15000km oder 20000km-Eine Frage der ...?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an die Fachleute,
ich wende mich bewusst an die, die neben dem Wissen auch noch die Kompetenz und die entsprechenden fundierten Quellen haben um Argumente und „Beweise“ hervorzubringen.
Nun möchte ich mein Anliegen genauer beschreiben.
Ich war gestern bei „meiner“ DaimlerChrysler Niederlassung (Düsseldorf/Neuss) und wollte nachfragen warum bei meinem Fahrzeug (W203 200CDI EZ 02/05 Mopf ohne RPF) nach der Inspektion Assyst A (21526 km +Restlaufstrecke 4800 km) der nächste ASSYST B auf 15 000 km eingestellt wurde, wobei als Info noch zu bemerken wäre, dass das Öl das Mobil 1 0W40 nach DC Norm 229.5 verwendet wurde und ich nun bei 37700km laut KI 3300km bis nächste ASSYST B habe.
Es entstand eine rege Diskussion zwischen mir und mindesten 3 Werkstattmeistern, mit allerlei Argumenten und mehr oder weniger fundierten Behauptungen.
Das Ergebnis war folgendes:
Die Werkstatt kann und darf, laut Arbeitsanweisung, nur über das KI das im Steuergerät eingestellte Intervall „aktivieren“. Dieses ist bei diesem Fahrzeug auf 15 000km eingestellt.
Eine Erhöhung des Intervalls auf 20 000km aufgrund z.B. des besseren Öls (229.5) ist im KI nicht mehr möglich bzw. vorgesehen. (Was früher beim W211 E-Klasse möglich war).
Eine Änderung des Intervalls mittels Stardiagnose wäre zwar möglich, ist aber aufwendig und nicht vorgesehen außerdem bezüglich Garantie, Mobilo Live, … bedenklich, da es „angeblich“ keine Arbeitsanweisung seitens DC dafür gibt.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Stelle, eine Werkstatt, oder einen Ansprechpartner (vielleicht gibt es hier im Forum einen Werkstattmeister) wo sich meine Werkstatt kundig machen kann und fundierte Auskunft erhalten kann?
Es steht die Behauptung im Raum, dass in verschiedenen Foren eine Menge Mist und falsche Aussagen gemacht werden!!!
Eine Frage z.B. an he2lmuth, xMagiCX,…:
Woher habt Ihr die Info, dass bei Fahrzeugen ohne RPF das Intervall 20 000km beträgt bzw. aufgrund eines guten Öls (Mobil1 0W40 Norm 229.5) diese so eingestellt wird.
Hoffe auf eine Antwort und danke im Voraus.

170 Antworten

Absicht will ich der Werkstatt nicht unterstellen, da ich bisher mit denen sehr zufrieden war.
Es ist meiner Meinung nach Unwissenheit oder schlechter Informationsfluss seitens DC.
Also noch mal:
Bei der ASSYT selbst darauf achten!!!

Nochmal Leute:
ab dem 1.2.06 gilt bei 203er Diesel:
M611 egal welche Öl 20000 km
M612 egal welche Öl 20000 km
M612 AMG 15.000 km
M 642 229.3 und .31 und .5 und .51 20000km
M642 DPF 229.31 und .51 20000km
M646 229.3 und .31 15000km 229.5 und .51 20000km
M646 DPF 229.31 und .51 15000km

Wie gesagt wir sprechen nur von der 203er Baureihe aber Eure Händler wissen es auch wie es bei den anderen Baureihen aussieht
Bei Fahrzeugen ab 2/2006 gibts jetzt sogar 25000km bei Diesel

Zitat:

Original geschrieben von oldie954


Bei Fahrzeugen ab 2/2006 gibts jetzt sogar 25000km bei Diesel

danke, oldie954!

warum aber ist das bei den 2006ern auf einmal anders???

Dann will ich auch nochmal Öl ins Feuer gießen 😉 :

Weil ich seit 5 Jahren den Wartungsvertrag habe wurde immer Öl nach 229.1 eingefüllt. Intervall war immer 20000 Km 😁 Oldie hat wohl recht !?

Grüße
Hellmuth

Zitat:

warum aber ist das bei den 2006ern auf einmal anders???

