Gasanlagenthread - Welche Anlage ist bei euch verbaut?
Hallo.
Mich würde interessieren welche Anlagen bei euch verbaut sind? Ich lese hier viel über Landi Renzo und Prins. Aber es gibt ja noch andere Hersteller so wie meine; Tartarini.
So eine Auflistung wie bei "Wieviel PS hat unser Forum?" soll das Ziel sein.
Also legt los:
Tartarini: 1
833 Antworten
Seit knapp 900 km mit Prins VSI unterwegs.
AIT Autogas Systems (2)
AG Autogas System SGI TypII (4)
Autronic Mistral (6)
BiGas (4)
BRC (18)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
ICOM JTG (14)
Landi LSI (2)
Landi Renzo Omegas (31)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Prins VSI (47)
Romano (1)
Stargas Polaris (10)
Tartarini (18)
Teleflex GFI (1)
Vialle LPI (10)
Voltran (1)
Zavoli ALISEI (12)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Hallo im meinem 300er Coupe W124 natürlich BRC Venturi mit Backfireschutz und 65 l Tank und in meiner 124er Limo E200 eine Prins Vsi mit ebenfalls 65l Tank.
Gruß aus Berlin
AIT Autogas Systems (2)
AG Autogas System SGI TypII (4)
Autronic Mistral (6)
BiGas (4)
BRC (19)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
ICOM JTG (14)
Landi LSI (2)
Landi Renzo Omegas (31)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Prins VSI (48)
Romano (1)
Stargas Polaris (10)
Tartarini (18)
Teleflex GFI (1)
Vialle LPI (10)
Voltran (1)
Zavoli ALISEI (12)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Hallo!
Bei mir eine Landi LSI im Corsa C 1,4 Automatic.
Gruß aus Metzingen
AIT Autogas Systems (2)
AG Autogas System SGI TypII (4)
Autronic Mistral (6)
BiGas (4)
BRC (19)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
ICOM JTG (14)
Landi LSI (3)
Landi Renzo Omegas (31)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Prins VSI (48)
Romano (1)
Stargas Polaris (10)
Tartarini (18)
Teleflex GFI (1)
Vialle LPI (10)
Voltran (1)
Zavoli ALISEI (12)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Fahre nun einen Renault Twingo, 75Ps Halbautomaitk mit LandiRenzo (Omegas ists glaube ich 🙂) Anlage mit 60L Tank.
AIT Autogas Systems (2)
AG Autogas System SGI TypII (4)
Autronic Mistral (6)
BiGas (4)
BRC (19)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
ICOM JTG (14)
Landi LSI (3)
Landi Renzo Omegas (32)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Prins VSI (48)
Romano (1)
Stargas Polaris (10)
Tartarini (18)
Teleflex GFI (1)
Vialle LPI (10)
Voltran (1)
Zavoli ALISEI (12)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Ähnliche Themen
Opel Astra 1,6 Twinport Prins VSI Anlage seit 11000 km drin!
mach mal ne top ten drauß ! ;-)
1.Prins VSI (49)
2.Landi Renzo Omegas (32)
3.BRC (19)
4.Tartarini (18)
5.ICOM JTG (14)
6.Zavoli ALISEI (12)
7.Stargas Polaris (10)
8.Vialle LPI (10)
9.Autronic Mistral (6)
10.AG Autogas System SGI TypII (4) & BiGas (4)
AIT Autogas Systems (2)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
Landi LSI (3)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Romano (1)
Teleflex GFI (1)
Voltran (1)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Hallo,
bin vollkommen neu im Forum. Habe die Absicht ein Gerauchten bereits umgebauten Ford Focus mit 85Kw zu kaufen.
Scheint doch nicht so einfach zu sein, denke daran, bei Problemen mit der Anlage, wohin?
Es scheint so, das nur die Wekstatt die die eingebaute Anlage verbaut auch auftretende Fehler beheben kann.
Habe ich hier vielleicht ein Falsche Meinung?
Ist nun wirklich die hier im Forum am meisten genannte Anlage die Beste oder bietet der Hersteller der Werkstatt die besten Konditionen.
Ist es bei den Anlagen vielleicht auch so wie mit den Montags Autos?
Gasanlagen haben auch Gewicht, Tank, und weitere Teil wieviel kommt da zusammen?
Sollte ich hier nicht richtig sein mit meinen Fragen dann gebt mir bitte einen Tip.
Danke für die Antworten
Interessant wäre es zu wissen welche Anlage im Ford verbaut wurde.
