Audi Kundenbetreuung ist fürn Arsch..

Audi A3 8P

Hi folks,

ich möchte doch gerne mal meine Erfahrung mit der Audi Kundenbetreuung hier teilen. Ich hatte mir 12/2005 einen Audi 2.0 TDI Ambition zugelegt, jedoch hatte bis heute 3 Defekte:
- KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
- KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
- KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Das hat mich halt so genervt (ich hatte mit meinem letzen Wagen in den ersten Jahren keine Defekte, bzw. nicht so schwerwiegende), da dachte ich mir schreib doch mal einen Brief an Prof. Winterkorn, der soll mir das mal erkären.

Brief vom 25.03.07 an Audi:
------------------------------------------------------------------------
AUDI AG
Prof. Dr. Martin Winterkorn

85045 Ingolstadt

Betr. Wiederkehrende Mängel beim Neuwagen

Sehr geehrter Herr Winterkorn,

Im Dezember 2005 hatte ich einen Audi A3 2.0 TDI DPF Neuwagen von Audi gekauft. Anbei die Mängelliste, die seitdem aufgetreten ist:

KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Ich finde es unglaublich, dass bei einem Neuwagen innerhalb des ersten Jahres bereits zweimal der gleiche Mangel auftritt. Daher bin ich sehr enttäuscht über die Qualität eines Autos das über 30.000 Euro gekostet hat. Es handelt sich auch nicht um einen kleinen Mangel sondern um erheblichen Schaden (der geplatzte Turbo-Schlauch), welcher auch zu Unfällen hätte führen können. Wenn der Turbo-Schlauch platzt ist plötzlich keine Leistung mehr vorhanden, was z.B. auf einer Autobahn zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Da dieses Problem schon zweimal aufgetreten ist, gehe ich fast davon aus, dass es wieder passieren wird. In der Werkstatt (Autohaus Wiest, Darmstadt) hatte man den Schlauch gewechselt, konnte jedoch nicht sagen wo die Ursache liegt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir eine andere Fahrzeugmarke zugelegt. Obwohl ich einen Neuwagen habe, kann ich nicht ruhigen Gewissens eine lange Strecke (z.b. außerhalb Deutschlands) fahren. Ich erwarte hier einen Tausch gegen einen „mängelfreien“ Wagen, da ich meine Leistung erbracht habe (>30.000 Euro) jedoch keine adäquate Gegenleistung (Wagen ohne Mängel) erhalten habe.

mfg
------------------------------------------------------------------------

Antwort von Audi 30.03.07:
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Herrn Professor Winterkorn. Unser Aufsichtsratsvorsitzender hat uns gebeten, Ihnen in seinem Auftrag zu antworten.

Gerne hätten wir Ihnen sofort eine abschließende Auskunft gegeben, allerdings benötigen wir für die Recherche noch etwas Zeit.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald uns alle Informationen vorliegen, setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

AUDI AG
Kundenbetreuung

i.V. Kathrin Fischer, i.V. Antje Mühling
------------------------------------------------------------------------

Daher habe ich verharrt und der Dinge gewartet...

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 10.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Bis Ende der Woche kommt kein Anruf.

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 23.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Am Abend des 23.04.07 kommt dann der Anruf:

Die nette (obwohl, nein nett war sie wirklich nicht) Kundenbetreuering teile mir mit das eine Wandlung nicht möglich wäre (hatte ich schon vorher einen Anwalt gefragt und war mir klar). Nichts desto Trotze wollte ich die Ursache meiner Mängel wissen. Die nette Frau redet immer schön in meine Sätze rein, ich muss zugeben das macht einen doch ein bischen sauer. Also sie sagt mir dazu dass die Autos ja heute so komplizierte Technik haben (****! falls ihr das nicht handeln könnt verkauft Geschirrtücher und keine Autos!) und es gebe ja 1000 Gründe für so Mängel (**** mir würde einer langen!), und ausserdem sind die meisten ja zufrienden die meisten haben keinen Mangel (**** was bringt mir das?). Und dann irgendwann meinte sie sehe keinen Grund mehr zu argumentieren (Argumente?? hab ich was überhört...hähhh). Und habe ich schon erwähnt dass mich die dumme Nuss zur Weissglut gebracht hat wenn sie in meine Sätze geredet hat... ;-). Am Schluss war sie dann richtig zickig obwohl ich immer ruhig gewesen bin und sachlich argumentiert habe.