Wurde von DC zum 1.2. so entschieden und das bedeutet eben daß die neuen die jetzt ausgeliefert werden 25000 Startlaufstrecke ab Werk haben

Zitat:

Original geschrieben von oldie954


Nochmal Leute:
ab dem 1.2.06 gilt bei 203er Diesel:
M611 egal welche Öl 20000 km
M612 egal welche Öl 20000 km
M612 AMG 15.000 km
M 642 229.3 und .31 und .5 und .51 20000km
M642 DPF 229.31 und .51 20000km
M646 229.3 und .31 15000km 229.5 und .51 20000km
M646 DPF 229.31 und .51 15000km

Wie gesagt wir sprechen nur von der 203er Baureihe aber Eure Händler wissen es auch wie es bei den anderen Baureihen aussieht
Bei Fahrzeugen ab 2/2006 gibts jetzt sogar 25000km bei Diesel

???

soll das heißen der OM646 (200 CDI und 220 CDI) mit DPF haben als Intervall immer noch nur 15 TKM. Selbst bei Verwendung von .51 Öl ? Und ab Februar auf einmal 25 TKM ? Das wäre ja der Hohn ....

Zitat:

soll das heißen der OM646 (200 CDI und 220 CDI) mit DPF haben als Intervall immer noch nur 15 TKM. Selbst bei Verwendung von .51 Öl ? Und ab Februar auf einmal 25 TKM

Yes

Zitat:

Original geschrieben von oldie954



Yes

und worin soll das begründet sein ?

An dem Motor wurde doch nichts geändert .

Zitat:

und worin soll das begründet sein ?
An dem Motor wurde doch nichts geändert .

Ich bin nicht Daimler-Chrysler und ich beschließe das auch nicht.

Fakt ist daß Fahrzeuge die ab 2/2006 ausgeliefert werden 25000 km Startlauf haben (Diesel).

Wegen Änderung : Ich bin mir nicht sicher ob ab sofort alle Motoren mit den neuen Piezzo Injektoren ausgestattet werden.

Servus alle miteinander,

habe diesen Beitrag mit grossem Interesse verfolgt - wenn ich mich ncht irre, geht es hier jedoch immer nur um Dieselmotoren.
Wie iss`n das mit Benzinern - kann man(n) da auch durch Auswahl eines hochwertigeren Öls den Serviceintervall vergrössern (..lassen..) ?!?!
Ich hab `nen C 180 K, EZ 01/04 - weiss allerdings nicht genau, welche Motorbezeichnung das ist (...die letzten 6 Ziffern der Fahrzeug-ID-Nr.sind jedenfalls 605681).
Lt. Manual gelten ja für diesen Motor auch die Öl-Specs.229.3 und/oder 229.5 ..?!?!

Danke im voraus für Aufkärung 🙂 🙂 🙂

Grüss aus MUC,
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Wildbeast


...weiss allerdings nicht genau, welche Motorbezeichnung das ist...

rolf, das läßt sich einfach klären:

stelle im ki den tageskilometerzähler/gesamtkilometerzähler ein - dann schlüssel in stellung 2 - dann den resetknopf der tageskilometeranzeige drei sekunden gedrückt halten und schwupps bist du im "geheimmenü". dort kannst du dir sämtliche nummern durch blättern im menü anzeigen lassen, unter anderem die nummern für das ki selbst sowie die motornummer...

u.

Servus UB999,

Danke für Deinen Tip, aber den Wagen fährt momentan meine Frau (..die glückliche hat nur `ne 4-Tage-Woche).

Hab`aber meine Motornummer gefunden->271946 30 272731

Kann mir bitte einer der Experten sagen, ob man für diesen Motor...wie gesagt C180K mit 1,8Liter...auch mittels Stardiagnose die Ölqualität und verbunden damit den Serviceintervall ändern/vergrössern kann..?!?!?!

HAND,
Rolf

Zitat:

Wie iss`n das mit Benzinern - kann man(n) da auch durch Auswahl eines hochwertigeren Öls den Serviceintervall vergrössern (..lassen..) ?!?!

Hallo Rolf

Für deinen Motor gilt:

M271 Öl nach 229.3 15000 km, Öl nach 229.5 20000 km.

Schöne Grüße nach München

oldie, warum hast du dich 120 beitäge lang hier im forum nur seltenst blicken lassen - von solchen leuten wie dir lebt dieses forum!! auch wenn ich der dieselfraktion angehöre finde ich es toll, daß du hier stets so schnell treffende und aussagekräftige antworten geben kannst. vielen dank und weiter so!! 😉

Zitat:

Oldie, warum hast du dich 120 beitäge lang hier im forum nur seltenst blicken lassen - von solchen leuten wie dir lebt dieses forum!!

Ganz einfach, weil ich erst seit August 2005 dabei bin und auch nicht immer die Zeit habe zu lesen. Außerdem liegt mir daran wenn ich schon antworte daß es der Wahrheit entspricht und das ist zwischendurch doch recht zeitintensiv.

Die richtigen Informationen zu bekommen ist auch nicht immer so einfach wie du dir vorstellen kannst.

But i do my very best

Deine Antwort