Hier der original Prospekt vom neuen E90 als PDF-Datei :
Hier der original Prospekt vom neuen E90 :
KLICK !
Aber die Karre gefällt mir optisch nicht !
Da fahre ich lieber meinen E46 noch etwas länger....
Gruß,
CC 😉
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Mitsubishi-Kopie, auf den ersten Blick sofort erkennbar ein Japaner von hinten. Nein danke.
da bleib ich lieber beim original, anstatt mir ne mitsubishi-kopie zu kaufen ;-)
Von vorne ist er ja noch erträglich, aber dass Heck und vor allem der Inennraum schauen wirklich grauenhaft aus!!
Sollte sich die Verarbeitungsqualität, wie ja jetzt leider auch dass Design, am E60 orientieren, so bin ich wirklich am überlegen ob ich in ca. 3 Jahren nochmal einen BMW kaufen werde!!
Da fehlt zumindest bei mir jegliches Verständniss, wenn ich mir die aktuelle Modelpalette ansehe!! Von der Inennraumverarbeitung sind doch mittlerweile nur noch der E46 und der X5 absolut Top!!
Allle anderen egal ob 7er,5er,Z4 oder erst der X3 haben wohl die Minderwertigsten Materialien überhaupt an Bord!!
Ab 2005 fällt dann der E46 weg, der X5 kurz darauf sicher auch!! Also muss man sich entweder mit der luschigen Verarbeitung im Innenraum anfreunden oder zu einer anderen Marke wechseln!!
Ich für meinen Teil bin jedenfalls heilfroh einen neuen ausgereiften E46 mein eigen nennen zu dürfen!!
MFG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
Von vorne ist er ja noch erträglich, aber dass Heck und vor allem der Inennraum schauen wirklich grauenhaft aus!!
Sollte sich die Verarbeitungsqualität, wie ja jetzt leider auch dass Design, am E60 orientieren, so bin ich wirklich am überlegen ob ich in ca. 3 Jahren nochmal einen BMW kaufen werde!!Da fehlt zumindest bei mir jegliches Verständniss, wenn ich mir die aktuelle Modelpalette ansehe!! Von der Inennraumverarbeitung sind doch mittlerweile nur noch der E46 und der X5 absolut Top!!
Allle anderen egal ob 7er,Z4 oder erst der X3 haben wohl die Minderwertigsten Materialien überhaupt an Bord!!
Ab 2005 fällt dann der E46 weg, der X5 kurz darauf sicher auch!! Also muss man sich entweder mit der luschigen Verarbeitung im Innenraum anfreunden oder zu einer anderen Marke wechseln!!Ich für meinen Teil bin jedenfalls heilfroh einen neuen ausgereiften E46 mein eigen nennen zu dürfen!!
MFG
Marco
vollkommen meine meinung
voi
meine auch
dad x5 mutter e46
da hab ich ja glück gehabt hehe
mal sehen vieleicht hab ich ja in 2 jahren genug money um noch einen der letzte e46 coupes *zuretten*
cya
Ähnliche Themen
abwarten
Hallo ,
ich glaube nun das BMW ab 2005 wohl keine Autos mehr verkaufen wird.
So hört es sich bei euch jedenfalls an.
Ich finde der E 90 sieht besser aus als die aktuelle E 46 Limo.
Zu dem Heck .... auf Fotos sieht alles etwas anders aus als in Natura.
So war es auch beim E46 auf einmal fehlten die Doppelscheinwerfer ….oh Schreck alle hinter ne Glasscheibe…. Bähhhh ( 2 Monate später…. einfach geil die Lampen )
Ich finde es einfach gut und fertig.
Ich glaube, dass die, die heute maulen die ersten sind die sich den neuen E 90 bestellen werden.
Ich werde wie beim E 46 auch beim E 90 auf das Coupe warten, denn das sieht einfach besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Ehm, wer sagt mir bitte das es sich um ein orig. Dokument handelt? Solange ich das Prospekt nicht von BMW-Website downloaden kann, nehme ich das Dokument nicht wirklich ernst.
