Neukauf 2,2 TDCI Turnier steht an

Ford Mondeo

Hallo,

Es steht ein Neuerwerb eines Mondeo Turnier 2,2 TDCI Ghia X an.

Eine Frage hätte ich noch an die Erfahrenen TDCI Fahrer hier im Forum. Wie schnell wird der TDCI im Winter warm? (Heizung)

Im A4 TDI, eines Kollegen, dauert es schon recht lang, der ärgert sich extrem das er keine Standheizung drin hat.

Ich hole am 15.05. einen Wagen zum 4 Tage Probe fahren, bevor ich bestelle, allerdings sind die Aussentemperaturen ja nicht mehr so das man das mal testen kann.

Also, welchen Tip habt Ihr für mich?

Auch schwanke ich noch bei der Farbwahl, er wird in jedem Falle innen in Beige Leder/Alcantara - nur die Aussenfarbe weiß ich noch nicht genau.

Mir Gefallen unheimlich das Hellblau (kristallblau?) und das Gold Metallic, weis aber nicht obdas auf einem Mondeo zu experimentell ist :-).

Hat jemand ne Idee wo ich ein paar Bilder solcher Farben finde? Google Images ist nicht sehr ergiebig und die Ford Website ist da auch eher arm.

Grüßle.

14 Antworten

ich habe mir letzte Woche einen in Platinum Metallic gekauft. Das war und ist meine Traumfarbe.

Schick mir eine Pn mit deiner Email und ich sende dir ein paar Bilder zu.

Olaf

Hallo

Schöne Farben. Ich kann die grauen und schwarzen Kisten nicht mehr sehen.

Gruß´

Peter

PS: ich habe selber ein graues und ein schwarzes Auto!!!

Hehe, tja ich habe meinen aber vor 2 Wochen in Royal Grau (heisst in Luxemburg Sea Grey) bestellt. Das ist die ganz dunkel graue Farbe. Kristallblau fährt mein Vater im Turnier, und solche fahren in Luxemburg schon recht viele.. Meine Farbe ist da schon etwas spezieller 🙂 ausserdem ist es kein Turnier und ich finde zum 5 Türer passt eine elegante ruhige Farbe.

Heizung / Innentrimm

Hallo,

bei der Heizung auf jeden Fall den Zusatzheizer mitbestellen, ab ca. 3 °C wird eine zusätzliche Kraftstoffbetriebene Heizung unter dem Fahrzeugboden aktiviert. Dadurch wird es an kalten Tagen sehr schnell warm.
Ohne dieses Extra wirds wesentlich länger dauern, man denke auch an die langen Tage unter 0°C, wie in diesem Winter, dann läuft der Zusatzheizer immer mit.

Beim Innentrimm würde ich bei beigem Leder berücksichtigen, dass sich z. B. Jeans bei heissem Wetter durch Schweissbildung wunderbar auf dem hellen Leder abfärben.
Ich habe Halbleder, schwarz, das wirkt nach 100.000 km noch recht fit.

Gruss

Dr. Hansen

Ähnliche Themen

Also der Turnier in Sahara sieht klasse aus!
Als Limo gefällts mir persönlich nicht so toll, ist aber Geschmacksache!

Das beige Alcantara ist nicht nur optisch prima, auch von der Pflege her. Da muss ich meinem Vorredner widersprechen. Ich fahre jetzt 50.000km auch im Sommer auf meinem beigen Alcantara, mit Jeans, mit Schwitzen (manchmal 😉 ) und hatte noch keinerlei Abfärbungen.

Ein weiterer Vorteil von Alcantara, es ist im Sommer, im Gegensatz zu Vollleder, nie richtig heiß und im Winter nie richtig kalt!
Ich find's prima!

Gruß,

Joe

Hallo,

hab da eine Frage zum Sitzbezug Alcantara. Wir haben diese in schwarz, sind bisher auchzufrieden mit. Wie schon beschrieben es es inWinter icht zu kalt und im Sommer nicht zu war. Was mir nur nicht zusagt und ich noch keine gute Lösung gefunden habe, ist die Reinigung und Pflege dieses Stoffes. Ich findeer zieht die Fussel wie ein Magnet an undgibt sie so schnell nicht mehr her. Auch wenn man ein Flechemd anhat kann es schon mal vorkomendas man es an den Sitzen hat. Wie bekomm ich es einfach und schnell wieder sauber ohne groß den Sauger zu bemühen. gerade in den Ritzen ist das immer so eine sache.

diggifee

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe in meiner Austattungsliste "Zusatzheizung für Dieselmotoren" mit reingenommen, es gibt aber noch eine extra Standheizung.
Der Zusatzheizer, reicht nach euren Aussagen dann wohl aus.

Mit dem schwitzen, das dürfte wohl nicht so dolle sein, die Sitze haben ja eine "Belüftung" als extra eingebaut.

Ich denke 3 Jahre und runde 50.000 km wird es gut aussehen, dann geht der Wagen eh wieder zurück (Fahrzeug wird geleast).

Habe mir den Wagen jetzt so zusammengestellt:

Turnier TDCi 2,2 Ghia X
+ Leder/Alcantara in beige
+ DVD-Navi + 6 fach Wechsler
+ Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe dunkel
+ LM 18" 10 Speichen
+ Sportfahrwerk mit Niveau hinten
+ Vordersitze klimatisiert
+ Heckspoiler in Wagenfarbe

Dann ist er fast komplett, denke ich.

Fehlt nur noch die passende Farbe :-) . Bin auf die Probefahrt gespannt.

Heute morgen ist ein "goldener" Turnier vor mir gefahren, sah sehr sehr schick aus.

...ciu...

Standheizung

Hallo,

je nachdem in welcher Region Du wohnst kann eine Standheizung ganz angenehm sein.

Ich bin jedenfalls bis jetzt sehr zufrieden damit. Der Witz ist allerdings, das der Zusatzheizer und die Standheizung vollständig getrennte Aggregate sind, und zwar ist der Zusatzheizer von Eberspaecher und die Standheizung, die von Ford nachgerüstet wird, von Webasto. Beide haben extra kleine Abgasschalldämpfer und 2 Mebranpumpen für die Kraftstoffzufuhr...

Man hätte womöglich auch das EberspaecherAggregart aufrüstenkönnen, aber das bietet Ford leider nicht an.

Gruss

Dr.Hansen

Hallo,

ich kann mich Dr. Hansen nur anschliessen: Der Zusatzheizer ist empfehlenswert. Zwar kann ich die Heizleistung des 2.2 ohne Zusatzheizer nicht beurteilen, aber vermutlich hätte ich ohne im letzten Winter öfter mal frieren müssen. Zusatzargument: Nach meinem Wissen kann man den Zuheizer mit relativ geringem Aufwand zur Standheizung aufrüsten.

Zur Farbe innen und außen: Helle Polster - egal ob Leder oder Stoff - sind halt schmutzanfälliger als dunkle. Ich finde gerade helle Lederpolster, die ein paar Jahre ohne ständige Reinigung in Gebrauch waren, ziemlich unappetitlich. Ich würde daher immer dunkle Polster vorziehen, und zwar lieber Stoff als Leder, weils von den Temperaturen angenehmer ist und nicht rutschig und quietschig. Alcantara wäre eine interessante Alternative.
Wenn es denn innen beige sein muß, dann empfiehlt sich eine dunkle und edel wirkende Lackierung. Ich bin mit meinem Atlantikblau ganz zufrieden, anthrazit/grau oder schwarz paßt auch gut. Gold geht in meinen Augen gar nicht, es sei denn du bist jenseits der 70 und willst das Auto nie wieder verkaufen. Das helle Blaumetallic des Mondeo ist mir persönlich eine Spur zu babyblau, da hat die Konkurrenz schönere hellblaue Farben im Angebot, die etwas mehr ins gräuliche gehen.

Grüße
fast rider

Zitat:

Original geschrieben von fast rider


...empfiehlt sich eine dunkle und edel wirkende Lackierung. Ich bin mit meinem Atlantikblau ganz zufrieden, anthrazit/grau oder schwarz paßt auch gut.

Dunkle Autos hatte ich die letzten 13 Jahren, bin aber vor knapp 3 Jahren in den Wald gezogen, heist ich muss ca. 1,5 km durch Schlamm, Staub und Dreck fahren, wie da ein dunkles Auto nach einer Fahrt aussieht könnt Ihr Euch ja lebhaft vorstellen.

Zitat:

Gold geht in meinen Augen gar nicht, es sei denn du bist jenseits der 70 und willst das Auto nie wieder verkaufen.

Grüße
fast rider

Ich bin 33 und der Wagen geht nach dem Leasing wieder zurück, von daher muss ich da nicht wirklich auf den Wiederverkauf achten :-).

