Warum kann Audi das nicht???
MP3, warum kann Audi das nicht???
Wenn ich mich nicht täusche, dann unterscheidet sich doch das von Audi verwendete MMI-System von dem bei BMW verbauten iDrive-System, im wesendlichen nur durch das Bedienungsrad.
Aber BMW scheint in Sachen mp3 wohl auf Zack zu sein, denn bei denen werden sowohl Software als auch Hartware Lösungen angeboten. (Siehe Link)
Und was ist mit AUDI (Vorsprung durch Technik)!!! :-((
http://www.motor-talk.de/t921761/f278/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t923101/f278/s/thread.html
Audi scheint diese ganze Geschichte irgendwie nicht zu Interessieren.
Schade eigentlich.
Gruß Heiko
Beste Antwort im Thema
Ich finde das mit den MP3 Datein auch unerhört, dass könnten die doch eifach mal einbauen 😁 oder einfahc mal weiter entwickeln ihr System.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herrer
Wiso meinst du?
thbe brachte es ja auf den Punkt mit der Tempowarnschwelle, dieses System muss einfach besser sein :-). Zum Glück gibt es immer wieder Objektivere Forumsteilnehmer als er.Andere Frage kann man in der neuen S-Klasse mp3 abspielen?
Normalerweise würde ich Unsachlichkeit nicht mit einer Antwort adeln, aber Du schreibst so lustige Sätze, wenn Du versuchst ironisch zu sein, da kann ich nicht anders:
Ja, das neue DVD-COMAND kann mp3 lesen. Nach Update kann es aelbst das Becker-DVD-APS im W211.
Schau Dir das neue COMAND mal an. Dann siehst Du, wie das i-Drive aussehen müsste, damit Du mit Deiner emotional geprägten Sichtweise auch faktisch Recht hättest. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Schau Dir das neue COMAND mal an. Dann siehst Du, wie das i-Drive aussehen müsste, damit Du mit Deiner emotional geprägten Sichtweise auch faktisch Recht hättest. 😉
Werde wohl in naher Zukunft nicht in die Nähe einer neuen S-Klasse kommen, aber wenn das der Fall sein würde, dann müsste ich die neue Referenz in Sachen Bedienungsoberflächen sicher mal genauer anschauen.
gruss herrer
Zitat:
Original geschrieben von herrer
Werde wohl in naher Zukunft nicht in die Nähe einer neuen S-Klasse kommen, aber wenn das der Fall sein würde, dann müsste ich die neue Referenz in Sachen Bedienungsoberflächen sicher mal genauer anschauen.
gruss herrer
Das spannende daran ist, dass es eine echte Mischung aus i-Drive und MMI ist. Bedieneinheit vom i-Drive abgeleitet, erreichte Usability vom MMI. Sozusagen das beste aus beiden Welt. Der Entwicklungsleiter war ja auch der MMI-Entwicklungsleiter und hatte bereits für das MMI positive Punkte des i-Drives übernommen.
Wurde aber auch Zeit. Mercedes hat da lange genug eine Lücke gelassen. Die S-Klasse sprengt ohnehin mein Budget, aber wenn die neue E-Klasse etwas auf 2008 vorgezogen würde, käme ich echt in Versuchung.
Übrigens arbeitet das DVD-COMAND 2.0 zusätzlich zur DVD und CD mit einer Festplatte und ist dadurch sehr schnell.
Die Premiumanbieter klauen eben reihum voneinander. Das ist ja auch gut so, denn davon profitieren alle drei. Ich hätte beispielsweise nicht erwartet, den 7er-Kofferraum, der zu einigen Widerspruch geführt hatte, bei der S-Klasse wiederzufinden. Dr neueste Klau ist meistens der beste...😉
Was ich nun wirklich überhaupt nicht verstehe.
Im aktuellen A3 und A4 sind hinter dem Navi Display zwei SD Card Steckplätze (1GB Karten kann man dort stecken), mit denen man problemlos MP3´s abspielen kann. Vermutlich weiss Audi nicht, wie man im A6 das Display aufklappen kann? Also ich habs bei allen Probe gefahrenen A6 probiert, und das Display geht nur mit einem Nageleisen aufzustemmen? Aber dahinter war nur Plastik und Kabels und so Zeug.....
Ähnliche Themen
jaja, da hast du Recht, hatte auch schon A4s als Ersatzwagen mit diesen Einschüben hinter dem Display.
