Kaufberatung BMW 325 E36
Hallo.
Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen 325 E36 BMW kaufen. Meine Fragen wären jetzt,
- wieviel KM sollte er höchstens haben
- was könnte ich für ca 4000 € bekommen
- wie ist der Motor von der haltbarkeit usw.
- welche Verschleißteile sind beim 325er anfällig
- wenn ich mir das auto anschaue, was sollte ich beachten
- ist die karosserie rost anfällig
- schreibt noch paar sachen hin die euch über den 325er einfallen.
Ich frage das jetzt alles, weil ich bissher nur Audis gefahren habe und mich mit BMW´s nicht so auskenne.
MFG und Danke.
41 Antworten
Bj vs. EZ ...
Zitat:
Original geschrieben von kringoman2000
Er meinte vielleicht das er 1997 zum ersten mal zugelassen wurde.
Hi,
kann sein, wäre dann aber eine völlig nutzlose Angabe, weil sich aus dem Jahr der EZ keine relevanten Fahrzeugdaten ermitteln lassen !
Kann mir jetzt jemand was zu dem bmw sagen.
325 E36 192ps
- 200000 km
- EZ: 9/91
- ABS
- Alufelgen 16 Zoll
- Zentralverriegelung Funk
- Tiefer gelegt
- Sportlenkrad
- M3 Stoßstange und Spiegel
- Preis: 2999 €
ist der preis ok oder geht das etwas billiger. und wie ist es mit den km, ist der motor da noch ok.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kringoman2000
Kann mir jetzt jemand was zu dem bmw sagen.
325 E36 192ps
- 200000 km
- EZ: 9/91
- ABS
- Alufelgen 16 Zoll
- Zentralverriegelung Funk
- Tiefer gelegt
- Sportlenkrad
- M3 Stoßstange und Spiegel
- Preis: 2999 €ist der preis ok oder geht das etwas billiger. und wie ist es mit den km, ist der motor da noch ok.
mfg
Ich denke mal nur der Motor selber weiß ob er oK ist.Ein Motor mit 80TKm kann in einem schlechteren Zustand sein als einer mit 200TKm.
Wenn man nicht weiß wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind und wie der Motor gewartet wurde,kauft man da die Katze im Sack.
Wievielte Hand ist der Wagen?
Ähnliche Themen
Re: Modell-Bezeichnung und Bj. passen nicht zusammen ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
das kann so nicht stimmen, weil der 325i nur bis Mitte 1995 gebaut wurde. Dann wurde er vom 328i "abgelöst" und der M52B25-Motor vom "alten 325i" mit reduzierter Motorleistung (170PS statt der 191PS bzw. 192PS vom Vorläufer-Modell) im 323i (Ansaugtrakt, Abgasanlage und DME anders als im 325i) weiter verbaut ...
Dieser Bauabschnitt der E36 deckt sich teilweise auch mit dem Face-Lift im Bj. 1994, bei dem die Limo "natürlich" zuerst "dran" war 😉
Der 323i ist kein gedrosselter Motor sondern ein von BMW neu entwickelter Voll-Aluminium Motor, der auf den Markt kam, um die ziemlich große Lücke zwischen 320i und 328i zu schließen. Der Name 323i wurde dem neuen M52 2,5 Liter Fahrzeug gegeben, um die damaligen 325i Kunden, die um einiges mehr für ihr Auto gezahlt hatten nicht zu vergraulen. Das nennt man Marketingstrategie. 😉
Zum Thema 325 hab ich auch was!
Habe einen 325 Coupe Bj. 9/92 gefahren. Der Wagen war super (von wegen undicht, Feuchtigkiet usw.). Natürlich die üblichen BMW Problemchen hatte er auch. Ich habe das Auto mit 27000km gekauft und mit 204000 verkauft. einzig egroße Reperatur war die Wasserpumpe bei 186000km. Der Wagen hatte wenig Ausstattung und ich habe ihn letztes Jahr für 3600€ verkauft. Muss aber sagen er war bis zum Schluß für jeden Service bei BMW und super gepflegt.
Gruß dieseltreiber
PS: Ich würde wieder eine 325 kaufen, war sehr zufrieden.
hä ????
hi,
@dieseltreiber
edit: Ich habe das Auto mit 27000km gekauft und mit 204000 verkauft. einzig egroße Reperatur war die Wasserpumpe bei 186000km. 😁
wie geht das denn ?? nen auto mit 27000 km gekauft und mit 20400 verkauft ???? und bei 186000 war die wasserpumpe kaputt. Hä 😁 !
ja ich weiss ne 0 vergessen aber lustig hört es sich trotzdem an wenn man das liest.
so jetzt zum thema, ich hab mir nen 325i coupe gekauft vor einem jahr. Bj.1992 ich muss sagen motor,getriebe und diff. alles super i.o und von der motor leistung bin ich auch begeistert. sicherlich hast du mit dem alter und ner hohen laufleistung immer irgentwas zu machen. das bleibt halt nicht aus da immer irgentein verschleissteil an der reihe ist. sei es fahrwerk oder lager. meiner hatte 147tkm runter und ich hab auch erst mal das ein oder andere getauscht, hätte zwar nicht sofort gemacht werden müssen aber ich geh da lieber auf nummer sicher, und wenn du jemanden kennst der sich mit KFZ auskennt und du die möglichkeit hast es, bei ihm die bühne zu benutzen ist er in sachen reperatur nicht so teuer. aber das kann man sehen wie man will. ansonsten bin ich von der verarbeitung und von der qualität zufrieden und für mich kommt auch kein anderes fahrzeug in frage. einaml BMW immer BMW, da nehm ich gern das ein oder andere in kauf ! auch BMW ist nicht allmächtig 😁 !
ps.: pass auf wenn du einen mit Klima vor 9.92 (glaub ich, den laut BMW man soll ab 9.92 die neue anlage verbaut worden seien) kaufst wie das mit der Klima aussieht ob die läuft und eventuell auf das r134a umgerüstet wurde. umrüstsatz kostet bei BMW ca. 116 euro ! wenn alles ganz ist, sprich kompressor, klimakondesator i.o sind.
gruss
Tja, Bimmer-kauf scheint wirklich Glückssache zu sein. Ich habe meinen jetzt 3,5 Jahre. Bin zum Teil zufrieden zum Teil auch nicht.
