MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Ipod in den A 3 + Einbau
Hi leute,
bin jetzt auch auf den Trichter gekommen, MP3s im Auto hören zu wollen, da ich es nicht mehr abkann, ständig um die 10 CDs mit mir rumschleppen zu müssen. Die beste Lösung ist da für mich, wenn ich das richtig verstanden habe, der IPod + Icelink. Soweit so gut, da ich nun auch nicht der geborene bastler bin, ganz im Gegenteil, würde mich interessieren, wo man soetwas einbauen lassen kann (evtl. Audi?). Des Weiteren ist mein A 3 ein Leasing Fahrzeug, kann es diesbezüglich Schwierigkeiten geben?
Viele Grüße
Lars
Leasing dürfte keine Probleme geben, da du den Icelink auch einfach wieder ausbauen kannst (es wird nur ein Kabel angesteckt, also keine bauliche Veränderung)
Zum Einbau: Meine Werkstatt hatte es mir damals während einer größeren Garantie Aktion kostenlos schnell gemacht - kommt eben auf die Werkstatt an.
Wenn man sich ein bisschen hier durch die Threads bzgl. Ausbau Radio / Klimabedienteil / Handschuhfach (je nach Einbauort des iPods) liest, kann man das aber auch locker selber machen.
Gruß,
olz
hi,
wenn Du den iPod nur in das kleine untere Fach des Handschuhfachs legen möchtest, ist da schon ein Loch drin. Dies muß für den Stecker nur gering mit einem Schraubenzieher etc. vergrößert werden.
Das sieht nachher kein Mensch.
Gruß Georg
Ähnliche Themen
@ Kenjin:
Habe ihn vorgestern versehentlich mit einem Kasten Bier "gestreichelt", hat er aber ausgehalten. Das Kabellegen zum Kofferrraum ist eigentlich ganz easy, bis auf das Handschuhfach, das man uasbauen sollte, ist nämich alles geklippst.
An der Sony-Wechsler-Lösung stört mich folgendes:
- Alles, was vom Wechsler kommt, klingt im Vergleich zur CD im Concert 2 etwas flach. Weniger Bässe, weniger Höhen - man hört einen deutlichen Qualitätsverlust. Nicht so schlimm, daß ich es als "schlecht" bezeichnen würde, aber hörbar. Egal, ob mp3 oder Audio-CDs abgespielt werden.
Die Ursache ist mir noch unklar:
- Der Wechsler selber ?
- Das lange, dünne, unabgeschirmte Chinch-Kabel ?
- Die Interface-Box zum Concert 2?
- Das Concert2 selber?
So richtig zufrieden bin ich mit dem Teil nicht (vorfür natürlich derjenige nichts kann, der es mir verkauft hat). Würde deshalb von dieser Lösung abraten.
Gruß, Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Meinst du das Ablagefach unterhalb der Mittelkonsole?
nein, das Handschuhfach, unten links, da wo die Gummiauflage drin liegt.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
So richtig zufrieden bin ich mit dem Teil nicht Gruß, Celsi
Hi Celsi!
Tut mir aufrichtig leid 🙁 für Dich. Dank meines "Chorus" konnte ich derlei Vergleiche nicht ziehen und habs mit meinen Opels verglichen. DEN Vergleich kannst Du ja auch ziehen 😉 und mein Empfinden war halt, dass es gut ist. Immerhin haben wir einen Preis ausgemacht, den Du bei ebay im Schlimnmsten Fall auch wieder bekommen könntest (hast das ja bei dem BMW-Ding gesehen). Merkwürdig ist ja, wie unterschiedlich man empfinden kann. Im Gegensatz zu meiner jetzigen Phatbox (die anfangs gegen den Sony blechern klang) fand ich den Ton der Sony einen Tick besser. Regler sei Dank, das habe ich wieder hinbekommen. Wenn Du mal (endlich) in Poppenbüttel bist, kann ich Dir die PB ja mal vorführen 😉 Ich hoffe, Du findest eine gute Lösung für Dich!
Gruß Kenjin
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
@ Kenjin:
Habe ihn vorgestern versehentlich mit einem Kasten Bier "gestreichelt", hat er aber ausgehalten. Das Kabellegen zum Kofferrraum ist eigentlich ganz easy, bis auf das Handschuhfach, das man uasbauen sollte, ist nämich alles geklippst.
An der Sony-Wechsler-Lösung stört mich folgendes:
- Alles, was vom Wechsler kommt, klingt im Vergleich zur CD im Concert 2 etwas flach. Weniger Bässe, weniger Höhen - man hört einen deutlichen Qualitätsverlust. Nicht so schlimm, daß ich es als "schlecht" bezeichnen würde, aber hörbar. Egal, ob mp3 oder Audio-CDs abgespielt werden.
Die Ursache ist mir noch unklar:
- Der Wechsler selber ?
- Das lange, dünne, unabgeschirmte Chinch-Kabel ?
- Die Interface-Box zum Concert 2?
- Das Concert2 selber?So richtig zufrieden bin ich mit dem Teil nicht (vorfür natürlich derjenige nichts kann, der es mir verkauft hat). Würde deshalb von dieser Lösung abraten.
Gruß, Celsi
Moin Celsi,
deine Probleme kann ich nicht bestätigen. Ich habe allerdings auch das Chinchkabel von Anfang an gegen ein hochwertiges Chinchkabel ersetzt.
Gruss Philipp
@ Kenjin:
Hey, kein Grund, daß Dir irgendwas Leid tun muß. Dein Preis war super, und das Gerät ist weit entfernt von "Schrott". Man hört halt nur diesen Unterschied.
Aber Dank Mister_1024´s Info (THX!) fliegt jetzt erst einmal das dünne Chinch-Kabel raus, vielleicht ist ja danach schon alles in Butter!
Sobald ich nochmal nach HH komme, melde ich mich mal !
Gruß, Celsi
@Celsi Melde dich einfach. Am 27.8. wäre Treffen ;-) Siehe AUDI TREFFEN http://www.motor-talk.de/showthread.php?... hier im Forum.
Gruss
Da juckt es mich ja wirklich, hinzukommen, trotz 400km Anreise. Wenn sogar ein Bayer sich dahin quält - ich schau mal, wie es um meine Freizeit da bestellt ist ... Dann können wir mal gegenseitig probehören 🙂
Gruß, Celsi
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Teil:
http://www.caraudio-systems.de/estore/view_product.php?product=11
Das Teil sollte funktionieren. Ist ein Wechsler-Emulator.
Und der Preis ist auch in Ordnung. Könnte ich nicht viel billiger bauen.
Rumkugel