Ich frage mich auch warum gerade im A6 kein MP3 möglich ist, wo doch andere Hersteller beispielsweise direkte i-Pod Anbindung anbieten, per Stecker im Handschuhfach oder wie auch immer gelöst. Bei Apple steht für Audi immer "coming soon..." :-(
Gerade Menschen die viel unterwegs sind würden es wahrscheinlich schätzen nicht Berge von CDs mitschleppen zu müssen (irgendwann sind die 6 Cds im Wechsler ja durch). Man stelle sich nur vor man könnte 6 CDs mit MP3 Files in den Wechsler tun - träum -, naja ist wohl nicht, und wenn man keinen TV Tuner hat, kann min sich auch nicht über die angeblichen Eingänge im Kofferaum behelfen...
Zitat:
Original geschrieben von genne
Was ich nun wirklich überhaupt nicht verstehe.
Im aktuellen A3 und A4 sind hinter dem Navi Display zwei SD Card Steckplätze (1GB Karten kann man dort stecken), mit denen man problemlos MP3´s abspielen kann. Vermutlich weiss Audi nicht, wie man im A6 das Display aufklappen kann? Also ich habs bei allen Probe gefahrenen A6 probiert, und das Display geht nur mit einem Nageleisen aufzustemmen? Aber dahinter war nur Plastik und Kabels und so Zeug.....
Der A6 4B hatte das ja auch. Meinen Freundlichen hatte ich ausdrücklich gefragt, ob der 4F mp3 abspielen kann. Er meinte ja und erklärte mir, wie es beim 4B funktioniert.
Das mit der fehlenden mp3-Tauglichkeit beim 4F dürfte wohl so sein wie mit dem Mord an JFK. Es wird nie endgültig aufgeklärt werden... 😉
Zitat:
Das mit der fehlenden mp3-Tauglichkeit beim 4F dürfte wohl so sein wie mit dem Mord an JFK. Es wird nie endgültig aufgeklärt werden...
Schön, nun wurde hier schon des öfteren festgestellt, dass der 4f aus unerfindlichen Gründen kein MP3 kann und das es sich hierbei wohl nur um eine Panne handeln kann. Das MP3 von den meisten gewünscht wird steht wohl außer Zweifel.
Aber warum wird von Audi nicht schnellstens ein Bugfix angeboten.
Kriegen die überhaupt mit das das sehnsüchtig erwartet wird?
na wie wäre es wenn du (auch) mal bei 0800 AUDI anrufst oder noch besser dich schriftlich einlässt und dein Anliegen vorträgst.
mit einem reinen Softwareupdate wird man da aber leider wohl nicht weit kommen, denn der traffic des zwar datenfähigen und damit theoretisch auch mp3 tauglichen CD-Wechslers ist derzeit wohl eher zu langsam um damit zuverlässig 200 k/s oder mehr abzuspielen, wie auch schon in einem anderen thread zu lesen ist.
http://www.motor-talk.de/t934600/f309/s/thread.html
aber aus wohl informierter Quelle ist zu erfahren das Audi höchstpersönlich (oder doch eher Apple) an einer MMI I-POD Anbindung mit einem mehr oder weniger standardisierten Stereo BT Protokoll arbeitet, was dann wohl ab MJ 07 zu haben ist.
eine Nachrüstung für ältere Modelle egal ob mit oder ohne BT Handyvorbereitung halte ich ohne aufwendigen Hardwaretausch für ausgeschlossen und ehrlich gesagt ich finde die Festlegung nur auf I-Pod eigentlich auch daneben, wenn das so kommt.
ich denke aber im Zulieferbereich wird sich dann auch einiges tun, denn man könnte ja auch den CD Wechsler tauschen oder möglicherweise sogar nur dessen Firmware um den mp3 tauglich zu machen oder eine Phat Box, einen Speicherkartenleser oder sonstwas anschliessen, was dann nur die 2. CD-Wechslerkennung simulieren müsste, wenn es denn endlich eine MMI Software mit mp3 Support gibt.
Für überlegenswert wäre auch eine Notebook-Festplatte, die evtl als CD-Wechsler angesprochen wird.
Die Glasfaser-Technologie sollte - meiner Meinung nach (lasse mich natürlich aufklären) - eigentlich genügend Datendurchsatz bieten.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Für überlegenswert wäre auch eine Notebook-Festplatte, die evtl als CD-Wechsler angesprochen wird.
