Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Re: @ AUDI
Zitat:
Original geschrieben von Elli85
So leid es mir tut AUDI aber was Thorsten A3 schreibt ist leider die bittere Wahrheit (nicht für alle aber für einige!)
Schämen sollt ihr Euch....
Na, dann schreibe ich einmal Beitrag 1200 hier..... 🙂
Nicht schämen, sondern was tun.
Mit dem Schämen hat Elli natürlich auch Recht - nur wer sich schämen kann hat auch Charakter..... 🙂
Aber auf Änderung können Erstkäufer ja hoffen bis zum jüngsten Gericht.
Das böse Ende folgt......für AUDI. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt andere Marke........Sicher für viele Menschen - für sehr viele.
Mein Beitrag mit der Nummer 1200 hier ist vorerst mein letzter hier im A3 Forum.
Es reicht - es ist alles, aber auch wirklich alles zum Hüpf A3 gesagt worden. Technisch wie organisatorisch.
GOODBYE FOREVER AUDI!
Mittlerweile ist tatsächlich fast alles gesagt. KW16 naht. Insgeheim wissen wir natürlich alle, dass die schöne Ankündigung von Alm neuer Dämpfer nicht Realität werden wird - zumindest nicht für uns hier.
Zur Nacht noch zwei Zitate des ADAC:
Audi A3 2.0 TDI Attraction:
"Fahrverhalten und Sicherheit sind auf hohen Niveau, der Fahrkomfort leidet jedoch unter der holprigen Federung. ... Federungskomfort Note: 3,5. Das Fahrwerk fehlt es an Feinabstimmung. Kurze Fahrbahnunebenheiten werden unzureichend geschluckt, selbst auf guten Straßen werden die Insassen ständigen Auf- und Abbewegungen ausgesetzt."
Audi A3 2.0 FSI Ambition:
"Fahrverhalten und Sicherheit sind erstklassig, die holprige Federung (Sportfahrwerk) dagegen noch verbesserungsbedürftig. ... Federungskomfort Note: 2,8. Das Sportfahrwerk (Serie bei Ambition) ist sehr straff und wenig komfortabel abgestimmt; im Alltag bisweilen nervig, weil die Insassen ständigen Auf- und Abbewegungen ausgesetzt sind."
Ich muss jetzt doch nochmal meinen Senf hier dazu geben:
Dank dem äußerst kulanten Verhalten seitens Audi und vor allem dem problemlose Ablauf der Bestellung über die Presseabteilung habe ich mich nun doch für einen 320d entschieden.
Mir gefällt der A3 nach wie vor sehr gut, aber allein das Fahrwerks-Problem ist so gravierend, dass man wohl abwarten muss, bis Audi das in den Griff kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
...aber allein das Fahrwerks-Problem ist so gravierend, dass man wohl abwarten muss, bis Audi das in den Griff kriegt.
Sehr sehr weise Entscheidung von Dir !
Ähnliche Themen
Hi!
Also ich hab jetzt meine ersten ~1000km abgespult und kann bis jetzt das Attraction Fahrwerk (nach KW45) nur vollends loben.
MMn eine sehr guter Kompromiss zw. straffer, sportlicher Abstimmung und Komfort.
Bin auch schon einige km auf einer richtigen Hoppelpiste (Westautobahn vor Wien) gefahren und hatte überhaupt kein "Aufschaukeln".
immer noch Attraction vor KW44, immer noch hoppelnd
Hoppla zusammen!
Audi gesteht das Hoppeln bei den alten Attraction/Ambiente nicht ein, warum sollten sie das bei Ambition tun? Vielleicht ändern sie auch hier etwas, um die Abstimmung "noch dynamischer" zu machen -- davon wird dann aber wieder kein Testfahrer profitieren.
Audi stellt sich weiterhin taub -- sie haben sich für das "Ignorieren und Aussitzen" entschieden, warum sollten sie diese Entscheidung zurücknehmen? Die Händler können nicht viel machen und rechtlich dürfte das eine zähe, teure und langwierige Angelegenheit werden. IMHO das einzige, dass noch Aussicht auf Erfolg hat, ist Öffentlichkeit.
Vielleicht hilft eine gesammelte Aktion in Form von Leserbriefen. Dabei wäre es sicherlich sehr hilfreich, diese möglichst an einem einzigen Tag und individuell zu verfassen, damit den Redaktion auch klar wird, dass das keine Einzelfälle sind. Daher:
AUFRUF: Am Mittwoch, den 21.04.2004 schreibe bitte jeder Betroffene an AutoBild, auto-motor-sport, ... einen individuellen Brief über sein persönliches Hoppelproblem (am besten mit der gelben Post, das hinterlässt mehr Eindruck).
Also: Den Termin groß in den Kalender eintragen und ein paar Minuten Zeit für einen ordentlichen Brief nehmen -- und natürlich weitersagen!
Die Zeit für den Brief und die Briefmarke wird IMHO eine bessere Investition sein, als der Versuch, in diesem Thread die Nachricht Nr. 10.000 zu verfassen. Die Diskussion hier ist schon ok, aber leider abseits der breiten Masse.
Ich hoffe, dass das Thema zumindest an dem einen Tag dann das Thema in der Redaktion sein wird (die Masse macht's) und nicht nur einzelne Redakteure das auf ihrem Schreibtisch unter anderen Briefen verstauben lassen. Das Datum habe ich so gewählt, dass dieser Aufruf bis dahin noch genügend anderen Hopplern bekannt gemacht werden kann.
NACHTRAG (s.u.): Ein individueller Brief hinterlässt wesentlich mehr Eindruck als ein Musterbrief. Da wird der 2. Brief doch schon nicht mehr durchgelesen! Außerdem ist die Situation bei jedem noch ein wenig anders (Reaktion von Audi, Attraction/Ambition, welche Autobahn hoppelt).
... ganz gute Idee!
Werde mitmachen, auch wenn ich nun langsam die Schnautze voll habe!
Never the less: AUDI for NEVER!
@stb
Dein Beitrag ist 100% zutreffend. Auch was Du zu einem möglichen Rechtsstreit sagst: Du hast vollkommen Recht!
Ich beteilige mich auf jeden Fall an der Aktion, habe auch einen hoppelnden Attraction von vor der 44. KW und ich hab das ganze Szenario inzwischen auch durch. Im Endeffekt ist es richtig: An die Öffentlichkeit zu gehen ist der einzige Weg, der noch zum Erfolg führen kann.
Gruß, Testsieger
@stb: ausgezeichnete Idee.
Vielleicht kann jemand von Euch einen Musterbrief vorbereiten, der dann von den Betroffenen noch mit individuellen Daten gefüllt wird. Auch die korrekten Adressaten sollten schon enthalten sein. So eine Aktion muss organisiert sein - ein bloßer Aufruf hilft u.U. zu wenig.
Ich bin GEGEN einen Musterbrief. Wen das Hoppeln wirklich nervt, der soll gefälligst* selbst einen Brief schreiben. Es kommt nicht darauf an, ob jemand etwas besser formulieren kann. Und die Adresse jeder Autozeitung steht auf der jeweiligen Webseite dick unter IMPRESSUM!
IMHO: Ein Musterbrief kommt nicht viel besser rüber als ein Sammelbrief. Wenn der zweite gleiche Brief ankommt, der wird doch gar nicht mehr gelesen, sondern nur gestapelt! Das würde auf mich schon einen mickrigen Eindruck machen: Aha, da hat irgendwer - wie ein Gewinnspielcoupon - ein Formular gebastelt und jetzt machen da so ein paar Teilzeithoppler mit. Ich sag mal: Lieber 1 individuelles Schreiben als 3 Musterbriefe.
Also: Ich schreibe einen eigenen Brief und möchte dies jedem hier nahelegen! Ich denke, die Terminfestlegung ist eine sinnvolle Sache: Mehr braucht es nicht!
Alles klar?
Nochmal: Wer sich über das Hoppeln wirklich aufregt, der soll seine eigene Situation beschreiben (die ist ja auch nicht bei allen gleich).
Nix für ungut.
_____________________
*Nachtrag (13.04.): Das "gefälligst" bitte nicht zu persönlich nehmen, war nur motivierend gemeint.
Ich bin auch dabei!
Werde einen netten Brief an Auto-Bild usw. verfassen und über meine gesamten A3-Probleme berichten.
Was meint ihr: wäre es sinnvoll Duplikate auch gleich an Audi zu senden?
Vielleicht kann aber mal jemand die Adressen hier veröffentlichen?
Hi Leute,
nachdem mir jetzt zum wiederholten male in der Werkstatt gesagt wurde das diese scheiß hoppelei normal wäre, da es ein hartes Fahrwerk sei, mach ich natürlich auch mit.
Fände es nur gut, wenn die Adressen an die es geschickt werden soll, hier bekannt gegeben werden,so daß wir auch alle den gleichen Empfänger haben.
Gruß knopfi
Re: interessantes Erlebnis
Zitat:
Original geschrieben von mta3
[...]
Dann sagte sie weiter - wenn sie sich für den Ambition interessieren, haben sie sicher schon von den Beschwerden bezüglich Fahrwerk gehört. Sie sagte, sie war die letzte Woche in Ingolstadt und hat dort in Erfahrungen bringen können, dass auf jeden Fall alle Leute, die jetzt bestellen, ein modifiziertes Ambition-Fahrwerk bekommen werden. Der Vorführwagen hat noch das alte Fahrwerk, ich soll mich also nicht davon abschrecken lassen. Um zu verifizieren, dass die Dame nicht vielleicht die Modifikation am Attraction/Ambient meint, habe ich sie gebeten noch in Erfahrung zu bringen, ab wann diese Modifikation in die Produktion geht/ging.
tja - leider wars so, wie ich befürchtet aber nicht gehofft hatte. Die Dame hatte das mit dem Attraction/Ambient verwechselt. Immerhin hat sie sich entschuldigt, nutzen tut mir das aber nichts in Richtung Entscheidungsfindung 🙁
und tschüss
Auto Bild Kummerkasten
Brieffach 3910
20350 Hamburg
ADAC Motorwelt
Leonhard-Moll-Bogen 1
81373 München
Gute Fahrt Redaktion
Gutenbergstraße 13
73760 Ostfildern
Vereinigte Motor-Verlage GmbH & Co. KG
- Redaktion Auto Motor und Sport -
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
GRUNER + JAHR AG & CO KG Druck- und Verlagshaus
- Redaktion Stern -
Brieffach 18
20444 Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von stb
Wen das Hoppeln wirklich nervt, der soll gefälligst selbst einen Brief schreiben.
Auch wenn ich Deine Argumentation gut nachvollziehen kann, aber mit Worten wie "gefälligst" usw. gewinnt man keine Freunde hier im Forum bzw. vergrault den einen oder anderen. Keine Ahnung, wieso Du so angefressen reagierst.
Handi