DODGE CALIBER - wann kommt er???
Hallo Zusammen,
ich möchte mal wieder das geballte Wissen hier nutzen.
Kann mir jemand sagen wann der DODGE CALIBER in Deutschland verfügbar ist???
Ich habe auf der Suche nach einem neunen Baby für mich auf einer Seite eines EU- Neuwagenimporteurs bereits einen Konfigurator gefunden, allerdings keine Angaben zur Lieferzeit.
Was sagt die Community?
Greetingz
Roman
63 Antworten
komplette Preisliste hier: http://www.dodge.de/vehicles/caliber/index.html
ein wirklich heißer Preis. Morgen geht es los 🙂
Also meine Freude ist erst mal gedämpft.
Nicht nur, dass uns der Verkaufsmensch so behandelte, als wenn er es gar nicht nötig hätte, uns einen Wagen zu verkaufen, er konnte auch keinerlei Kritik (vor allem bez. des arg entäuschenden & in natura wirklich billig anmutenden Interieurs) verkraften & verwieß uns an Toyota, VW & Co, wenn wir denn einen "Allerweltswagen" wöllten.
Da ist mir ja sogar ein übereifriger Verkäufer, der wenigstens um die Gunst des *willigen* Kunden buhlt, lieber. 🙁
Klar, irgendwo müssen Abtsriche gemacht werden bei einem Einstiegspreis ab €15000, aber der CRD SXT mit ein paar Extras kostet immerhin schon ca. €22000 & in dieser Preisklasse hätte ich schon gerne "mehr".
Termin zur Probefahrt und dann hoffentlich vernünftigem Verkaufsgespräch ist aufgrund der hohen Nachfrage & meines vollen Terminkalenders erst in 2 Wochen, werde dann noch mal berichten.
Trotz alledem gefällt mir der Wagen immer noch sehr gut, werde mich jetzt aber auf jeden Fall gezielter nach Alternativen (z.B Alfa 159) umschauen.
Naja, noch ist nichts entschieden...
Hi,
hab ihn wegen des Interieurs auch von meiner Wunschliste gestrichen. Wie du schon sagtest, für gute 22000 Ocken kann man dann doch ein wenig mehr verlangen. Schade, daß die äußerlich wirklich tolle Optik im Inneren so gar keine Fortsetzung findet.
Naja, was solls...
Gruß
Alf
alfa diesel für 22000 euro? naja dürfte danna ebr einiges mehr sein.
hab grad mal geguckt: golf ist unter 22000 euro zu haben.
und auch bei set ist man besser bedient: cupra tdi kostet lediglich 21500 und hat erst noch 160ps.
komisch, dachte der caliber sei soo unschlagbar. bin sogar selber überrascht!
Ähnliche Themen
Hallo,
naja nen 159er bekommt man sicher nicht für 22 Tausend. Man muß daß Auto aber auch irgendwie mögen und mit Seat kann ich weder vom Design her noch aufgrund persönlicher Erfahrungen was anfangen. Aber es gibt in dieser Preisklasse sicher auch Alternativen, das ist richtig.
Gruß
Alf
Es muss nicht zwingend ein Neuwagen sein, Jungwagen wäre unter Umständen auch okay.
Der Caliber ist hauptsächlich für mich als Diesel interessant, weil es der beste von den verfügbaren Motoren ist.
Beim Alfa dachte ich daher eher an einen Benziner, den 159 1.9 JTS 16V Progression (evtl. Sortwagon), um genau zu sein.
Ein schicker Subaru Impreza wäre natürlich auch nicht schlecht.
Da ich jetzt einen Toyota fahre, wäre ein Corolla Verso auch nicht die schlechteste Wahl, wenn er nur nicht so langweilig wäre. 😉
....wenn ich mich nur nicht so in den Caliber verschossen hätte....🙁
Also vom Design finde ich den Caliber ja von außen echt cool! Aber innen pfui!!
