Salz auf seiner Haut!
Mein A3 nach 1000KM Autohbahn !!!
leider nur ne Handycam
36 Antworten
Sehr unschön, ich glaub da würd ich ihm ne Waschanlage spendieren 🙂
servus,
da zahlt sich eine wäsche 100%ig aus. aber momentan ist nun mal die zeit, wo man das auto jeden tag waschen könnte.
gruß willi
Ähnliche Themen
Den würde ich schnell waschen, da Salz agressiv ist und auf Dauer nicht gut für den Lack ist.
Würde aber Handwäsche vorschlagen und keine Waschstrasse.
Also bei den Temperaturen würde ich nicht waschen. Würde nur darauf achten, daß der Wagen trocken steht, denn dann schadet das Salz nicht viel. Nur wenn es feucht wird, entfaltet es seine volle Agressivität.
Ich würds so lassen, nach 2 Wochen hast du ne "individual-Lackierung" 😁
cool, meiner sieht nach 3 wochen ohne waschen zur zeit ähnlich aus.
ich warte allerdings bis das salz von alleine abfällt ;-)
im salz-bild 19 glaube ich den nürburgring zu erkennen ;-)
greetz
Meiner sieht ähnlich aus - vielleicht nicht ganz so schlimm, aber doch auch mit einer Salz-Dreck-Kruste versehen. Waschen bringt zur Zeit nicht viel, weil er nach wenigen Metern wieder genau gleich aussehen würde. Im Moment schneit es wieder. 🙂
Ich find das cool. 🙂 Mein ebonyschwarzer A3 sieht im Moment genauso aus. Ich finde, das muss im Winter so sein. Sieht schön martialisch aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von grookster
im salz-bild 19 glaube ich den nürburgring zu erkennen ;-)
aber gestreut😉
@sheep
Und da hast Du noch Zeit Bilder zu machen😉? Ab in die Waschbox und für 2.- mal ein wenig abgespritz. So mach ich es zumindest in Moment.
Viele Grüße
g-j🙂 dem solche Bilder bei seinem eigenen Auto immer etwas ein schlechtes Gewissen einreden
meiner sieht auch so aus, wenn gestreut wird, schon nach 100 Km.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass es auch an den Winterreifen liegen könnte.
Es kommt mir vor, dass die Winterreifen mehr Salz aufwirbeln, könnte aber auch durchaus ein subjektiver Eindruck sein, ich bilde es mir vielleicht nur ein. Dnn einen wirklichen Vergleich habe ich ja nicht, wenn ich mit Sommerreifen herumfahre, wird ja nicht gestreut. Auch wenn die Straßen im Herbst verdreckt sind, und ich noch mit den Sommerreifen herumfahre, verdreckt der Sportback nicht so schnell. Könnte auch an der Einpresstiefe der Felgen liegen, denn die Winterfelgen stehen etwas weiter nach außen.
Könnt ihr was dazu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
meiner sieht auch so aus, wenn gestreut wird, schon nach 100 Km.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass es auch an den Winterreifen liegen könnte.
Könnt ihr was dazu sagen?
Bin der Meinung das die ET schon ne Rolle spielt was den Grad der Verschmutzung anbetrifft, ich selbst fahre ja Sommer wie Winter hinten 40mm und vorne 20mm Spurverbreiterungen und irgendwie war es das erste was mir auffiel -> Fahrzeug verschnutz schneller auf Grund der geringeren ET.
Beim Salz in Verbindung mit Winterreifen gibt es meiner Meinung nach keinen großen Unterschied zu den Sommerreifen da das Salz ja in gelöster und nicht kristallisierter Form aufs Auto gelangt. Soll heißen egal ob Sommer oder Winterreifen in gleicher Dimension und Felge (gleiche ET) -> Keine höhere Verschmutzung mit Winterreifen.
Viele Grüße ind Land der Farbe orange -> hup holland😉
g-j🙂