Das Negative: Es ist noch nie eine Woche vergangen, daß etwas mal nicht kaputt war. Manchmal sind es Kleinigkeiten manchmal grüßere Sachen. In den etwas über 3 Jahren habe ich folgende Sachen repariert, bzw. gewechselt:
Wasserpumpe, Thermostat (3x), Kühler Viskolüfter+Kupplung, Zylinderkopf und Dichtung, Lenkgetriebe, Motoren Fensterheber, komplettes Schiebedach, Hardyscheibe, Kat, Auspuff, Bremsen, Stoßdämpfer...und noch einige Kleinteile, die mir im Moment nicht einfallen. Die Tuningteile möchte ich mal außen vorlassen, da nicht jeder gleich seine Karre verändern möchte.
Eigentlich ist mein wagen schon fast wieder komplett Baujahr 2001-2004, bis auf die Karosserie.
Das positive: Der Wagen sieht recht gut aus, rostet eigentlich nicht großartig, und es macht recht viel Spaß zu fahren. Viel mehr kann ich aber auch nicht sagen, obwohl ich meine Karre liebe. Meine Negativen Erfahrungen überwiegen leider, dennoch habe ich es nicht übers Herz gebracht die Karre zu verkaufen. Hab zu viel Zeit, Geld und Ärger da reingesteckt.
Ach ja, der Verbrauch ist wirklich sehr Abhängig von der Fahrweise. Ein Spritsparwunder hat man allerdings garantiert nicht.
Wenn du nicht unbedingt jez gleich ein Auto brauchst würd ich warten bis nächsten Frühjahr das neue Modell rauskommt, dann hast vielleicht auch scho bills mehr Kohle und kannst dir an 328er rauslassen. Ich würd mir auf keinen Fall einen unproffessionell getunten, alten 325er kaufen der womöglich noch über 200 drauf hat.
Hallo,
Ich kann dir nur empfehlen nicht zu voreilig zu endscheiden...
Denn die Endscheidung mußt du letzendlich selber treffen...
Ich würde dir nur raten einen der Letzten also Bj 98
zu kaufen. Sind aber auch etwas teurer...
Es gibt genug 325 er die noch im Besitz von älteren herren sind .. Versuche so einen zu bekommen..
die sind nämlich "unverbastellt "
und meistens bei BMW gewartet......
Bei einem 91 er können viele Sachen sein die dir das Leben schwer machen können..Und wenn du nicht selber was dran machen kannst, sieht es doppelt und dreifach so schlimm aus...
Ein Werksatt aufendhalt kostet mindestens 200€ aufwärts..
Der Verbrauch ist bei den ersten auch etwas zu hoch... Stadt ca.13,5 Liter... Autobahn 10,5 Liter..
Weis nicht ob hier einige ihre Fahrzeuge mehr schieben als Fahren...
Mit 58Liter = 680Km ??? Das kann ich wirklich nicht glauben...
Schlieslich fahre ich ebenfalls einen 325 Bj 91..Und das jetzt fast 7 Jahren....
Also immer weiter suchen..
PS: Meinen bekommst du nicht für 4000€ 🙂
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hallo,
Weis nicht ob hier einige ihre Fahrzeuge mehr schieben als Fahren...
Mit 58Liter = 680Km ??? Das kann ich wirklich nicht glauben...
Schlieslich fahre ich ebenfalls einen 325 Bj 91..Und das jetzt fast 7 Jahren....
LÖL kann ich dir nur recht geben gibt wohl wirklich Leute die entweder nicht rechnen können oder ihr Auto schieben habe auch einen 91 325i mein verbrauch in der Stadt liegt im Schnitt bei 13,5 Liter auf AB und Land so um die 9,5 bis 10 Liter!
Also, ein Stadtauto ist es aufjedenfall net! Man fährt ständig untertourig, bei den ganzen Frauleuten und Halbschwuchteln, die mit ihren Bobbbbbycars durch die gegen eiern, wo man nicht weiß ob die noch Milch bekommen oder schon Benzin kriegen. Wenn die dann so vor dir rumjuckeln und du nur im Schalt-Chaos versinkst weil du nicht weiß ob du den 1,2 oder vielleicht ohne das der wagen abwürgst den 3 Gang nehmen kannst!
Also, der 325i ist ein Top Wagen keine Frage habe ihn mir Weinachten gekauft und hatte mir gleichzeitig einen M3 zugelegt weil ich erst nicht zufrieden war aber nachdem ich mich entschieden habe bin ich jetzt beim 325i geblieben und habe den M3 wieder verkauft weil er irgendwie doch vom Unterhalt total aus meinem Budget gerollt ist und ich nicht einsehe so viel Geld für ein Auto auszugeben!
325i ist für jemanden der Spaß am Auto hat genau richtig, hat ausrechend Leistung und unterhaltsmäßig noch vertretbar!
greetz Darkli