Man kann nicht pauschal sagen, dass die meist verbaute Anlage auch die beste Anlage für einen Ford ist. z.B. habe ne Prins Anlage drin, mein Opelhändler sagt jo wir rüsten um auf Gas aber lassen das durch einen dritten erledigten und der verbaut nur eine andere Marke.
Naja mit der Wartung der Anlagen ist es nicht nur dein Umrüster der dir weiterhelfen kann sondern auch andere Werkstätten die die Marke führen. Zu den Kondition die Prins Gasanlage ist zwar etwas teurer als andere genannte Marken hier. Aber bin jetzt mit der 11 000 km gefahren und bei der Diagnose am Freitag nichtmal 6% Abweichung von den Ersteinstellungen und bis 30 % ist der Spielraum, bei anderen Anlagen sieht es da anders aus.
Zum Gewicht und Teile: Naja die Teile bestehen überwiegend aus Plastik und verbaut werden Kraftstoffschläuche, Verdampfer , Einspritzung , Tank , Filter, Steuergerät und evtl. Flashlube. Also die Gewicht zunahme dürfte gering sein, weil du tankst ja auch nicht mehr den Benzintank, hatte letztens 20 liter Sprit drin und bin damit gute 3 Monate hingekommen, habe aber auch nach drei Monaten den Benzintank runter gefahren , weil das Benzin durch das lange liegem im Tank nicht besser wird.
Hallo Gummischuh,
sinnvoll ist es auf jeden Fall eine am regionalen Markt übliche Anlage zu verbauen. Ich habe eine Romano-Anlage verbaut die sei t ~70000 km gut läuft (also sind die Einbaukosten in etwa amortisiert). Allerdings ist es bei einer Wartung (aktuell Filterwechsel) schon etwas aufwendiger. Wenn ich "echte" Probleme hätte wäre es schon schwierig (rund 300km zum nächsten deutschen Marken-Händler). Bei einer gängigen Anlage könnte mir sogar mein Opelhändler um die Ecke helfen.
Aber andere Hersteller produzieren auch gute Qualität, die wenn sie fachmännisch eingebaut wurde problemlos betrieben werden können. Ein wirklich fachkundiger Einbau ist meiner Meinung nach wichtiger als die Marke des Herstellers, jedoch sollte man die Wartung nicht ganz ausser Acht lassen.
Fast noch wichtiger ist in D eine absolut korrekte Eintragung der Anlage in die Papiere!
Ach ja vielleicht schiebt jemand die letzten 3 Beiträge als eigenen Thread ins Forum. vielen Dank schonmal.
Ich hab ne NECAM
Necam aus Holland, überwiegend in Werksladas verbaut, passt aber auch in viele andere Typen da sehr kompackt und die neuen sind sogar für Euro 4....
Necam...
Bin ich der einzige mit dieser Anlage? Warum erwähnt die keiner?
Ich bin voll zufrieden,e rstes Jahr Problemlos gefahren.Ca. 10 % mehr Verbrach gegenüber Normal. Keine Wartungskosten da nur ein Sieb ausgeblasen werden muss...
Re: Necam...
Zitat:
Original geschrieben von Jeanette31
Bin ich der einzige mit dieser Anlage? Warum erwähnt die keiner?
Ich bin voll zufrieden,e rstes Jahr Problemlos gefahren.Ca. 10 % mehr Verbrach gegenüber Normal. Keine Wartungskosten da nur ein Sieb ausgeblasen werden muss...
1.Prins VSI (49)
2.Landi Renzo Omegas (32)
3.BRC (19)
4.Tartarini (18)
5.ICOM JTG (14)
6.Zavoli ALISEI (12)
7.Stargas Polaris (10)
8.Vialle LPI (10)
9.Autronic Mistral (6)
10.AG Autogas System SGI TypII (4) & BiGas (4)
AIT Autogas Systems (2)
Easy Jet Autgas Italia (1)
Elpigas (1)
Elgaro (1)
Emmegas (2)
Frontgas (2)
Landi LSI (3)
Lovato Fast (3)
OMVL (3)
Romano (1)
Teleflex GFI (1)
Voltran (1)
Zavoli RE.G.AL (2)
Zavoli Zeta (1 )
Necam (1)
Um das erste halbe Hundert voll zu machen: PRINS VSI
Hi,
Habe seit letzter Woche eine PRINS VSI in meinem Vectra... und bin damit wohl der 50ste mit dieser Anlage in diesem thread. Gibt´s da eigentlich was für dieses Jubiläum?
KM-Stand bei der Umrüstung: 53 795 km
Gruß
Ric