Meine fahrbare Baustelle.....

Opel Vectra C

bekommt ein neues Ansaugrohr und neue Drallklappen !!

Ausfallgrund : Festgammeln der Drallklappenwelle !

Dadurch Leistungsmangel und die MKL lächelt mir freundlich entgegen 😁

mfg

Omega-OPA

161 Antworten

Mir klar, dass es hier zig Threads über die Anfahrschwäche gibt, die habe ich so ziemlich alle gelesen. Ich wollte aber Infos über einen direkten Handschaltervergleich zwischen 1.9 und 2.2, eine Info die ich nun dankenswerterweise vom Omega Opa erhalten habe.
Mit den Clowns habe ich wenig Probleme, bzw. oft genug selber einen gefrühstückt aber mein diesbezüglicher Wissensdurst drohte erneut zu verschütten. Und ich wollte nicht zum 3. mal den kleinen Streber geben Marke "Herr Omega Opa, Herr Omega Opa, ich will da aber auch was wissen"

@Omega-Opa: Gleich kommt eine PN

Dann sind ja nun alle wieder zufrieden 😉 - du hast deine wohlverdiente Antwort erhalten und nun können wir wieder alle gemeinsam Clowns naschen 😁

PS: Ich habe auch nur eine gaaaaaaanz leichte Anfahrschwäche - aber leider keinen vergleich zum 2.2 dti 😉

so ist es.

und ich mach jetzt schon Wochenende und gucke mal, was alles bis Montag wieder geschrieben wird...

Hallo, ich durfte für ca 1000 KM einen 1,9 CDTI testen und müsste hier auch die Anfahrschwäche bemängelen.
Mein Signum 2,2 DTI hat diese nicht und läuft meines empfindens geschmeidiger...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fred.27


Ich hatte mal nach dem Unterschiedlichen Anfahrverhalten zwischen signum 1.9 und 2.2 DTI gefragt. Nachdem also alle Sport gemacht ausgeschlafen und einen morgendlichen Cafe Latte getrunken haben, vielleicht kann Omega OPA oder andere die den 1.9CDTI und den 2.2DTI im direkten Vergleich hatte, mir die Unteschiede berichten .-)))

Ich besitze einen Signum 2.2DTI und habe schon ca. 3000km mit diversen Leihwagen (Vectra, Vectra-Caravan, Signum) zurückgelegt, jeweils mit dem 1.9CDTI (150PS) und manuellem 6-Gang Getriebe.

Die 1.9-er hatten allesamt eine merkliche Anfahrschwäche, allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt.

Meiner Meinung nach ist der 1.9-er für die 25PS Mehrleistung gegenüber dem 2.2DT nicht gerade deutlich flotter. Der 2.2DTI beschleunigt gleichmäßiger ohne ausgeprägte Anfahrschwäche.
Ich habe bisher meine Entscheidung zum 2.2DTI nicht bereut.
Wenn man unter www.spritmonitor.de mal nachschaut, scheint der "alte" Motor sogar bissl günstiger im Verbrauch zu sein.....

Meine Entscheidungshilfen für den 2.2-er waren damals:
- Kette statt Zahnriemen
- gleichmäßigere Beschleunigung
- keine Anfahrschwäche
- günstigerer Anschaffungspreis

Die Sache mit dem Verbrauch sehe ich als relativ an - da einer der beiden 1.9er mir gehört *Gg* und ich einen extrem hohen Stadtanteil habe. Hatte so eine Diskussion schon mal mit stubfabra. Ich komme im Normalfall gut mit 7 litern hin, wobei 50-70% Stadtanteil dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Hatte so eine Diskussion schon mal mit stubfabra.

*räusper*

Ja gut, mein Nick ist kryptisch. Aber dieses Schreibweise grenzt an Vorsatz. 😰

Und übrigens, Diko22, das ZIP-File im anderen Threat kann ich nicht öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


*räusper*
Ja gut, mein Nick ist kryptisch. Aber dieses Schreibweise grenzt an Vorsatz. 😰

Und übrigens, Diko22, das ZIP-File im anderen Threat kann ich nicht öffnen.

*UPS* Mea Culpa - ich werde 100x schreiben

stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba
stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba stbufraba

😁

Die Zip Datei mit Winrar öffnen und unter Extras -> Zip Archiv reparieren anklicken. Nach Möglichkeit den Packer auf dem aktuellsten Stand halten, kann sonst Inkompatibilität hervorrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Die Sache mit dem Verbrauch sehe ich als relativ an - da einer der beiden 1.9er mir gehört *Gg* und ich einen extrem hohen Stadtanteil habe. Hatte so eine Diskussion schon mal mit stubfabra. Ich komme im Normalfall gut mit 7 litern hin, wobei 50-70% Stadtanteil dabei ist.

Und einer der 2.2DTI ist meiner 😁

Mit hohem Stadtanteil oder sehr zügigen Autobahnanteilen komme ich auch locker über 7l/100km.

Re: Mein Siggi heißt jetzt Lassie.........

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


weil er ein ganz klein wenig le(c)kt 🙁

Da es ab und zu nach verbranntem ÖL riecht , habe ich heute mal drunter geschaut............

Man ist das Ding verbaut Du siehst das Öl in Tropfen hängen und kannst nicht genau Orten wo es her kommt . Vermute das es der Rücklauf vom Turbolader ist . Es ist verdammt Eng da...........hätte dem Teiletauscher doch vorher die Finger verbiegen sollen.........damit er da hin kommt 😁

Am Montag gibt es erst mal wieder einen Ersatzwagen 😁

mfg

Omega-OPA

Ich habe mich mal selber Zitiert........weil es ein klein wenig unübersichtlich geworden ist .

So der Ölkreislauf vom Turbo ist wieder DICHT.........nicht Dank OPEL..........nein DANK FIAT !!

OPEL war leider nicht in der Lage

Zitat:

in ganz Europa

eine Hohlschraube aufzutreiben .

Da es mir am Mittwoch zu BUNT wurde , will ja schließlich Samstag in den Urlaub , haben wir mal beim FIAT-Händler nachgefragt .

Und siehe da , alles vorhanden 🙂

Auf die Frage warum er denn gerade solche Kleinteile auf Lager hat , kam die Antwort

Zitat:

Das kommt öfter mal vor , nach dem Turbotausch, das wissen wir schon

Für so etwas stand der Siggi von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt....wie soll das weitergehen ?

Ein etwas Ratloser Omega-OPA

Ich muss jetzt noch mal den Finger in die Wunde legen. Genau das ist was mich am Vectra C stört. Die kleinen Macken verzeiht man ihm gerne, aber der Service, d.h. wie diese Macken bekämpft werden, ist unter aller Sau.

Ich erinnere Dich an die Stoßdämpferdiskussion, wo BicTribal (Christian) ähnlich verzweifelt wegen der Liefersituation war. Auch bei meinem Getriebe hätte der Händler 8 Wochen (!) warten müssen - erst auf meinen Druck bzw. den des Reiseing. wurde ein Neues aus der Produktion genommen. Mittlerweile sind die aber innerhalb von 24h lieferbar (ein Schelm wer dabei böses denkt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen