Frage zu Länderumcodierung - Türen verschliessen
Hallo Zusammen,
ich habe beim Freundlichen meinen Wagen umcodieren lassen, dass die Türen automatisch bei ca. 6 km/h schließen.
Eigentlich hätte ich erwartet dass beim ersten drücken der Funkfernbedienung alle Türen außer der Fahrertür geschlossen bleiben.
Kann das so eingestellt werden? Hat jemand damit Erfahrungen.
Center100
23 Antworten
Hi,
hab hier mal von sowas gelesen, müsste man auch einstellen können.
Das schliessen der Türen ab xx km/h hat doch aber nichts damit zu tun, welche Türen beim aufschließen aufgehen.
War also nicht zu erwarten, das das eine das andere nach sich zieht 😉
Gruß
Raimund
@center100: Was Du da mit dem getrennten Entriegeln der Türen meinst nennt sich SZV Selektive Zentralverriegelung und hat nichts mit dem geschwindigkeitsabhänigen Verriegeln zu tun. Muß extra programmiert werden. Ist aber genauso einfach.
Die SZV wird ebenfalls Komfortsteuergerät aktiviert!!
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Basiscodierung: 000000
+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Die SZV wird ebenfalls Komfortsteuergerät aktiviert!!
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Basiscodierung: 000000
+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich war heute beim freundlichen und habe eine halbe Stunde mit ihm im Auto verbracht und er hat es nicht hinbekommen. Schon ziemlich schwach 😕.
Center100
Ähnliche Themen
SZV Selektive Zentralverriegelung
Trotzdem versteh ich nicht, was mir das bringen soll, wenn ich den Öffnen-Knopf drücke und z. B. nur die Fahrertür oder Beifahrertür damit aufgeht...?
Das Codieren ist ziemlich einfach. Du lässt auslesen welche Zahl bei Dir steht, zählst die 4 dazu und läßt diese zurückschreiben. Evtl. notierst Du Dir Datum, was genau wo verändert wurde und legst es zum Service-Heft rein, sicher ist sicher... ;-)
Übrigends kommen die +1024 bei DWA gut ;-)
Quelle von oben:
http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm
Das ist wirklich schwach.
Dabei könnte es so einfach sein: den Wert aus dem Steuergerät auszulesen, 4 zu addieren und wieder zurückspeichern. 😉
Das mit dem +32 hat er doch auch hinbekommen.
Alternative: Schau mal hier , da gibts bestimmt jemanden in Deiner Nähe der das kann.
@dib: Es erschwert, daß sich in dem Augenblick wo Du einsteigst auch jemand auf der Beifahrerseite einsteigt und Dir entweder ein spitzes Metallstück oder ein stumpfes mit einer 9mm Öffnung ins Gesicht hält. 😰
Ist ein wenig Hollywood like, jedoch gibt es solche Fälle.
Stimmt, sogar im schönen Deutschland....leider.
*seufz* die welt wird schlecht
Panzerung
@allesdiesel: Schonmal gesehen mit welcher Leichtigkeit eine 9mm durch das Alublech oder die Fenster eines nicht gepanzerten Fahrzeugs dringt? Hier sprechen wir von was kleinem und nichtmal aus dem Ostblock so populärer AK-47 (Aus Wiki: Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks und der damit verbundenen Auflösung bzw. Verkleinerung der bestehenden Armeen, verschwanden große Stückzahlen der AK-47 aus den Waffenlagern in nicht nachvollziehbarer Weise und tauchten bei drittklassigen Armeen dieser Welt bzw. Terroristen wieder auf, welche an den robusten und gleichzeitig günstigen Waffen viel Interesse zeigten.).
Wenn mir jemand eine Pistole oder womöglich was größeres von außerhalb des Autos zeigt und ich realisiere das er ernst macht, so ist mir mein Leben lieber als der Audi.
Hast Du schonmal gesehen wie leicht mit einem Nothammer Glas gebrochen wird und innerhalb eines Sekundebruchteils in 1.000 Teile zerspringt? Eine abgeschlossene Türe mag vielleicht Sicherheit ausstrahlen, sich in Sicherheit zu wiegen und keine zu haben, ist das Schlimmste. Du könntest evtl. die Schrecksekunde des Angreifers nutzen, bis er realisiert das die Tür nicht aufgeht, mußt aber dann äußerst schnell beschleunigen (ca. 715m/s, Mündungsgeschwindigkeit des Projektils), was Du nicht schaffst.
Gegen einen professionellen Schützen bist Du annähernd chancenlos, der bekommt Dein Auto so oder so, so hart das jetzt auch klingt. Da die Schallgeschwindigkeit (343m/s bei 20 Grad C) ca. halb so hoch ist, wie die Projektilgeschwindigkeit bist Du im schlechtesten Falle schon tödlich getroffen, bevor Du überhaupt das "Peng" gehört hast.
Ich hab mal einen Bericht über einen Panzerlimousinentest im TV gesehen, ab da war mir klar, das ein (Standard)Auto gegen eine (scharfe) Pistole nichtmal annähernd ein Schutz darstellt. Es gibt verschiedene Schutzklassen für die Fahrzeugpanzerung:
http://www.middleeastauto.net/artikel/security_vehicles.htm
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/.../werksgepanzerte_fahrzeuge.htm
http://www.asbeck.com/de/index.phtml?seite=news-automobile-luxus-leben
Fazit für mich: Ich werde die Programmierung meiner ZV auf dem Standard lassen. :-)
Grüße Markus
Ich habe bei meinem Audi die selektive ZV aus einem anderen Grund programmiert: Verschleiss.
Was sich nicht bewegt, verschleisst auch nicht. Weil ich überwiegend allein fahre, muss lediglich die Fahrertür aufgehen.
Und bei meinem früheren A4 B5 hat der Pneumatikzylinder in der hinteren linken Tür versagt, obwohl hier kaum jemand eingestiegen ist. Und der Reparaturaufwand ist schon nicht ohne.
Gruss,
Nipo
Wie war das alte sprichwort ?
Wer rastet der rostet....
oder einfacher...
Was sich nicht bewegt, wird es vermutlich auch irgendwann ganz von allein nicht mehr tun 😉
Der Spruch gilt bei den Kunststoffteilen nicht. Hier versagen die Membrane durch den Ermüdungsriss.
Gruss,
Nipo
P.S. Aber wenn Du das letzte Wort behalten möchtest, habe ich nichts dagegen 🙂
Ich mag mich ja irren, aber der a4 8e hat im gegensatz zu den alten wie 8L, und 8D keine Mebramen mehr die per unterdruck gesteuert werden in den Schlössern, sondern das ganze (verriegeln/entriegeln) läuft inzwischen über kleine elktromotoren in den Türschlössern.
Das ist richtig, ich bezog mich ja auf den B5. Bei dem B6 sind es die E-Motörchen. Ich bleibe aber auch beim B6 bei dieser Programmierung, denn selbst wenn ich in der Woche hauptsächlich allein fahre, werden am WE alle Türen gebraucht. Somit kann nichts rosten, der Verschleiss wird aber minimiert.
Gruss,
Nipo