Neue Lautsprecher
Hatt jemand Erfahrungen über eine Lautsprecheranlage die ich in meinem 530i nachrüsten kann. Die Originalen Boxen klinge nich sonderlich berauschend. Es ist ein Professional Radio verbaut.
138 Antworten
Originalen Raus Hochwertige rein... In die Original schächte natürlich, ansonsten Endstufe in Kofferaum Basteln ,kleine Bass Rolle oder Kiste angeschlossen,und die Welt sieht gleich ganz anders aus..... bzw hört sich anders an
Greetz
Das Thema liegt mir auch ein wenig am Herzen, allerdings weiß ich noch nicht genau was ich machen soll...
Zur Auswahl steht:
*Vorhande koax durch hochwertigere koax Ersetzen inkl. 6 Kanal Endstufe (auch für die org. Tieftöner) im Kofferraum.
*Vorhande Koax durch 2 Komp. Lautsprecher ersetzen, org. Tieftöner + Verstärker
*wie oben nur mit neuen Tieftöner (max. EInbautiefe??)
*5.1 proLogic Anlage (z.B. über Hifonics ZX 5.1) inkl. aller Lautsprecher
Was ich noch nicht weiß ob sich der Aufwand für die ProLogic Lösung "rechnet" und wie brauchbar klingen die org. Tieftöner im "verstärkerbetrieb" sind...
Bassbox oder ähnliches scheidet für mich aus
mfg
peter
Also ich hab Logic7 drin und das ist der Hammer für son Serieneinbau....
Ich denke das 5.1 dem in nichts nachstehen sollte vielleicht sogar besser ist obwohl Harman&Kardon schon sehr Gute Arbeit geleistet haben...
Frage des Preises... Man muss ja nicht übertreiben
Greetz
Ist es eigentlich normal, dass die Lautsprecher im Radiobetrieb einigermaßen anhörbar sind, aber beim CD abspielen bei gleicher Lautstärke etwas klirren?
Ähnliche Themen
Also, wenn du Standart-system hast, probier mal Folgendes, bevor Du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst:
kaufe Dir beim Freundlichen zwei Hochtöner vom Hi-Fi System für vorne und zwei für hinten. auf diese Weise upgradest Du dein System in etwa auf Hi-Fi. Die Auswirckung ist einfach unglaublich!! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur geltung kamen.
Teilenummer vorne: 65136919350, hinten: 65136919362. Kosten: 118 euro Netto, Einbauzeit: vorne 1 Stunde, hinten 20 Minuten.
Viel erfolg
Ilja
Danke für den Tipp. Vielleicht kann ich die mir ja beim nächsten Besuch des Freundlichen gleich einbauen lassen, da ich selber nicht so geschickt im Umbau bin.
Hallo Ilja,
habe auch nur das Standard-System. Das Nachrüsten der Hochtöner interessiert mich. Hast du diese parallel zu den vorhandenen Lautsprechern verdrahtet oder mit Frequenzweiche?
Harry
Hallo Harry,
das Ganze ist wesentlich einfacher als Ihr Euch vorstellt!
Die Stecker von den Hochtönern werden einfach in die bereits vorhandene Steckplätze von Mitteltönern eingesteckt (vorne wie hinten). Die Montageplätze für Hochtöner sind ebenfalls vorhanden. Die einzige kleine Schwierigkeit bereitet der Abbau der vorderen Türverkleidungen, was aber wesentlich leichter geht , als bei E39.
Gruß
Ilja
und dann noch
die Hochtöner habe ich wie schon oben beschrieben auch nachgerüstet und was soll ich sagen der Klang hat sich schon sehr verbessert. Nun kommen aber demnächst noch die Mitteltöner dazu denn es werden beim HiFi System ja nur die Subwoofer vom Verstärker betrieben. ergo bringen die anderen Lautsprecher auch noch eine klangliche Aufwertung.
Wede die LS morgen bestellen und spätestens wam WE einbauen.
Gruß
Olli
Re: und dann noch
Zitat:
Original geschrieben von Olli230
die Hochtöner habe ich wie schon oben beschrieben auch nachgerüstet und was soll ich sagen der Klang hat sich schon sehr verbessert....
GrußOlli
Hi Olli,
ist es bei allen Ausstatungen die Verkabelung für die Hochtöner da? Kommt da wirklich einen Signal an?
Ilja schreib doch dass die Stecker von den Hochtönern einfach in die bereits vorhandene Steckplätze von Mitteltönern eingesteckt werden!
Was ist dann mit Mitteltönern? Oder ist der Anschlß schon für 2 Lautsprecher vorbereitet? Oder habt Ihr auf Mitteltöne komplett verzichtet? Ich glaube nicht dass ich das möchte 🙁
zwei Anschlüsse am MT
an den Mittetönern jeweils vorne und hinten sind zusätzliche Anschlüsse um das Signal für die Hochtöner durchzuschleifen die HT haben aber noch eine eigene Frequenzweiche. also wie oben beschrieben einfach nur reinstöpseln einbauen und fertig ist das ganze (eine echte Plug & Play Lösung von BMW ;o) ). Die Anschlüsse sind definitiv am Mitteltöner vorhanden und die HT haben das passende Gegenstück.
Re: zwei Anschlüsse am MT
Zitat:
Original geschrieben von Olli230
an den Mittetönern jeweils vorne und hinten sind zusätzliche Anschlüsse um das Signal für die Hochtöner durchzuschleifen die HT haben aber noch eine eigene Frequenzweiche. also wie oben beschrieben einfach nur reinstöpseln einbauen und fertig ist das ganze (eine echte Plug & Play Lösung von BMW ;o) ). Die Anschlüsse sind definitiv am Mitteltöner vorhanden und die HT haben das passende Gegenstück.
Genauso ist es!!!