USB-Vorbereitung --> welche USB-Sticks??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe in meinen neuen Golf die USB-Vorbereitung bestellt und möchte mir schon mal einen neuen USB-Stick dafür kaufen.

Kann mir jemand Tipps oder Empfehlungen geben?
Hat jemand diese USB-Vorbereitung schon in seinem Wagen und kann mir den Hersteller den USB-Sticks geben?

Danke
Gruß
dschroers

236 Antworten

Und hier der inhalt bzw. das herzstück der ganzen USB sache, zum vergleich habe ich das 2 euro stück mal daneben gelegt 😁.

Gruss
Maik

@maik und Neugierde: Also maximal 6 Ordner (für die 6 "CD-Fächer). Danke ihr beiden, nun bin ich schlauer und kann ins Wochenende....

Ach so, das hätt ich ja fast vergessen.

Eine frage habe ich dennnoch an diejenigen die nen wechsler oder das USB ding schon mal eingebaut haben.

Wo kommt das grau-blaue kabel von dem verlängerungskabelsatz dran der zwischen die USB ablage und das radio kommt?

Das braune ist ja ein massekabel und wird an masse klemmt, aber das andere 😕.

@Chef 555
Richtig genau.
Pro ordner kannst du dann 99 titel drin speichern.
Vieleicht auch mehr, das hat aber noch keiner probiert

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ach so, das hätt ich ja fast vergessen.

Eine frage habe ich dennnoch an diejenigen die nen wechsler oder das USB ding schon mal eingebaut haben.

Wo kommt das grau-blaue kabel von dem verlängerungskabelsatz dran der zwischen die USB ablage und das radio kommt?

Gruss
Maik

Und? Schon was in Erfahrung gebracht?

Bin grad beim Einbau und weiß auch nichts anzufangen mit dem Kabel.

Ähnliche Themen

auch mal ne Frage. Wenn man kein Multi Funktionslenkrad hat, kann man da ganz normal mit dem RCD 300/500/MFD2 den USB Stick der USB Schnittstelle steuern? Geht das auch dann mit der Bedienung des Radios per Icelink und IPOD zu steuern?

ja geht ohne dem multi lenkrad ...weil ich hab auch kein multi lenkrad und geht ganz normal...musst nur so tun als ob du nen cd wechler hättest,also radio einfach auf CD umschalten...

Zitat:

Original geschrieben von LE-Mike


Und? Schon was in Erfahrung gebracht?
Bin grad beim Einbau und weiß auch nichts anzufangen mit dem Kabel.

Na nee, noch nicht wirklich 🙁.

Ich kann mir das nur so vorstellen das, das grau-blaue kabel eventuell was mit dem licht zu tuen hat, zwecks wechslerbeleuchtung, da die USB schnittstelle ja kein licht hat braucht man das auch nicht.

Wie gesagt das ist nur ne vermutung 😕.

Gruss
Maik

Hab das Kabel beim Wechsler auch nicht mit angeschlossen, hat aber alles funktioniert. Ist auch nicht für die Beleuchtung, muss direkt mal im Stromlaufplan nachsehen.....

So hab ichs auch gehalten. Einfach nochmal isoliert und unterm USB-Fach liegen lassen.

Jetzt noch mal nach dem Typ des USB-Sticks gefragt:
Welche Modelle USB-Stick nutzt Ihr??

Gruß
Schroedi

Also ich hab nen Corsair Flash Voyager mit 4 GB.

Kingston DataTraveler II plus mit 1 GB.

@THOMAS_UFF

4GB?? ich denke es gehen nur Sticks bis 2GB ?

Wäre ja nicht schlecht!

>Gruß
Schroedi

Ich habe den kleinen Sony micro vault 1GB und meinen "großen" USB MP3 Player Axdia Odys MP3-S5 1024MB probiert, beide funktionieren einwandfrei wobei der MP3 Player physikalisch gerade noch so passt. Etwas dicker und er hätte keinen Platz mehr. Da gehts den MP3 Playern wie den Menschen .... 😁

wie groß darf denn der USB-Stick maximal sein?
Gruß
Schroedi

Deine Antwort
Ähnliche Themen