adapter die man am Ölfilter anschraubt, da kann man bis 3 Sensoeren Druck Temp und? anschließen
ich hab mir grad mal eine Anleitung von Raid bezügl. der Ladedruckanzeige angeguckt....meiner meinung nach einfach nur der H A M M E R !!!
Also die wollen da echt dass man den Unterdruck, bzw Druckschlauch an der Ansaugbrücke DURCHSCHNEIDET, ein T-Stück einsetzt, und dann vom T Stück einen kleinen Schlauch in den Innenraum legt... Hallo? Noch fimschiger gehts auch nicht oder? Habt ihr das alle so gemacht und findet das ok so? Ich schnibbel doch nicht alle meine schläuche kaputt und leg mit dann noch schläuche ins auto....über den ölfilteradapter kann man ja reden, aber das hier......nene
Gruß
Kersten
kann sein das man irgendwo den Drucksensor durchschieben kann aber meist muss man den anders reinboren, leider :P habs selber noch nicht gemacht
ich stell mir grad vor...😁
Die Schläuche alle schön im Innenraum...und springen dann ab^^ und jeder einzelne schläg Dir in die Fresse😁
Ähnliche Themen
neenee das geht ja mal garnicht.....
vor 30 jahren hätt ich das vielleicht so gemacht, aber selbst da gabs schon andere methoden..als ob ich mir da jetzt nen faustdickes loch in den innenraum bohren würde um dann son bündel schläuche da durchzufummeln...
kann mir keiner erzählen, dass jeder der son paar schicke instrumente im auto hat auch son viel schickeres bündel schläuche und fühler im auto verbaut hat.....
Kennt einer vielleicht so ein paar Methoden wie man das über OBD machen kann ohne einen Laptop als mitreisenden einzuplanen? Heutzutage wird doch sowieso alles über Messwandler gemacht....
Ich stell mir grad vor wie die leute beim freundlichen gucken, wenn die son auto bei der inspektion unter die lupe nehmen. die müssen doch einen lachkrampf kriegen....
Gruß
Kersten
Ja klar wird das so gemacht. Und ja das haben alle die eine analoge Ladedruckanzeige haben. Hier mal ein Bild.
Klick
Wo liegt da dein Problem? Klar gibts auch andere Methoden. Aber nur mit genügend Kleingeld.
in den Innenraum muss man kein Loch bohren wieso das denn.
Die anschlusskabel gehen doch durch die Vorhandenen Schächte
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
in den Innenraum muss man kein Loch bohren wieso das denn.
Die anschlusskabel gehen doch durch die Vorhandenen Schächte
So siehts aus.
dann muss ich die löcher eben nicht bohren sondern nur suchen...trotzdem ist das doch nich grad elegant meiner meinung nach. vorallem finde ich das so unverständlich, da do ch fast alle diese Werte sowieso vom steuergerät abgefragt werden müssen und so gesehen nur noch von einem gerät abzurufen sind. muss ich mir noch schwer überlegen das alles.... Also öldruck und temp geht beides über diesen ölfilteradapter?
Gruß
Kersten
nunja alle anderen kabel müssen ja auch vom Innernaum in den Motor genau wie diese dann...
also du kannst die Öltemp auch an der Ölablassschraube entnehmen mit einen Sensor, aber ich würde lieber einen Adapter für den Ölfilter suchen, da kann man gleich beiden anschließen.
Das einzigste wo man was basteln muss, VIELLEICHT ist für den ladedruck wenn kein Loch für den Sensor zum reindrehen vorhanden ist...
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Die Schläuche alle schön im Innenraum...und springen dann ab^^ und jeder einzelne schläg Dir in die Fresse😁
*rofl*
Ich habe bei meinem TDI ein Sackloch des "Drosselklappenstutzens" durchgebohrt und eine Bremsenentlüfterschraube montiert. Der Schlauch geht dann in den Kabelschacht und von da in den Innenraum.
Am Steuergerät werde ich mit Sicherheit nicht rumpfuschen.
@ MrMoretti
zum Bohren auf jeden Fall ausbauen und gut reinigen (nicht das der Motor Aluspäne ansaugt), ich habe mir vorher eine Dichtung besorgt.