ich wollte mal die Story teilen... Bei anderen Mängeln freut sich der liebe Prof Winterkorn bestimmt über mehr Briefe, haha.

grüsse

60 Antworten

Das kann dir leider auch mit jeder anderen Marke passieren, brauchst doch nur mal Querzulesen, was es alles gibt oder nicht gibt. Kann deine *Erregung* aber trotzdem Nachvollziehen. So long 😉

GF (grußandr.winterkorn)

Hallo,
ich denke mal, das man aussergewöhnliche Mängel bzw. Einzelfälle von chronischen Problemen, die bei der Masse der Fahrzeuge auftreten trennen muß.

Es gibt ja wohl genug Audi-Besitzer, die sich mit solch gehäuften Mängeln nicht rumärgern, oder.

Was soll Dir denn Audi dazu sagen? Wir wissen doch alle wie das heute ist. Wenn an Deinem nagelneuen PC nach ein paar Wochen die Festplatte defekt ist und anschließend noch der Lüfter anfängt zu brummen, dann ist das zwar höchst ärgerlich, aber dafür gibt es halt nicht immer ne Erklärung. Kann auch mit dem guten IBM oder DELL PC passieren und liegt auch nicht daran, das minderwertige Komponenten verbaut wurden.

Will damit einfach sagen, das es halt immer wieder zu so ärgerlichen Pannen kommt, man aber sachlich bleiben sollte und auch nicht immer ne Erklärung erwarten sollte, die einem das Gegenüber einfach nicht geben kann.

Gruß
Dirk

P.S. Ich verstehe Deinen Unmut!

Re: Audi Kundenbetreuung ist fürn Arsch..

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofahrer


Hi folks,

ich möchte doch gerne mal meine Erfahrung mit der Audi Kundenbetreuung hier teilen. Ich hatte mir 12/2005 einen Audi 2.0 TDI Ambition zugelegt, jedoch hatte bis heute 3 Defekte:
- KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
- KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
- KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Das hat mich halt so genervt (ich hatte mit meinem letzen Wagen in den ersten Jahren keine Defekte, bzw. nicht so schwerwiegende), da dachte ich mir schreib doch mal einen Brief an Prof. Winterkorn, der soll mir das mal erkären.

Brief vom 25.03.07 an Audi:
------------------------------------------------------------------------
AUDI AG
Prof. Dr. Martin Winterkorn

85045 Ingolstadt

Betr. Wiederkehrende Mängel beim Neuwagen

Sehr geehrter Herr Winterkorn,

Im Dezember 2005 hatte ich einen Audi A3 2.0 TDI DPF Neuwagen von Audi gekauft. Anbei die Mängelliste, die seitdem aufgetreten ist:

KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Ich finde es unglaublich, dass bei einem Neuwagen innerhalb des ersten Jahres bereits zweimal der gleiche Mangel auftritt. Daher bin ich sehr enttäuscht über die Qualität eines Autos das über 30.000 Euro gekostet hat. Es handelt sich auch nicht um einen kleinen Mangel sondern um erheblichen Schaden (der geplatzte Turbo-Schlauch), welcher auch zu Unfällen hätte führen können. Wenn der Turbo-Schlauch platzt ist plötzlich keine Leistung mehr vorhanden, was z.B. auf einer Autobahn zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Da dieses Problem schon zweimal aufgetreten ist, gehe ich fast davon aus, dass es wieder passieren wird. In der Werkstatt (Autohaus Wiest, Darmstadt) hatte man den Schlauch gewechselt, konnte jedoch nicht sagen wo die Ursache liegt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir eine andere Fahrzeugmarke zugelegt. Obwohl ich einen Neuwagen habe, kann ich nicht ruhigen Gewissens eine lange Strecke (z.b. außerhalb Deutschlands) fahren. Ich erwarte hier einen Tausch gegen einen „mängelfreien“ Wagen, da ich meine Leistung erbracht habe (>30.000 Euro) jedoch keine adäquate Gegenleistung (Wagen ohne Mängel) erhalten habe.

