G5 in wheatbeige ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

so, nun ist mein neuer G5 auch endlich da.
- 1.9 TDi 105PS / Trendline
- Farbe wheatbeige
- Xenon, kleine Monochrom-Navi, Climatronic
- diverse sonstige nette Dinge (LS1, WP1, MAL v+h ...)

Soviel vorneweg: alles an ihm ist perfekt. Die Spaltmaße stimmen, keine Unterlegscheiben am Kotflügel, keine Kappen vergessen, nichts klappert / knarzt, kein schütteln im Stand, keine Kratzer, alle Türen schließen satt ... ich bin also rundum zufrieden :-)
Entgegen der Beschreibung bei der Bestellung gibt es schon geraume Zeit 2 Klapp-Funkschlüssel, also auch hier nihcts zu meckern.

Die Farbe mußte ich leider blind kaufen, da kein Händler jemals sowas auf dem Hof hatte, aber es ist definitiv (in meinen Augen) kein Fehlkauf. Wheatbeige steht dem G5 m.E. nach ausgezeichnet. In Silber fährt bald jeder zweite (der Rest in schwarz oder dunkelblau), aber das ist mir zu eintönig. Wheatbeige ist schmutzunempfindlich und sehr eigenständig

Die Spiegelleuchten für Coming-/Leaving Home sind nicht im Licht+Sicht 1 Paket enthalten, aber das stört nun wirklich nicht.

Wichtiger finde ich die Comfortschließung, die anscheinend nicht nur bei optionaler DWS (bei mir nicht dabei) enthalten ist, sondern einfach generell Serie ist. Jedenfalls kann ich über den Schlüssel die Fenster Hoch-/runter fahren.

Die kleine Navi ist, wie bereits zuvor gepostet, daß normale Blaupunkt-Gerät, passt aber trotzdem sehr gut in das Innnenraum-Design und auch die technische Integration ist gelungen. Außerdem funktioniert die Zielführung völlig problemlos und punktgenau.
Vorteil dieser Lösung: man kann beliebig erweitern, da eben normales Zubehör passt, und kein CAN-Bus Steuergerät stört. In den noch freien DIN-Schacht (derzeit: Ablagefach) in der Konsole kann man also einen normalen DIN-Wechlser verbauen - einfach anstöpseln und geht. GALA und Tag/Nacht-Beleuchtung usw. funktionieren trotzdem.
Der Klang ist nicht HighEnd-verdächtig, aber geht allemal in Ordnung und ist sehr ausgewogen. Besser wirds sicher nur mit enormen Aufwand, den ich nicht für gerechtfertigt halte.

Zum Motor: mittlerweile hab ich über 1000km abgespult und konnte keine Nachteile am TDi finden. Er zieht kräftig durch, braucht derzeit etwas 4,9-5,8 l/100km (Stadt bzw. AB). Auf der Landstraße reichen auch im Schnitt 4,7l/100km - was will man mehr?
Warum sich manche beklagen, daß man einen Diesel nicht hoch drehen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Wozu drehen, wenn die Kraft schon aus dem Keller kommt?
Außerdem kann ich ein Brummen bei 3000Upm ebenfalls nicht feststellen.

Zur Beleuchtung: eigentlich möchte man bei diesen Flutlichtern nur noch Nachts fahren. Die Ausleuchtung ist einfach gigantisch, schon beim einfachen Xenon-Abblendlicht. Die Straßenränder werden sehr gut und vor allem weit ausgeleuchtet, man sieht auch bei Kurvenfahrten schon weit in die Kurve hinein. Der Leuchtkegel endet nicht abrupt, sondern schwächt sich vergleichsweise langsam ab. Das hatte ich von einem 3er BMW anders in Erinnerung.
Schaltet man Fernlicht hinzu, ist die Straße wirklich fast Taghell. Nachteilig ist an dieser Stelle tatsächlich nur, (Achtung: ein Hauch von Ironie folgt) daß, wie an anderer Stelle schon geschrieben, große und saubere Straßenschilder u.U. schonmal blenden können. Ja, es gibt schon komische Problemchen ;-)

Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß ich mit dem neuen G5 rundum zufrieden bin? :-)

33 Antworten

... und noch ein Bild ...

... und noch eins.

Sieht echt chick aus! fehlen nur noch ein paar alus (wichtig!!)

schaut auf den bildern dem bei MB angebotenem Cubanit Silber ähnlich, ist aber wahrscheinlich die in-Farbe bei den Amis 😉 wundert mich, daß den hier kein Händler hat schaut elegant aus.

Ähnliche Themen

@Interpolis

Alus wären das Tüpfelchen auf dem i, da gebe ich dir recht. Aber ich hatte andere Prioritäten und bin vom Ergebnis auch ohne Alus begeistert. :-)
Aber vielleicht ja später mal.

@pv125
Ja, das kann sein. Einen MB C-Klasse habe ich schon in einer ähnlichen Farbe umherfahren sehen. Die scheint mir aber etwas dunkler zu sein.
Wheatbeige finde ich aber deutlich edler, als z.B. das alte Stormbeige, das sehr viel dunkler und kräftiger ist, nicht so dezent.
Aber sehr fotogen ist die Farbe nicht. Die Digicam hat im Sonnenlicht gerne mal Silber wiedergegeben, In Natura sieht alles irgendwie metallischer aus.

Hallo Trendliner!

Meinen Glückwunsch zum Neuen Golf. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Hast Du auch ein paar Fotos vom Innenraum?

Gruß FGRheine

@Trendliner

Ich finde die Farbe echt klasse und bin am überlegen, ob dies auch meine wird.
Nur mein Mausi mag sie „noch“ nicht, aber nach deinen Bildern ist sie nicht mehr so abgeneigt ;-)

Dein Innenraum würde mich auch mal interessieren.
Stelle mal ein paar Bilder rein!!!!

Zitat:

Original geschrieben von FGRheine


Hallo Trendliner!

Meinen Glückwunsch zum Neuen Golf. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Hast Du auch ein paar Fotos vom Innenraum?

Erstmal vielen Dank.

Innenraum-Bilder folgen noch. Im Moment ist es leider schon etwas dunkel zum fotografieren.

schick, schick, glückwunsch auch von mir!

Zitat:

Original geschrieben von dipsy35


Ich finde die Farbe echt klasse und bin am überlegen, ob dies auch meine wird.
Nur mein Mausi mag sie „noch“ nicht, aber nach deinen Bildern ist sie nicht mehr so abgeneigt ;-)

Wie gesagt, ich bin von der Farbe begeistert, da sie einerseits sehr praktisch weil pflegeleicht und irgendwie auch noch individuell ist. Begegnet ist mir jedenfalls noch kein Golf mit dieser Lakierung. Wenn ihr einen Händler findet, der die Farbe da hat, laßt ihn euch unbedingt auch mal in der Sonne zeigen. Die Farbtafeln bringen leider nicht viel.

Glückwunsch auch von mir 😉
Hast recht die Farbe sieht schön aus hatte ich mir auch überlegt meinen in der Farbe zu nehmen aber fand dann unitedgrey doch ein tick schöner in meinen Augen 🙂

Viel Spass und eine unfallfreie Fahrt wünsche ich Dir mit deinem neuen Golfi 🙂

So long...

Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt !
Die Farbve hat was - allerdings fehlen den Rädern noch ein paar hübsche Felgen...aber das hatten wir ja schon !

Hier nun ein paar Bilder von innen.

Nummer 2 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen