Brauche Beulendoktor

Opel Astra F

...habe mir gestern abend ne beule ins auto gefahren, kam um die rechtskurve bei unseren garagen auf dem parkplatz, mit 15-20 sachen drauf und auf einmal stand da nen steinpfahl (so hoch wie der seitenspiegel ca.) ich habe den in der dunkelheit zu spät gesehen und bin lang geschattert.
nun ist auf miner befahrerseite erstens der lack auf einem meter im arsch, was nciht so schlimm ist eher peinlich damit durch die stadt zu fahren (wollte ja so und so mein auto neu lackieren lassen) und zweitens ist meine beifahrer tür am anfang vorne (am stoßgummi, scharnier höhe halt nur außen) etwas eingedrückt...

wo kann ich sowas fachmännisch und kostengünstig wieder grade biegen lassen, bei mir in berlin?
hat das einer schonmal machen lassen, und was hat er machen lassen in welchem ramen bewegen sich die kosten dazu?

danke

14 Antworten

Bei google*mit zaunpfahl wink* kam dass dabei raus

Carfix

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Bei google*mit zaunpfahl wink* kam dass dabei raus

Carfix

hm... ab 40 Euro... wäre net schlecht gewesen hätten die zu dem Beispiel was die abbilden auch den Preis hingeschrieben... glaub net dass das nur 40 eus kostet...

ich wollte so und so meine radläufe hinten in polen schweißen lassen und das ganze auto lackieren, also habe ich ja so zu sagen noch glück das mir das jetzt passiert ist, und nciht wo der grade frisch lackiert und geschweißt ist...
ist nur die frage, ob sich das ausbeulen gleich da mit machen lässt?

dann kam ich heute noch auf ne andere idee, ich könnte doch ne neue Tür auffm Schrottplatz kaufen und einbauen lassen, dazu müssen aber auch die schlößer ausgetauscht werden...weiß einer was mcih der spaß kosten würde...würde ich damit evtl. billiger bei weg kommen...

ich mach mal mogen bei tageslicht ein paar fotos damit ihr euch mal nen bild von dem Schaden machen könnt, um evtl. mehr dazu zu sagen...

billiger kommste dabei weg, wenn du die tür selber umbaust. ist kein großer akt.

für meine tür hab ich beim schrotti 120 eus bezahlt... ob das nun wirklich billiger sein soll?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

würde die im falle bei mir passen...?
ist von nem 96er astra f mod. 3-türer, ich habe das 91er mod. auch 3-türer

Sollte passen. Die Türen sind zwar im Laufe der Jahre leicht modifiziert worden, aber passen sollten sie nach wie vor.

in wiefern sind die modifiziert worden? optisch, so das es nciht mehr zu dem rest meines 91er astras passt? oder technisch?

kann mir einer noch ne gebrauchsanweisung liefern, wie man die ausbaut und die neue wieder einbaut?
was muss ich da beachten? geht das so leicht ...stelle mir vor das das einzigste was schwer sein wird, in dem schwarzen kabelkanal auf mich wartet oder die anderen sachen sind doch nur stifte raus machen udn tür dann abnehmen oder?

wie mach ich das mit den schlößern...das kann ich ja nciht alleine machen oder? da muss ich wohl zu einer KFZ Werkstatt und mir die tauschen lassen, oder geht das auch ganz gut selber?

Der Übergang vom dicken Teil der Tür zu den schmaleren Fensterrahmen ist bei den Facelift-Türen stabilisiert, da sich das als Schwachstelle rausgestellt hatte. Sollte aber trotzdem problemlos passen (bei mir in der Straße steht auch ein Facelift, der eine Vorfacelift-Tür drin hat).

aber das ist ja anders rum...(der typ bei dir in der straße)...ich will ja eine neuere tür in eine ältere karre einbauen...geht das auch problemlos...sorry, aber ich muss sicher gehen...

und wie ist das nun mit dem aus und einbau der türen (fenster+kurbel zudem die spiegel, muss ich auch vom alten nehmen, geht das auch leicht?)
wie funzt das?

...so habe mich jetzt doch entschieden gehabt mir die 96er astra tür zu ersteigern...lol...für 3,50€ bei eBay...hatte vorher auffn schrottplatz gefragt...100 T€uro wollten die haben...habe ich auch gleich abgeholt heute und eingebaut, hat mich 5 stunden arbeit gekostet, aber gut ich dachte, ich mach mal duie türpappe ab und guck mla, evtl. bekomme ich das ja hin, aber das ich alles hinbekommen würde dachte ich nciht...hatte damit gerechnet, das ich irgendwo hängen bleibe und dann Di. in die werkstatt muss...

habe mich selber damit echt beeindruckt bin stolz auf mich :-D

nur ein kleines problem hae ich...und zwar schleift die tur etwas am türschloßriegel...die ist um 2mm zu hoch, denn wenn ich mich ein wenig auf fie tür lehne beim schließen, dann geht alles reibungslos...was kann ich machen?

irgendwie türen ausrichten wie bei nem wohnzimmerschrank ist ja nciht, da sind ja nur stifte gesteckt bei den scharnieren, da kann man ja nicht viel mehr machen, ausser ansetzen und die stifte reinstecken das alles hält?!! und irgend wie was anpfeilen hatte ich schon überlegt das alles etwas nach unten geht aber irgendwie ist dann ja ncoh die gefahr des rostens...hätte irgendwer ne idee dafür? was ich da noch probieren könnte?

hat einer denn schonmal selber bei dich die tür gewechselt? wie kann ich die um einen mm nach unten richten an der schloß seite? kann ich die tür einfach mal auf machen und einige male von oben drücken mit der hoffnung das sich da was nach unten biegt? oder kann da was eher brechen?

...wie kann ich hier bilder von meiner festplatte posten
will euch mal zeigen wie das jetzt mit der neuen tür aussieht und euch mal zeigen wo noch mängel sind und euch mal fragen, was man da noch machen könnte!!!
ich hänge ein bilde erstmal nur an, wo man einen spalt erkennt

...hoffe mir kann einer was dazu sagen, denn der spalt nervt mich doch schon ganz schön...

habe noch mehrere biler, aber wie kann ich die posten ohne 10 antworten mit bildanhang zu geben

Hi ! Du musst demm Türfanghaken an der B- Säule lösen und etwas nach innen schieben dann haste da keinen spalt mehr ! Damit kannst du auch die höhe etwas einstellen!

dieser eckige meinste?...alles schon versucht...der zieht sich imme wieder in die selbe pos.

zudem schleift die tür auch beim ranmachen an dem ding...wenn ich von oben her etwas drücke, dann schleifft da nichts mehr...und das problem besteht immer noch...was kann ich machen?
sorry, das ich das schon zum 10 mal in diesem beitrag frage...

Deine Antwort