Hilfe, A6 3,0 oder 530d

BMW 5er E60

Hi,
muß mich entscheiden zwichen 3,0TDI A6 oder BMW 530d
als Gebrauchtwagen, so um die 20.000km.
Jeweils mit der 226PS (A6) oder 218PS (BMW).
Hat einer beide schon länger gefahren und kann mir seine "Erfahrungen" mitteilen?
Rein optisch find ich den BMW aussen und den Audi innen schöner, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Wird aufgrund des Preisvorteils wahrscheinlich die Limo werden....
mal sehen was Ihr sagt, werde das gleiche auch bei den Kollegen fragen.
Fahre im Moment V70 D5 (ist zu verkaufen, wenn Interesse...)

Danke Gruß

Flodder

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


Aha. Das alleine sagt gar nichts

AHA, deswegen sehe ich auch alle Drei-Liter-Benziner täglich auf der AB in meinem Rückspiegel verschwinden.

Leistung gewinnt am Stammtisch, Drehmoment im Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von Vanbiesbrouck


...Rückspiegel...

Wie erkennst Du denn im

Rückspiegel

, das Dein "Gegner" einen 3 L Benziner fährt? 😁

Und, nicht alle Autofahrer auf Deutschlands Strassen fahren im Rennstiel, nur weil sie ein schnelles Auto haben. Es gibt auch einige Coole darunter, denen es vollkommen Latte ist, ob und wer schneller könnte... - Mich z. B. 😁

Er sieht ja, was er überholt hat... 😉 Wenn der Modellschriftzug denn drauf steht...

@Vanbiesbrouck,

wie sieht es eigentlich mit den Motoren aus, die die Leistung aus der Drehzahl holen (z.B 9000/min)? Haben die keine Chance gegen einen Diesel?

Ähnliche Themen

jawoll ein Benziner vs. Diesel Thread...😁

ach irgendwie mag ich dieses Forum

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


@Vanbiesbrouck,

wie sieht es eigentlich mit den Motoren aus, die die Leistung aus der Drehzahl holen (z.B 9000/min)? Haben die keine Chance gegen einen Diesel?

Diese Motoren sind nicht alltagstauglich. Fahr mal den M5. Unter 5.000 U/Min geht da gar nichts. Tote Hose. Und jedes mal zwei Gänge runter schalten zu müssen um irgendwelche Vertreter-TDIs zu überholen, ist nicht gerade souverän und nicht das was man von 500PS erwartet.

Bis ein Fahrer eines solchen Fahrzeugs die Gänge sortiert hat und die Kiste in die Gänge kommt ist jeder Fahrer eines gechippten 535d durch einfachen Druck aufs rechte Pedal über alle Berge.

...danke für die schnelle Antwort! Servus-

Zitat:

Original geschrieben von Vanbiesbrouck


Diese Motoren sind nicht alltagstauglich. Fahr mal den M5. Unter 5.000 U/Min geht da gar nichts. Tote Hose. Und jedes mal zwei Gänge runter schalten zu müssen um irgendwelche Vertreter-TDIs zu überholen, ist nicht gerade souverän und nicht das was man von 500PS erwartet.

Bis ein Fahrer eines solchen Fahrzeugs die Gänge sortiert hat und die Kiste in die Gänge kommt ist jeder Fahrer eines gechippten 535d durch einfachen Druck aufs rechte Pedal über alle Berge.

Guten Tag!

Ein M5 ist selbstverständlich alltagstauglich und kommt auch unter 5000 Touren sehr anständig. Der Ausdruck "tote Hose" scheint mir sehr unpassend und möglicherweise nur aus Unkenntnis geboren. Der V10 ist ein absolutes Highlight deutscher Ingenieurkunst!

Dennoch konnte ich mich nicht für dieses Fahrzeug entscheiden, da mir das Fahrgeräusch ingesamt zu sportlich bzw. nicht komfortabel genug erschien. Insofern ist ein M5 vielleicht tatsächlich etwas weniger alltagstauglich als die gediegenen V8-Varianten. Und für das sportliche Vergnügen gibt es ja andere fahrbare "Spielzeuge" - aber so etwas ist nicht Alltag.
Solche tatsächlich extrem hochgezüchteten Fahrzeuge lassen sich jedoch nicht mit gechipten Automatik-Dieselfahrzeugen vergleichen, da diese keinerlei Konkurrenz für sie darstellen. Im Zweifelsfall müssen solche Autos maximal durch 3 Gänge "sortiert" werden, um einen 535d in seine Schranken zu verweisen (was den 535d in seinem ureigenen Umfeld jedoch keineswegs abwertet).

Mit den besten Empfehlungen
Leon Schianizas

Also ich fand die bisherige Signatur von Vanbiesbrouck irgendwie passender für ihn:

Zitat:

Original geschrieben von Vanbiesbrouck


530dAT E61 gechippt 580Nm!!!! BAM BAM BAM!!!! Das muss klatschen!!!

😁

---------- Offtopic an ----------

Sig von schianizas

Zitat:

550i/X5 3.0d/Z8/McLaren F1

McLaren F1???

sry glaub ich dir nicht.

---------- Offtopic aus ----------

Zum Thema:
Ganz so Unrecht hat keiner von euch. Am Anfang zieht tatsächlich der Diesel weg. Drauf aufs Pedal und die Post geht ab.
Der Benziner muss erst mal runterschalten, was bei einer Automatik natürlich auch nicht so lange dauert. Aber trotzdem, der Diesel kann sich ein paar Meter absetzen.
Blos: Wenn der Diesel schon wieder schalten muss und für kurze Zeit durch die Zugkraftunterbrechung nicht mehr beschleunigen kann, dreht der Benziner immernoch, muss noch nicht schalten und macht die Meter wieder gut.
Das kann man so auf 535d vs. 530i oder 540i beziehen.
Natürlich kann der 535d auch nicht gechippt einem 550i das Wasser reichen, subjektiv schon eher.
Fakt ist aber, dass im Alltag der Diesel angenehmer zu fahren ist und es meiner Meinung nicht passt, den gediegenen 5er mit 6000 Umdrehungen dahin in der Gegend rum zu scheuchen.
Nein, bin noch keinen 5er gefahren, kann mir das aber gut so vorstelllen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Sig von schianizas

McLaren F1???

sry glaub ich dir nicht.

mfg

"Was kümmert es die Eiche, wenn sich das Borstenvieh daran reibt ...."

Oder etwas volkstümlicher ausgedrückt: "Juckt mich das?"

Zum Thema: Sie sind noch keinen 5er gefahren? Sorry, das glaube ich Ihnen nicht. Denn wie sonst könnten Sie sich herausnehmen, hier eine Meinung über dieses Thema abzugeben?

Mit besten Empfehlungen
Leon Schianizas

@Schianizas

Hallo Leon, Du kannst uns ruhig duzen 😉, das ist eigentlich die übliche Anrede in Foren.

---------------------------------

@All

Der Threadersteller wollte doch nur ein paar Tips zur Entscheidung zwischen A6 3.0TDI und 530d.

Warum muss eigentlich nahezu jedes Thema hier zu einem Diesel/Benziner-Vergleich hingeführt werden?
Diese Drehmoment-Diskutiererei will wohl kaum noch jemand hören und wird auch so langsam aber sicher laaaaangweilig!

Gruß, Cool1967

Ich kann mir das Recht herausnehmen, da das hier ein öffentliches Forum ist. Trotzdem kein Grund, wie mein Vorredner schon sagte, mich zu siezen.
Außer in deinen McLaren F1 Kreisen ist das so üblich...😁

Naja egal, Idioten muss es überall geben. Meine Ignore Liste wird blos immer voller, da sich die Anzahl der Idioten hier bei Motor-Talk sehr vermehrt.
Ok, war nett Ihre Bekanntschaft gemacht zu haben. Man kann so Leute ja nicht immer nur Links liegen lassen.

In diesem Sinne, zack weg isser...

ps: nene wenn ich schon mal mit nem 5er gefahren wäre, wüsste ich das

tja Idioten muss es überall geben.
mich eingeschlossen, wollte den Beitrag doch gar nicht kopieren.
@mod: bitte das hier löschen! danke

@driver.87

Jemanden zu "Siezen" stellt sicherlich keinen Grund zur Aufregung dar, im Gegenteil, insbesondere wenn es der Schreibende bisher bei jedem seiner Postings so gehandhabt hat.

Wohingegen deine letzten Postings ziemlich eindeutig beleidigend und neben der Spur sind.
Sowas muss doch nicht sein, oder ?

Gruß, Cool1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen