Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

Das mit dem Passat mit Toyota-Motor gefällt mir. Schade, dass es das nicht gibt. Zum anderen: ich denke schon, das die Manager bei VW die Entscheidungen fällen. V6 motor raus aus dem Programm, weil nicht mehr längst einbaubar 170 PS 4-Zylinder großes Fragezeichen. Auch die Entscheidung lange nicht auf einen Partikelfilter zu setzen, haben die Manager gefällt. Wenn es aufgrund des DPF Lieferengpässe gibt, warum dann ausgerechnet beim Prämiummotor mit 170 PS? Bei der Informationspolitik von VW ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass technische Probleme als Lieferschwierigkeiten verkauft werden. Schließlich liegen ja über 300 Vorbestellungen für den Motor vor. Zum Glück kann ich noch warten. Wäre schade, wenn sie den Motor nicht hinbekommen.

keine angst der motor kommt schon, musst halt bis januar/februar warten. Bei uns steht zur zeit kein autoneukauf ins haus, aber bevor wir uns einen japaner holen warten wir lieber.
Technische Probleme können aber ausgeschlossen werden, alle Quellen die ich so habe, haben alle gesagt, dass es an der Zulieferfirma der DPF liegt, anderer Grund ist natürlich auch, dass VW nicht mit einem so hohen Andrang auf den 170PS TDI gerechnet hat.
Klar warten viele auf den 2.0TDI 170PS, nur der mit abstand meist bestellte Dieselmotor ist und bleibt, auch wenn der 170PS TDI verfügbar ist der 2.0TDI 140PS, sozusagen der mainstream motor für firmenwagen und privatkunden.
Der Quereinbau hat den nachteil, das man z.B. nicht die CR Motoren von Audi in einen VW pflanzen kann, zum anderen hat diese Einbauform den Vorteil, das mehr platz im innenraum vorhanden ist, für den der Passat ja gelobt wird. Wenn VW es geschafft hätte den 2.0TDI 170PS rechtzeitig anzubieten, würde sich jetzt keiner oder nur wenige aufregen, dass es zur zeit noch keine V6 Diesel Motoren gibt. Fakt ist allerdings auch das viele ein sparsames auto wollen und ein v6 motor ist nicht der schritt dahin, vondaher ist die entscheidung schon richtig erstmal nur 4-Zylinder Diesel anzubieten, mit wenig Hubraum und sparsamen verbrauch, bei ausreichender Leistung, dass ist was viele Leute wollen. Das Problem ist nur, dass der 2.0TDI 170PS noch immer nicht verfügbar ist, dann wären glaub ich viele glücklich, wenn das anders wäre. V6 Motoren kommen bestimmt auch, aber das dauert noch 1-2 Jahre, weil mit den Motoren einfach nicht soviel geld verdient wird wie mit den gefragten 2.0TDI Motoren.

Soeben rief mich ein VW-Mitarbeiter des Produktmarketings "Passat" an und teilte mir folgendes mit:

Für den Passat 2.0 TDI mit 125 kW wird aus heutiger Sicht SOP in der 5. KW 2006 sein. Die ersten Fahrzeuge werden also im Februar an die Kunden ausgeliefert.

Mit weiteren Verspätungen des SOP rechnet man nicht. Wenn es doch noch zu einer leichten Verschiebung nach hinten kommen sollte, würde es sich dann um 2 bis 3 Wochen handeln.

Übrigens: SOP für ACC ist diese Woche (45. KW 2005).

und wie sieht's mit dem HAC aus? mein FGG kommt ohne TTE nämlich nicht ins DFZ.

MFG

Ähnliche Themen

Hallo LeigeinEi,

jetzt hab ich mich mehrere Minuten krummgelacht. Der Hinweis ist gut.

Also:

ACC: Abstandsradar (Adaptive Cruise Control oder so ähnlich). Dies ist der Deluxe-Tempomat mit Super-Komfort-Funktionen inklusive Beschleunigung bis zur voreingestellten Maximalgeschwindigkeit und Abbremsen bis zu einer festgelegten Mindestgeschwindigkeit.

SOP: Start der Produktion (Start of Production oder so ähnlich)

Was heißt nun HAC, FGG, TFE und DFZ.

ha ha ha, selten so herzhaft gelacht. Danke.

Kann mir jemand sagen welcher Motor dies war welcher ich gesehen habe? TDI mit rotem i ?
Standen mindestens 4 bei uns im Auslieferungslager in der Schweiz.
Gruss Oliver

Just had my VW dealer on the phone, production of my 170 hp should start W3, this means i can drive W5. As far as he knows, there are no further delays.

Zitat:

Original geschrieben von Racer12


Aber was ist jetzt mit der Mehrwertsteuer ?? Mein freundlicher hatte mir zugesagt das es für Januar kein Problem darstellt und jetzt wie seht es mit Februar oder sogar März aus ??

Die Mehrwertsteuer wird zum 1.1.2007 erhöht. Bis dahin sollte dein Auto wohl ausgelifert sein.

Liefertermin

Keiner weiß was los ist und die dies wissen schweigen... Vielleicht weil sie müssen oder weil das halt Firmenpolitik ist.

Kurzfassung für die lesefaulen:
Ich hatte eine Preisgarantie für meinen Gebrauchten nur bis Dezember ausgehandelt - ansonsten hätte ich den 140PSer nehmen müssen.

Die Überraschung:
Nach einem kurzen eMail-Wechsel mit der VW AG haben ich nun ein erstaunliches Entgegenkommen erfahren:
Mein VW-Händler kriegt meinen Gebrauchten im Dezember KW50 (urpsrünglich angepeilter Liefertermin) - ich kriege einen Mietwagen (den die VW-AG zahlt) [wobei das wohl ein eher sowas wie ein Polo wird] falls der neue noch nicht da ist - das Thema hat sich damit für mich entzerrt.

Mein VW-Händler war nach dem Gespräch guter Hoffnung, dass der neue es vielleicht doch noch bis dahin schafft... Woher auch immer er die Hoffnung nimmt - nun ja... Wir dürfen gespannt sein...

Ist schon erstaunlich, wieviele hier geheime Verbindungen zu VW Mitarbeitern haben.
Ich war heute mal wieder beim Händler und konnte mit eigenen Augen sehen, das mein 125kw noch immer Produktionsstart in der KW47 hat, ohne irgendwelche Zusatzbemerkungen seitens VW. Also müßte mein Passat noch vor Weihnachten bei mir vor der Tür stehen. Wenn dann offiziell von den Produktmanagern die 5.KW 06 als SOP genannt wird, sind das entweder Spinner oder mein Auto ist ein Vorserienmodell.
Bin mal gespannt, wer sein 170`er als erster bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von ob1100


Ist schon erstaunlich, wieviele hier geheime Verbindungen zu VW Mitarbeitern haben.
Ich war heute mal wieder beim Händler und konnte mit eigenen Augen sehen, das mein 125kw noch immer Produktionsstart in der KW47 hat, ohne irgendwelche Zusatzbemerkungen seitens VW. Also müßte mein Passat noch vor Weihnachten bei mir vor der Tür stehen. Wenn dann offiziell von den Produktmanagern die 5.KW 06 als SOP genannt wird, sind das entweder Spinner oder mein Auto ist ein Vorserienmodell.
Bin mal gespannt, wer sein 170`er als erster bekommt.

Keine Ahnung - geheime Verbindungen hab ich keine - ich konnte nur von meinem Händler erfahren, dass meiner erst bei KW48 war, dann KW49, dann KW50 und nu "gesperrt" ist... was auch immer... Bin einfach mal gespannt... Im Prinzip spare ich Geld, wenn ich 1-2 Monate mit nem gestellten Mietwagen fahren kann...

(Ein wenig enttäuscht wäre ich zwar trotzdem aber wie heisst es so schön - vorfreude ist die schönste freude...)

Auf eine Anfrage beim Volkswagen Dialog Center zur Lieferfähigkeit des 170 PS TDI habe ich heute per Mail die folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Schirmer,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen erst heute antworten.

Gern wuerden wir Ihnen Genaueres zur Markteinfuehrung des Passat Variant mit 125 kW (170 PS) sagen, aber leider ist das nicht moeglich. Das hat nichts mit "Geheimniskraemerei" zu tun, sondern folgenden Hintergrund: Bei allen Planungen sind wir zum Teil von Faktoren abhaengig, die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen. Ausserdem duerfen einmal getroffene Entscheidungen kein "Tabu" darstellen; vielmehr muss jeder Situationsveraenderung eine entsprechende Anpassung folgen koennen. Aus diesen guten Gruenden werden Aenderungen und Neuerungen von uns erst dann bekannt gegeben, wenn ihr Einsatz sachlich und terminlich voellig abgesichert ist - wir also mit unserem Namen als Hersteller dafuer einstehen koennen. Wir bitten um Verstaendnis und empfehlen Ihnen, mit Ihrem Volkswagen Haendler in Verbindung zu bleiben.

Fuer weitere Fragen stehen auch wir jederzeit wieder zu Ihrer Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

Na ja, dass ist ja nich sonderlich aufschlußreich. Bin ja mal gespannt wie eine mögliche "Anpassung" aussehen wird...

Hoffentlich kommt der Motor und es liegt tatsächlich nur an Lieferengpässen beim DPF.

Ich habe bereits bestellt und kann`s kaum mehr erwarten... ;->

solche antworten von vw hatten wir schon zu hauf im forum, bringt nichts, sind immer ähnliche antworten.
Das VW nichts genaueres sagt ist irgendwie auch logisch, mir hat mein freundlicher heute nochmal bestätigt, war heute reifen wechseln, dass es an den lieferschwierigkeiten des dpf liegt.

jaja und der eos wird auch nur verschoben, weil es zuviele bestellungen gibt, ist klar 🙄

Ähnliche Themen