Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Hallo Forum,
ich hab zur Zeit ein neuen Mietwagen A3 2.0 TDI Ambition.
Der Wagen hat erst 200 km gelaufen und müßte eigentlich neue Dämpfer haben.
Der Hoppelt aber so stark auf der Autobahn, das ich schon daran denke, den neu bestellten A3 wieder abzubestellen. Ist noch möglich.
Könnte ein Konstruktionsfehler des Wagens sein. Da können auch neue Dämpfer nichts ändern.
Soll ich oder soll ich nicht, frag ich mich ...
Hi,
keine Panic, dieses Vergnügen wird den Modelljahr 05 Käufern seitens Audi verwährt😉
Viele Grüße und sofort wieder auf den Neuen freuen
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von chardonnay
Hallo,
ich hab zur Zeit einen Leihwagen bekommen.
Es ist ein A3 2.0 TDI Ambition.
Was mir als erstes negativ aufviel war das Hoppeln auf der Autobahn und die für ein Sportfahrwerk zu starke Seitenneigung in den Kurven.
Das Fahrzeut ist neu: 8.11.04 Angemeldet
Hatte erst 250 km runter.Das Problem besteht also noch bei den neuen.
Hi,
Lies mal en bißchen hier im thread nach, ich glaube in der 16ten KW wurde nochmals was am Ambition FW geändert. Somit dürftest Du bei Deinem Mietwagen wohl noch einen der letzten Hoppler erwischt haben.
Viele Grüße
g-j
edit/ Kann mich definiv an niemanden hier erinnern der die im Viedeo gesehen Erfahrungen auch mit einem Modelljahr 05 gemacht hat
Link zum SAT1 Bericht
Könnte jemand nochmal den Link zum SAT1 Bericht posten?
Ähnliche Themen
So, nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Ich habe nun seit Anfang August 7500km runter. Ich habe ja mal irgendwann in diesem Thread gepostet, dass bei meinem 8P Ambition kein Hoppeln zu spüren sei. Das ist, wie sich mit der Zeit herauskristalisiert hat, leider nicht ganz richtig.
Ich schätze, es hing damit zusammen, dass im August noch Ferien waren und die A81 im Berufsverkehr wesentlich freier war als es zur Schulzeit der Fall ist. Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich bei Tacho 70-90 ein deutliches Hoppeln spüre. Fahre ich dieselbe Strecke aber mit Geschwindigkeiten größer 100 km/h, liegt der Wagen sehr satt auf der Straße. Und ab ca. 140 km/h macht es richtig Spaß, mit dem Hobel zu heizen. Blöderweise kann man im Berufsverkehr selten dieses Tempo erreichen *g*
Ich weiß noch nicht genau, ob und was ich dagegen unternehme, da es ein Firmenwagen ist. Aber zum Freundlichen zu fahren ist ja anscheinend ein Weg, den man sich schenken kann. Ärgerlich, das...
Re: Mein A3 hüpft!
Zitat:
Original geschrieben von Milla
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
............
Glückwunsch zum A3, warte noch auf meinen SB, gestern bestellt. Erkläre mir nur warum den 1.6. Der geht ja überhaupt nicht.
Sorry ist aber so.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
hat eigentlich mal jemand erwogen Federn und Dämpfer aus Golf (Sportline TDI oder GTI) zu übernehmen?
Sollte doch auch in den A3 passen. Und da sich bestimmt der eine oder andere Golf-Fahrer ein Extrem-fahrwerk einbauen läßt dürften doch schon die ersten jungen gebrauchten originalfahrwerke bei Ebay stehen!
Oder hat der Golf etwa das selbe problem?Moin! H.
Genau diese Frage versuche ich gerade
hierzu klären. Warum tragen meine "Neuen" S-Line Dämpfer ner Teilenummer von Ver Golf, die aber nicht im Ver Golf zum Einsatz kommen ?
Viele Grüße
g-j🙂
Re: Re: Mein A3 hüpft!
Zitat:
Original geschrieben von cor
Glückwunsch zum A3, warte noch auf meinen SB, gestern bestellt. Erkläre mir nur warum den 1.6. Der geht ja überhaupt nicht.
Sorry ist aber so.
zB......Der Preis?!?
@Clown333:
Und deine Beiträge sind wegen unnötigen Line Feeds nur schwer lesbar. So isser halt der Clown... 😉
*Die Clown333 Beiträge wurden wegen Thema verfehlt entfernt.
edit Flieger1234*
was?... diesen plastikbomber? der, der den seiten- und heckaufpralltest schon hinter sich hat? 😉
back to topic plz!
übrigens, das 1er fahrwerk is auch hoppelig... aber nix für ungut :P
*Die Clown333 Beiträge wurden wegen Thema verfehlt entfernt.
edit Flieger1234*