Außerdem fehlen da die 316i und 318i... oder wird BMW nur beim 320i anfangen? Dann werden sie aber EINIGE Käufer verlieren...
Hi,
im thread Erlkönig E90 habe ich den Auszug mit der Motorenpalette von dem Bericht der Auto Zeitung über den E90 gepostet. Dort schreiben die auch, dass es wohl keinen 316i geben wird, zumindest vorerst. Der 319i wird in dem Prospekt wohl als 320is angeboten, das gab es ja auch schon beim E30 für Italien, allerdings war es damals auch ein ganz anderer Motor. Vermutlich wird es in Deutschland den 318i schon geben, nur eben mit dem 2.0 16V 4-Zylinder und der 320i wird einen 2,2 Liter 6-Pack.
Grüsse, Michael.
welch ähnlichkeit
Hallo!
Tolle Sache: BMW räumt offenbar mit den irreführenden Modellbezeichnungen zumindest bei den Benzinern auf. Pikant: erstmals wagt es BMW, ein Modell (320i) motormäßig "abzurüsten": ein Image-Problem. Bei BMW weiss man, dass die Käufer neuer Modelle tendenziell bereit sind, einen größeren Motor zu bestellen als eigentlich gewünscht:
kleinere Motoren werden nachgereicht, wenn die Erstkäufer gemolken sind und das Baureihenimage durch das anfägliche Motorenprogramm gefestigt ist.
Der 3er ist also etwa auf das Format der erten 5er-Baureihe von 1972
gewachsen, es gibt eine 6-Stufenautomatik und 320i in seiner typischen Form als kleiner 6-Zylinder ist Geschichte. Der 320i wurde übrigens seit der Baureihe E30 nie in den USA verkauft, die Baureihe E30 und E36 gab es dort jedoch sogar als 318i zu kaufen. Der "alte" 6-Zylinder 320i war von seiner charakteristik zuletzt wohl ohnhin nur noch in Japan dem Massengeschmack entsprechend. Wenn der 320i in Slowenien? (oder woher stammt der Prospekt?) als 4-Zylinder verkauft wird, dann hat der 320i weltweit diesen Motor statt des 2,2l-6-Zylinders: im Internetzeitalter ist eine nationale Differenzierung was das Motorenprogramm angeht weitgehnd tabu: die Informationsbeschaffung ist zu einfach, die Gefahr unerwünschter Parallelimporte ist hoch. Selbst in den 1980ern hatten gut informierte Deutsche von dem nur Italien gelieferten 320is E30erfahren und die Autos importiert, der nur in Südafrika (wie schonmal erwähnt) verkaufte 333i fand als inoffizieller Import seinen Weg nach Grossbritannien.
MFG
Das heisst, dass der 2 Liter Benziner aus dem 1er in den 3er implantiert wird. Hut ab!
Gruß
Ja, der ganze Innenraum ist ja praktisch gleich mit den 1er. So kann man den 1er billig halten und die 3er fahrer ärgern! Irgendwie wird BMW zu Massenware!
Das Heck wirkt hier hochwertiger.
Werde wohl den jetzigen Touring kaufen und solange fahren bis E100? kommt 🙂
Dann ist somit der 325i mit 218Ps der kleinste Sechszylinder??😰
Die spinnen die Römer!!! 😠
Meiner Ansicht nach ist der neue 3er einfach vom Image und Stil her dem E46 nicht sehr ähnlich.
In meiner 3er-Fahrer-Bekanntschaft haben sich den Prospekt fast alle angesehen. Es war keiner dabei, dem die Kiste gefallen hat. Auf den Bezug "Mitsubishi-Heck" sind sie fast alle gekommen. Dabei kritisiere ich nicht Mitsubishi - aber BMW dafür, dass sie scheinbar nicht in der Lage sind, das vorhandene E46-Design schlüssig weiterzuentwickeln.