mfg
------------------------------------------------------------------------

Antwort von Audi 30.03.07:
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Herrn Professor Winterkorn. Unser Aufsichtsratsvorsitzender hat uns gebeten, Ihnen in seinem Auftrag zu antworten.

Gerne hätten wir Ihnen sofort eine abschließende Auskunft gegeben, allerdings benötigen wir für die Recherche noch etwas Zeit.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald uns alle Informationen vorliegen, setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

AUDI AG
Kundenbetreuung

i.V. Kathrin Fischer, i.V. Antje Mühling
------------------------------------------------------------------------

Daher habe ich verharrt und der Dinge gewartet...

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 10.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Bis Ende der Woche kommt kein Anruf.

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 23.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Am Abend des 23.04.07 kommt dann der Anruf:

Die nette (obwohl, nein nett war sie wirklich nicht) Kundenbetreuering teile mir mit das eine Wandlung nicht möglich wäre (hatte ich schon vorher einen Anwalt gefragt und war mir klar). Nichts desto Trotze wollte ich die Ursache meiner Mängel wissen. Die nette Frau redet immer schön in meine Sätze rein, ich muss zugeben das macht einen doch ein bischen sauer. Also sie sagt mir dazu dass die Autos ja heute so komplizierte Technik haben (****! falls ihr das nicht handeln könnt verkauft Geschirrtücher und keine Autos!) und es gebe ja 1000 Gründe für so Mängel (**** mir würde einer langen!), und ausserdem sind die meisten ja zufrienden die meisten haben keinen Mangel (**** was bringt mir das?). Und dann irgendwann meinte sie sehe keinen Grund mehr zu argumentieren (Argumente?? hab ich was überhört...hähhh). Und habe ich schon erwähnt dass mich die dumme Nuss zur Weissglut gebracht hat wenn sie in meine Sätze geredet hat... ;-). Am Schluss war sie dann richtig zickig obwohl ich immer ruhig gewesen bin und sachlich argumentiert habe.

ich wollte mal die Story teilen... Bei anderen Mängeln freut sich der liebe Prof Winterkorn bestimmt über mehr Briefe, haha.

grüsse

😕 😕 😕

Grüße

Re: Re: Audi Kundenbetreuung ist fürn Arsch..

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


😕 😕 😕

Grüße

Manchmal macht die Zitatfunktion einfach keinen Sinn 😉 ...

Ähnliche Themen

Ne, nett wirklich 😁

GF

Tja, so ist das heute bei Audi : immer mehr oder weniger freundlich bleiben, vertrösten, Verständnis heucheln, auf keinen Fall verbindliche Auskünfte geben ( das könnte gegen Audi verwendet werden ) und letztlich dem Kunden das Gefühl geben, daß er an allem doch irgendwie selber schuld ist. Seit wir im Geschäftsleben von Juristen regiert werden, bekommt man eigentlich bei keinem Autohersteller mehr eine verbindliche Zusage zu irgendetwas ( bei "anständigen" Herstellern werden die Mängel dann halt von der Werkstatt beseitigt ), bei Audi hat aber die Arroganz in meinen Augen im Moment wirklich Premiumqualität ! Wir warten auf sinkende Absatzzahlen oder den ersten kritischen Artikel in " Audi, Motor und Sport " und die dann kommende Serviceoffensive, siehe DC ! Herzliches Beileid zum Kauf Deines Premiumprodukts und viele Grüße von Saschiii

Hi,

nur zur Info - Thema verfehlt... Herr Winterkorn ist seit dem 01.01.2007 bei VW.

