1,4 60Ps hoher Verbrauch?
Hallo,
wieviel verbraucht der 1,4liter mit 60PS im reinen Statdverkehr bei zügiger Fahrweise??
Ich fahr momentan nen Golf IV 1,6liter 101Ps und komme auf ca. 10liter...
Ich fahr aber nicht langsam und noch hinzu kommt, dass ich täglich Kurzstrecke(3km zur Schule/Arbeit) fahr.
Insgesamt komm ich so auf 700km im Monat...
Wieviel würde der Lupo verbrauchen?
Oder ists kein so großer Unterscheid zu meinem Golf?
Mfg Olaf
15 Antworten
also 10 liter muss man schon arrg drauf tretten auf nen 60ps lupo, also ich denke, dass du da ohne problem emit 7 litern hin kommst
Obwohl ich sehr viel Kurzststrecke fahr und ihn bissl scheuche?
Mfg
Ps. Danke für die Superschnelle Antwort🙂
bei deinem Fahrstiel würd ich auf 8l tippen. Das is realistisch bei "gescheuchter kurzstrecke" :-D
Grusz
Lauter
also im spritmonitor liegen die 1.4 60ps alle so um 6 bis 8 liter eher gegen 7 tendirend also würd ich 7 schätzen maximal 8
Ähnliche Themen
Ok, und wo läge der 1,4 mit 75Ps??
Mfg Olaf
Ps. Der 1,4Tdi würd sich bei 10.000km/Jahr nicht lohnen, oder? (Von dem Anschaffungspreis mal abgesehen...da Wiederverkaufswert etc.😉)
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Ok, und wo läge der 1,4 mit 75Ps??
Mfg Olaf
Ps. Der 1,4Tdi würd sich bei 10.000km/Jahr nicht lohnen, oder? (Von dem Anschaffungspreis mal abgesehen...da Wiederverkaufswert etc.😉)
9-10...
gruss
Re: 1,4 60Ps hoher Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Hallo,
wieviel verbraucht der 1,4liter mit 60PS im reinen Statdverkehr bei zügiger Fahrweise??Ich fahr momentan nen Golf IV 1,6liter 101Ps und komme auf ca. 10liter...
Ich fahr aber nicht langsam und noch hinzu kommt, dass ich täglich Kurzstrecke(3km zur Schule/Arbeit) fahr.
Insgesamt komm ich so auf 700km im Monat...Wieviel würde der Lupo verbrauchen?
Oder ists kein so großer Unterscheid zu meinem Golf?
Mfg Olaf
Bei der geringen Laufleistung kann dir eigentlich fast egal sein wieviel er verbraucht. Wenn der Lupo bei dem beschissenen Streckenprofil, jeden Tag die 3 KM hin und zurück, der Motor wird ja nicht mal lau warm. Den Rest wird er dann auch immer gut gefahren.
Selbst wenn der Lupo nun 3 Liter weniger verbraucht sind das eine Ersparnis von ca. 21 Litern, also 30 €
im Monat
Dafür lohnt kein anderes Auto zu kaufen
75pser = zwischen 5 und 10, normal bei 7l ca.. ich fahr nicht "sparsam" und gute 2x die woche autobahn, sonst
hh-stadt .. vom 1.6er golf lohnt sich kein wechsel auf lupo- wie lupo 16v schon sagte.. sparsames auto= corsa a - nicht meckern, ist so und reicht für die 3km
Wir haben mit dem 1,4/60 Ps (80 % Stadtverkeh)r zwischen 7,5 und 8 L. verbraucht. Eigentlich zuviel für so ein kleines Auto.
Sind jetzt auf Polo umgestiegen, daher stehen die Winterreifen für den Lupo (Firestone, 2 Jahre alt, auf Stahlfelge, etwa 10000 km gelaufen, 175/65 R 13 80 T auf 5 1/2 J 13) jetzt zum Verkauf. Hat jemand Interesse?
Gruss
Jennings
Den 1,4 MPI kann man wunderbar sparsam fahren. Man muss nur wissen wie. Denn der Motor hat schon bei sehr niedrigen Drehzahlen einen tollen Durchzug (natürlich im Verhältnis zu den 60PS - auf jeden Fall viel besser als ein 1,2 12V im Polo). Dafür kommt bei höheren Drehzahlen nicht mehr wirklich viel. Ab 3000RPM nimmt die Beschleunigung nicht mehr spürbar zu.