Ein Auto muss mir auf den ersten Blick gefallen, und das ist beim E90 nicht so - im Gegenteil. Deswegen nehme ich mir auch mal die Vorraussage heraus, dass ich dieses Auto definitiv NICHT kaufen werde. Und da bin ich nicht der einzige Kunde der so denkt. Man muss auch beachten, dass wir hier in einem BMW-Forum sind, da sind natürlich eher diejenigen anwesend, die sich mit ihrem Wagen stärker auseinandersetzen als Otto-Normalverbraucher.
Re: abwarten
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Hallo ,
ich glaube nun das BMW ab 2005 wohl keine Autos mehr verkaufen wird.
So hört es sich bei euch jedenfalls an.
Ich finde der E 90 sieht besser aus als die aktuelle E 46 Limo.
Zu dem Heck .... auf Fotos sieht alles etwas anders aus als in Natura.
So war es auch beim E46 auf einmal fehlten die Doppelscheinwerfer ….oh Schreck alle hinter ne Glasscheibe…. Bähhhh ( 2 Monate später…. einfach geil die Lampen )
Ich finde es einfach gut und fertig.
Ich glaube, dass die, die heute maulen die ersten sind die sich den neuen E 90 bestellen werden.
Ich werde wie beim E 46 auch beim E 90 auf das Coupe warten, denn das sieht einfach besser aus.
Der Meinung bin auch. War bei jedem neu auf den Markt kommenden BMW so.(der 7er & 5er, der Meinung meiner Freundin nach- die Haifische 🙂 )
Man muß die Autos erst in Natura sehen und erst dann sich eine Meinung bilden find ich. 😉
Re: abwarten
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Hallo ,
ich glaube nun das BMW ab 2005 wohl keine Autos mehr verkaufen wird.
So hört es sich bei euch jedenfalls an.
Ich finde der E 90 sieht besser aus als die aktuelle E 46 Limo.
Zu dem Heck .... auf Fotos sieht alles etwas anders aus als in Natura.
So war es auch beim E46 auf einmal fehlten die Doppelscheinwerfer ….oh Schreck alle hinter ne Glasscheibe…. Bähhhh ( 2 Monate später…. einfach geil die Lampen )
Ich finde es einfach gut und fertig.
Ich glaube, dass die, die heute maulen die ersten sind die sich den neuen E 90 bestellen werden.
Ich werde wie beim E 46 auch beim E 90 auf das Coupe warten, denn das sieht einfach besser aus.
@össel330ci
Ich bin ganz deiner Meinung, ersten finde ich ihn gar nicht schlecht, auch von hinten gefällt er mir gut, ist auch nicht so schlimm wie der 7er und zweitens müsst ihr das Auto erst mal in Natura sehen. Ich glaub damal mit dem Z4 war es auch nicht anders. Da hat auch jeder gesagt, man ist der hässlich und das heck usw.......
Ich finde auch in der Zeitung, dass der M3 in Rot verdammt gut aussieht. Viel agressiver als der jetzige.
Alles in allem wir es meiner Meinung nach ein schönes Auto. Und eins muss man noch sage... sollen die Leute die immer alles kritisieren est mal ein Auto entwerfen!!!!!!
Nix für ungut.
Tim
Das ist schon eine merkwürdige Argumentation, die du da anwürfst.
Also ich habe genügend Erfahrung mit BMW gemacht um beurteilen zu können, was ein nächster BMW haben muss. Und nicht nur der Preis sollte steigen, sondern meiner Meinung nach müssen auch Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Und ich sage ganz deutlich, das ich mir keinen Diesel ohne Partikelfilter und Öltemperaturanzeige kaufen werde. Und wenn es BMW nicht schafft, diesen doch häufigen Kundenanspruch umzusetzen, dann muss ich halt doch zu Konkurrenzprodukten ausweichen.
Aber erstmal abwarten, was da wirklich auf uns zu kommt. Sollte der Innenraum, speziell die Fahrerinformationen wirklich so sein, dass auch auf eine Wassertemperaturanzeige verzichtet wird, ohne der Möglichkeit digital die bereits angesprochenen Informationen zu erhalten, dann sehe ich keine Chance für mich.
Da nützt es auch nichts, dass die Fondpassagiere die Temperatur einstellen können.
Gruß