Neuer Chef ist Herr Rupert Stadler.

Was hast du dir als Antwort erwartet, DerAutofahrer? Solche Sachen können passieren und du musst dafür nichts bezahlen. Dass ein Ladedrucschlauch platzt kommt nicht oft vor, bei dir ist es halt 2x aufgetreten. Seitdem hast du aber keine Probleme mehr gehabt oder wie?
Was bist du vorher für ein Auto gefahren?
Wenn ich mich über meine 6-7 Mängel auch so aufregen würde, könnte ich auch nicht mehr mit dem Auto fahren. Aber ich behebe sie selber auf Garantie und fertig.

Hi Businessman,

Ich kann ja verstehen wenn kleinere Mängel auftreten, Ich habe halt die Befürchtung dass ich in 6 Monaten den gleichen Mangel wieder habe (beim 3ten mal mit dem gleichen Mangel habe ich gute Chancen auf Wandlung laut Anwalt). Und dass der Grund doch nicht der Schlauch ist, sondern woanders liegt, also die Ursache nicht beseitigt worden ist.

Ich hatte vorher einen Golf, kann man bestimmt nicht so vergleichen. Aber ich denke man kann ein fehlerfreies Produkt erwarten (oder fast fehlerfrei) für einen hohen Preis, ob es jetzt ein Auto oder ein sonstiges Produkt ist.

Klar die Sachen wurden auf Garantie behoben. Aber ich denke wenn sich keiner meldet denkt doch Audi, ok damit kommen wir durch. Die wenigsten beschweren sich doch bestimmt, und noch weniger schreiben einen Beschwerde-Brief.

grüsse

Hi cobraeins,

danke für den Hinweis, dann weiss ich ja an wen ich den nächsten Brief senden muss :-)

gruss

Wieso kannst du mit dem Wagen keine längeren Strecken fahren? Hast doch mobilitäts Garantie...umso besser eigentlich, weil wenn deiner dann fahruntüchtig ist bekommst du einen Leihwagen, der den gleichen Fehler vermutlich nicht haben wird!

Ich verstehe die Aufregeung ehrlich gesagt nicht, das Ding wird von Menschen gebaut - und Menschen bauen halt manchmal Fehler mit ein! Wobei ich bei so Sachen auch eher von ruhigen Sorte (im Sinne von gelassen) bin!

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofahrer


Hi Businessman,

Ich kann ja verstehen wenn kleinere Mängel auftreten, Ich habe halt die Befürchtung dass ich in 6 Monaten den gleichen Mangel wieder habe (beim 3ten mal mit dem gleichen Mangel habe ich gute Chancen auf Wandlung laut Anwalt). Und dass der Grund doch nicht der Schlauch ist, sondern woanders liegt, also die Ursache nicht beseitigt worden ist.

Ich hatte vorher einen Golf, kann man bestimmt nicht so vergleichen. Aber ich denke man kann ein fehlerfreies Produkt erwarten (oder fast fehlerfrei) für einen hohen Preis, ob es jetzt ein Auto oder ein sonstiges Produkt ist.

Klar die Sachen wurden auf Garantie behoben. Aber ich denke wenn sich keiner meldet denkt doch Audi, ok damit kommen wir durch. Die wenigsten beschweren sich doch bestimmt, und noch weniger schreiben einen Beschwerde-Brief.

grüsse

Toller Anwalt!

Den würde ich als erstes wechseln.

Der Mangel ist zweimal behoben worden.

Wandelung nur bei zwei erfolglosen Reparaturversuchen.

Außerdem könnte ja z.B. auch ein Marder den Schlauch angeknabbert haben der dann aufgrund dieser Schädigung geborsten ist.

Grüße

Hi gengolf,

Marder war es keiner, ist auch vom Audi Werkstatt-Meister bei beiden malen bestätigt worden.

Der Anwalt war der Fachanwalt vom ADAC..

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofahrer


...
Der Anwalt war der Fachanwalt vom ADAC..

grüsse

Noch Schlimmer.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen