Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ächzende Geräusche beim Einfedern...

Ächzende Geräusche beim Einfedern...

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 29. März 2005 um 7:12

Hallo zusammen,

seit den letzen Tagen, wo es warm geworden ist. (~ +15 Grad) habe ich bei meinem A4 B6 (8E) Avant (S-Line) EZ 10/2004 hin und wieder folgende Geräusche beim Überfahren von Kuppen, Verkehrsschwellen, etc., also dann wenn das Auto extrem einfedert od. ausfedert.

Dann höre ich ein ächzendes Geräusch.

Was könnte das denn sein?

Bei meinem Ex-Golf 4 hatte ich kurz vor dem Verkauf dieselben Geräusche, da wären die Stabilisatorgummis zu tauschen gewesen. D.h. die Geräusche kamen damals von den Stabis.

Und jetzt beim Audi? Das Auto ist ja nichtmal 6 Monate alt!?

Gruß

Sascha

www.cult1.da.ru

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 29. März 2005 um 13:42

Das gleiche Problem habe ich auch. Besonders wenn man langsam über diese Bremshügel rollt kommt es beim Eintauchen vorne.

Ist zwar sehr leise, aber wenn man es einmal weiss, dann hört man es immer wieder....

Meiner ist von August 2004.

am 29. März 2005 um 19:40

@QSECOFR

IBM-Fan??? ;)

am 30. März 2005 um 9:41

Yep :-)

am 30. März 2005 um 16:43

Arbeite auch viel mit einer AS400 :)

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 10:07

Zitat:

Original geschrieben von QSecofr

Das gleiche Problem habe ich auch. Besonders wenn man langsam über diese Bremshügel rollt kommt es beim Eintauchen vorne.

Ist zwar sehr leise, aber wenn man es einmal weiss, dann hört man es immer wieder....

Meiner ist von August 2004.

Gibt es dazu schon etwas Neues??

Mein Audi ist heute schon zum 2. Mal deswegen in der Werkstatt.

Beim 1. Mal haben sie nichts gefunden und haben gemeint, wir sollen warten, bis es etwas wärmer wird, damit sie das Quietschen besser lokalisieren können.

Gruß

Sascha

www.cult1.da.ru

Bei mir hat der :) irgendwo irgendwas reingesprüht und das Ächzen war weg. Mehr weiß ich leider nicht.

Gruß aus MR,

Björn

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 12:40

So, ich habe gerade den Anruf von der Werkstätte bekommen. Sie haben nun auf Verdacht ein Traggelenk vorne links oben ausgetauscht.

Aber wie ich es schon gewusst hätte, genau dieses Traggelenk ist mir schon seit dem 1. Tag nach dem Kauf aufgefallen, weil es nämlich anders als auf der anderen Seite ausgesehen hat - irgendwie als ob das Gelenk etwas "gequetscht" verbaut wurde - zumindest sah die Gummiummantelung so aus.

Naja, ich dachte mir, da wird wohl nur der Gummi so sein, weil ja nichts zu merken war.

Ich bin schon gespannt ob das Geräusch nun weg ist.

Gruß

Sascha

www.cult1.da.ru

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 19:17

So, nach der ersten Probefahrt die Ernüchterung... Die

Quietschgeräusche beim Einfedern treten noch immer auf... nächster Termin bei Audi folgt...

Gruß

Sascha

www.cult1.da.ru

am 1. Juli 2005 um 20:31

habe ich auch und ein weiterer beitrag zu diesem thema existiert hier auch - keiner hat eigentlich eine lösung

mein freundlicher vermutet die stoßdämpfer - würde auch evtl. die eine info bestätigen, wo einer der gemeinde die stoßdämpferstangen polliert hat ....? - aber wer hat dazu schon zeit und die möglichkeit

Zitat:

Original geschrieben von Elefantenfuss

...vermutet die stoßdämpfer - würde auch evtl. die eine info bestätigen, wo einer der gemeinde die stoßdämpferstangen polliert hat ....? - aber wer hat dazu schon zeit und die möglichkeit

Schon mal ne Kolbenstange in Natura gesehen??????

am 2. Juli 2005 um 9:26

es quitscht auch...

 

Zitat:

Original geschrieben von QSecofr

Das gleiche Problem habe ich auch. Besonders wenn man langsam über diese Bremshügel rollt kommt es beim Eintauchen vorne.

Ist zwar sehr leise, aber wenn man es einmal weiss, dann hört man es immer wieder....

Meiner ist von August 2004.

Hi, genau das gleiche Thema bei mir, seit ca einer Woche. Quik quik, an jedem Bremshügel. Und davon habe ich reichlich vor der Tür...

Ich habe das ganze gestern mal fernmündlich mienem Freundlichen vorgetragen, der meinte irgendwas on abschmieren.

Ich werd wohl mal vorbeifahren müssen. Wenn einer DIE Lösung hat, lasst uns teilhaben.

Im übrigen ist es ein Quitschen, als Knarren würde ich es nicht bezeichnen wollen.

PS: meiner ist von Oktober 04 (jetzt 20 TKM)

Gruss b.

am 2. Juli 2005 um 9:30

ps: weiter unten das gleiche Thema:

http://www.motor-talk.de/t656657/f306/s/thread.html

Themenstarteram 2. Juli 2005 um 16:24

@bones:

meiner ist auch Bj. 10/2004, am kommenden Montag habe ich den nächsten Termin in der Werkstatt (der Stoßdämpfer, sowie 2 andere Traglenker waren es nicht, die wurden diese Woche getauscht).

Ich poste dann das Ergebnis.

Gruß

Sascha

www.cult1.da.ru

am 2. Juli 2005 um 17:43

@SaschaCult:

das wäre super. Ich bin allerdings erst mal ne Woche im Urlaub, insofern werde ich erst danach zum Freundlichen fahren. Ich bin gespannt, was bei Dir rausgekommen ist.

Gruss b.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ächzende Geräusche beim Einfedern...