Der Preis für den 150 PS Version ist mit 14990 Euro echt super, aber was soll das Wartungsintervall von 12000 km beim Benziner??? Das wird teuer.
Da hat mein PUG 106 der 8 Jahre alt ist ja schon ein längeres Wartungsintervall...
Und warum gibt es ESP nur beim Diesel? Und zum Modell in der Grundausstattung S für 14990 Euro kann ich nicht mal eine Klimaanlage dazukaufen, das geht erst ab der teueren SE Ausstattung, die aber mindetens 16090 Euro kostet!
Alles sehr eigenartig!!
Gruß
Dirk
P.S. Der Normverbrauch laut Hersteller für den Benziner mit 150 PS soll bei 7.3 Liter/100km liegen. Wie soll man den das hinbekommen???
Zitat:
Original geschrieben von DirkGast
Der Preis für den 150 PS Version ist mit 14990 Euro echt super, aber was soll das Wartungsintervall von 12000 km beim Benziner??? Das wird teuer.
das schreckt mich nichtmal ab - vier jahre service inklusive bis 50tkm...meine durchschnittliche haltedauer liegt bei den besagten vier jahren..verstehe aber auch leute die "weiter denken"
gut, für Personen, die das Fahrzeug nur 4 Jahre behalten möchten - o.k. aber dannach muss das nicht sein.
Aber nun noch einmal - warum ist das Wartungsintervall den so kurz? Was kann man den daraus deuten? Also normal ist das doch nicht!
hallo dirk
die 7.3 l pro 100 liegen sicherlich drin, ist nix aussergewöhlich. klima aus, sparsames, vorausschauend fahren.
nice weekend
ich fahre den 2.0 TDI im Golf seit 63.000 km und habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.7 l auf 100 km. Und dies mit Chip.
Deshalb denke ich, der Motor vom Caliber wird auch nicht wesentlich mehr verbrauchen. Dodge kauft ja diesen Motor bei VW zu. Also soweit identisch 🙂
Am 28.06. habe ich meine Probefahrt. Bin schon gespannt wie der Wagen sich fährt.
Ja, schön und gut, aber ich rede doch nicht vom Dieselmotor!!
Ich spreche vom Benzinmotor mit 150 PS der 7.3 Liter verbrauchen soll. So einen Verbrauch erreichen normalerweise Benziner mit 70-100 PS bei gemäßigter Fahrweise und nicht Benziner mit 150 PS und einem relativ ordentlichen Luftwiderstandes wegen des hohen Aufbaus (wie beim Caliber).
gruß und ebenso noch ein schönes weekend...
Zitat:
Original geschrieben von DirkGast
Ja, schön und gut, aber ich rede doch nicht vom Dieselmotor!!
Ich spreche vom Benzinmotor mit 150 PS der 7.3 Liter verbrauchen soll. So einen Verbrauch erreichen normalerweise Benziner mit 70-100 PS bei gemäßigter Fahrweise und nicht Benziner mit 150 PS und einem relativ ordentlichen Luftwiderstandes wegen des hohen Aufbaus (wie beim Caliber).
gruß und ebenso noch ein schönes weekend...
okay, da gebe ich dir recht. 7,3 l bei einem Benziner mit 150 PS dürfte Utopie sein 🙂
achwas, sind doch nur 1.8l! ich brauch zur zeit beim e39 2.5 9l, wenn ich drauf achte 8,5 bei 170ps. und der caliber sieht hoch aus, ist er aber nicht. cw ist zwar nicht überragend, aber dennoch kein 'richtiger' suv.
Und trotzdem glaube ich immer noch nicht, dass man mit dem 150 PS Benziner auf 7.3 Liter kommt 😉.
Also 8.5 oder 9 Liter sind realistisch, denn schon ein Golf V mit 75 PS benötigt 7 Liter!! und das ist keine Ausnahme