Die Glasfaser-Technologie sollte - meiner Meinung nach (lasse mich natürlich aufklären) - eigentlich genügend Datendurchsatz bieten.
logisch über den MOST BUS gehen spielend Daten im Gbit/s Bereich und PCM (CD Audio) erfordert ja auch so ca. 1,5 Mbit/s
der derzeitige Datentraffic des CD-Wechslers ist einfach nur erbärmlich!
Re: MMi und iDrive
Zitat:
Original geschrieben von Amaru-MR-
Der Hersteller beider Systeme ist Becker - dennoch ist es von
2 unterschiedlichen Teams entwickelt worden. Das Audi-MMi
ist leider in Sachen Ausstattung ein wenig dem iDrive-System
unterlegen, weisst dafür die deutlich schnellere Hardware
als Innenleben auf.
Ganz zu schweigen von der völlig überfrachteten und umständlichen Bedienung des iDrive. Eins ist ja wohl ohne Frage. Das Bediensystem MMI ist, was die Bedienbarkeit angeht, ja wohl mit Abstand das Beste, was man kaufen kann. Da sind sich selbst die sonst so MB- und BMW-freundlichen Kritiker einig ...
Oder warum doktern die BMW-Leute noch heute am iDrive rum?
Kann das iDrive eigentlich jetzt auch türkisch uns italienisch? Ich meine, man muss ja immer nah an der Hauptkäuferschicht bleiben ... Vor allem beim 3er gibt es bestimmt demnächst auch einen Pizzabäckermodus...
Sorry. Bitte verzeiht mir ...
Ich habe lieber mein MMI, dass tadellos funktioniert und intuitiv bedienbar ist. MP3 hat mein NAVI Plus im Cabrio. Also kann man ja nicht sagen, dass Audi das nicht kann. Sie wollen nicht im A6. Und das hat sicher Gründe.
Mike
Zitat:
na wie wäre es wenn du (auch) mal bei 0800 AUDI anrufst oder noch besser dich schriftlich einlässt und dein Anliegen vorträgst
Ich habe meinen 🙂 in den Letzten Paar Tagen den letzten Nerv geraubt, bezügl. MP3 im 4f.
Er sagte mir gestern, das er nächsten Monat im Werk zur Q7 Schulung ist und das er der Sache an da nochmal auf den Grund gehen will.
Ich bin mal gespannt ob da dann was Neues herauskommt, oder wieder nichts konkretes.
Ihr könnt ja auch mal nachfragen, vielleicht geht euer 🙂 ja auch in den Nächsten paar Tagen od. Wochen zur Schulung...
Steter Tropfen höhlt den Stein 🙂
hier noch etwas zum Thema iDrive versus MMI: http://www.techinfo.rwth-aachen.de/Veroeffentlichungen/V016_2002.pdf
(siehe dort auch Seite 28)
harman kardon becker
Hi Folks,
nachdem mir das ganze echt Leid war, habe ich direkt beim MMI Hersteller angefragt.
Und hier stelle ich Euch die Antwort zur Verfügung:
Zitat:
'Hallo Herr xxxxxxx,
Ich hoffe es geht Ihnen gut! Zunächst: freut mich sehr zu hören, dass Sie vom BMW 3er Harman Kardon Soundsystem begeistert waren - besonders da ich unter anderem weltweit auch für Harman Kardon bei Mercedes und BMW zuständig bin (traurig daher, dass wir Sie als Harman Kardon Kunden durch den Wechsel verloren haben)....
Wir liefern tatsächlich das gesamte Multi-Media-Interface (MMI) im Audi, mit Ausnahme einiger weniger Komponenten, die dann allerdings wiederum von uns integriert werden. Moment können Sie im A6 leider keine MP3s abspielen, da der verbaute Panasonic CD-Changer nicht MP3-fähig ist. Ab November 2006 wird es jedoch ein i-Pod Interface im Handschuhfach sowie ab Juni 2006 einen MP3-fähigen CD-Changer geben, die Sie dann beim Händler nachrüsten können.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Stephanie xxxxxxxxxxx
Global Brand & Product Marketingharman/kardon
HARMAN/BECKER
AUTOMOTIVE SYSTEMS
xxxxxxxx* 76xxx Karlsxxx * Germany
Name und Adresse ausgext!
Nun denn, ich glaube der Frau! So nett + höflich und bestimmt diese Antwort ist, gehe ich mal davon aus, dass es stimmt! D.h. im Juni kommt der MP3 Wechsler!
Bis denne
genne
na wenn das wirklich so kommt, dann hätten wir ja was erreicht 🙂