...ciu...

Zitat:

Original geschrieben von fast rider


Hallo,

ich kann mich Dr. Hansen nur anschliessen: Der Zusatzheizer ist empfehlenswert. Zwar kann ich die Heizleistung des 2.2 ohne Zusatzheizer nicht beurteilen, aber vermutlich hätte ich ohne im letzten Winter öfter mal frieren müssen. Zusatzargument: Nach meinem Wissen kann man den Zuheizer mit relativ geringem Aufwand zur Standheizung aufrüsten.

Zur Farbe innen und außen: Helle Polster - egal ob Leder oder Stoff - sind halt schmutzanfälliger als dunkle. Ich finde gerade helle Lederpolster, die ein paar Jahre ohne ständige Reinigung in Gebrauch waren, ziemlich unappetitlich. Ich würde daher immer dunkle Polster vorziehen, und zwar lieber Stoff als Leder, weils von den Temperaturen angenehmer ist und nicht rutschig und quietschig. Alcantara wäre eine interessante Alternative.
Wenn es denn innen beige sein muß, dann empfiehlt sich eine dunkle und edel wirkende Lackierung. Ich bin mit meinem Atlantikblau ganz zufrieden, anthrazit/grau oder schwarz paßt auch gut. Gold geht in meinen Augen gar nicht, es sei denn du bist jenseits der 70 und willst das Auto nie wieder verkaufen. Das helle Blaumetallic des Mondeo ist mir persönlich eine Spur zu babyblau, da hat die Konkurrenz schönere hellblaue Farben im Angebot, die etwas mehr ins gräuliche gehen.

Grüße
fast rider

Hallo,

das mit dem Aufrüsten könnte vermutlich sogar möglich sein. Aber mein Leasingvertrag untersagt mir Umbauten und Eingriffe am Fahrzeug (habe ich beim Telefon allerdings ingnoriert...)

Gruss

Dr. Hansen

Re: Neukauf 2,2 TDCI Turnier steht an

Zitat:

Original geschrieben von DWDD


Hallo,

Es steht ein Neuerwerb eines Mondeo Turnier 2,2 TDCI Ghia X an.

Eine Frage hätte ich noch an die Erfahrenen TDCI Fahrer hier im Forum. Wie schnell wird der TDCI im Winter warm? (Heizung)

Genau das war auch meine Sorge.
Mein 2.0 TDCi 85 kw gibt bei Minusgraden(!) nach 1 - 1,5 km die erste warme Heizungsluft von sich. Genauso wie vorher mein Benziner. War angenehm überrascht und brauchte mir über eine Zusatzheizung keine Gedanken mehr zu machen. Achte mal auf die Beiträge, da wird "vermutet". Ich sage Dir, Du kannst darauf verzichten. Achte bei der Probefahrt darauf, ob der Motor kalt ist. Regel die Temperatur hoch, schalte die Innenraumdüsen ein und Du wirst sehen, nach einigen hundert Metern kommt bei den momentanen Temperaturen warme Luft.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von DWDD


+ DVD-Navi + 6 fach Wechsler

Beim Focus ist es denke ich so das der 6Fach CD Wechsler keine MP3 CDs abspielen kann. Die Version ohne CD-Wechsler kanns. Also wenn du ne MP3 CD abspielen willst dann frag deinen Händler obs damit wirklich geht.

Re: Neukauf 2,2 TDCI Turnier steht an

Zitat:

Original geschrieben von DWDD


Hallo,

Eine Frage hätte ich noch an die Erfahrenen TDCI Fahrer hier im Forum. Wie schnell wird der TDCI im Winter warm? (Heizung)

Hat jemand ne Idee wo ich ein paar Bilder solcher Farben finde? Google Images ist nicht sehr ergiebig und die Ford Website ist da auch eher arm.

Grüßle.

Hallo,

bei meinem Mondi habe ich bewusst auf den ZH verzichtet. Da ich vorher bei meinem Alhambra nur Probleme damit hatte.
Ich muß sagen ich vermisse den ZH nicht.
Wie Friesland schon schrieb kommt nach 1 - 1,5km, auch bei Kurzstrecke, schon warme Luft aus den Ausströmern. In Verbindung mit der Sitzheizung, habe Leder/Alcantra, kommt schnell eine angenehme Temp. zustande.

Versuchs mal hier mit Bildern.

Gruß
haegar75

Deine Antwort
Ähnliche Themen