Also - beschleunigen bis ca. 2500RPM, wenns unbedingt sein muss 3000RPM und dann schnell weiterschalten. Beim Beschleunigen ruhig das Gaspedal durchtreten - vermindert Drosselverluste.
Bei erreichter Zielgeschwindigkeit weiter bin in den 5. schalten und mit niedriger Drehzahl fahren.
Das geht zwar auch mit anderen Motoren, jedoch wird man schnell zum Hindernis wenn der Motor unten rum nicht genügend Drehmoment hat. Mit dem 1,2 12V geht das nicht so gut, weil man den Motor beim Beschleunigen viel höher ziehen muss, da der andernfalls nicht aus den Streuchern kommt. Und zum Verkehrshindernis will man ja auch nicht werden.
Wer mit dem 1,4 MPI natürlich bei 70km/h im 3. bei 3500 Touren fährt oder das Gaspedal nicht durchtritt und dafür mehr Drehzahl in Kauf nimmt, muss sich über hohe Verbräuche nicht wundern.
Bei dem Motor muss man halt das Drehmoment bedingt durch den höheren Hubraum nutzen ...
Ich komme bei der Fahrweise auf Verbräuche zwischen 6 und 6,5L/100km
@sego: Du sprichst von der 60PS Variante, oder?
Also du beschleunigst ziemlich flott und kommst in der Stadt dennoch nicht über 6,5liter!?
@Lupo16v und annika22:
Ok, es sind vielleicht nur 30€/Monat die ich an Spritkosten spare, aber denkt auch an die Versicherung😉
Ich denke das der Lupo mit 60Ps doch deutlich billiger sein sollte als mein Golf mit 100PS... Den ich krich noch bei ca. 140%....
Mfg Olaf
PS. Wie groß ist eigentlich die Lichtmaschine beim 1,4 60PS Lupo?
@ Dr. db:
Ich verstehe dich anscheinend nicht ganz richtig. Du beschwerst dich über zu hohen Spritverbrauch und willst sparen. Wiederum sagst du, dass du nur extreme Kurzstrecken fährst - und diese mit Bleifuss.
Fahr ruhiger oder die 3km mit dem Fahrrad - so kannst du sparen.
Glaubst du wenn man einen Lupo auf Kurzstrecke tritt verbraucht der bloß 5 Liter? Der wird unter den Umständen auch nicht weniger verbrauchen als dein Golf.
Unser 4er Golf (1.6, 105 PS) hat im letztem Urlaub 6.5l verbraucht, unser Lupo (1.0, 50 PS) bei konstanten 130 km/h auf der BAB 6,2l.
Es ist aber kein Problem diese Autos auch mit 4l Mehrverbrauch zu fahren.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117672.html
Wobei ich meist 10km am Stück zur Arbeit fahre. Also extreme Kurzstrecke ist eher unüblich bei mir. Dafür allerdings sehr viel Stadt. Auf der Autobahn bin ich zusammen vielleicht 300km gefahren, der Rest war Stadt und ganz wenig Landstraße.
Das ganze mit Super (95Okt), Serien 175er Reifen (2,6Bar) und o.g. Fahrweise.
Also sparsam geht durchaus.
Extreme Kurzstrecke sollte man vor allem im Winter jedoch vermeiden. In der Warmlaufphase verbraucht ein Motor unverhältnismäßig viel. Wenn dann noch niedriger Luftdruck und wohlmöglich Normalbenzin dazukommt sind 8-9L völlig normal.
Naja, ich fahr nicht unbedingt mit Bleifuß. Ich muss nur morgens immer einen Berg(16%/400meter) hoch🙁 Und da ist der Motor noch total kalt...
Das wird viel Sprit schlucken und daher meinte ich, um es mit euch besser zu vergleichen, dass ich etwas Bleifuß hab😉
Sorry für die Verwirrung.
Und morgens im Winter so nen Berg mit dem Fahrrad hoch, nein danke!!
Ok, der Motor verbraucht im Winter bei extremer Krzstrecke viel zu viel...
Aber inwiefern ist das fürs Auto noch schädlich??
Mfg Olaf