Mein RX-8 läuft 258 km/h ist das Normal?

Mazda

Die Leistung soll sich ja nach der Laufleistung und Adaptionsstand erhöhen.. hab erst 6 tausend km drauf (1.2.1957 hat mir gestern ein neues Adaptionskennfeld von 30 tausend aufgespielt)

Hab ihn heute auf der Bahn mal richtig getrappt, es war erst bei 258 schluss (Begrenzung hat eingesritten ich glaube ansonsten wäre da immer noch mehr gegangen).

Ist das jetzt normal oder hab ich ein glücksauto erwischt, beim letzten mal habe ich nur 252 geschafft also das stanrad adaptionsfeld.

Aja gibt es hier eigendlich nur 3 rx-8 fahrer???

Beste Antwort im Thema

... jetzt geht DAS schon wieder los, das schafft die Scheiblette nicht, nach Tacho vielleicht, aber die gehen alle falsch!

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


...ist er auch, habe aber jetzt ein anderes Auto.

Der Beweis für die schlaffen japanischen Motore ist u.a. im Testbericht der Autozeitung (.... .de) nachzulesen:

Ein DB-Coupe mit lediglich 163PS erreicht (fast) die gleiche v max wie der RX mit 232 PS (!)

Der Mazda erreicht 235, der DB 234 ......

..... Papiertiger sozusagen :-)

NUUUUUUUN .... dazu sollte man wissen ... die judden japaner sind überhaupt net für beschleunigung ausgelget .... da in Japan stets bei 1807KM/H abregelt wird ( wurde ??! ) ... somit is das alles weitesgehend irrelevant ....

wohingegen im land der "ich kann so schnell ich will auf AB fahren" es sich teilweise nur drum geht .... n guten stich auffer bahn zu fahren ... mitunter daher auch diese potenten diesel ...

... bei der beschleunigung zeit DB nämlich mal nichts vonner stange .... im vergleich zum japaner ...

hatte letztens auch nen DC 200 Kompressor vor mir, der konnte mir überhaupt nicht entkommen, auch in der Topspeed nicht ... ich habe eher das Gefühl, das gerade Japaner im Anzug besser sind, allerdings bei der Topspeed LEICHT unterlegen sind ......

@ja-meister

fällt dir nicht auf das du nur Müll erzählst?

Nochwas ist im Test nachzulesen:

Obwohl der 163PS-OTTO-Motor dem nominell
etwa 30PS stärkeren Wankel locker wegfährt
in der Höchstgeschwindigkeit,
braucht der Wankel sage und schreibe
4o % mehr Treibstoff .......

PS.:

Ein Prolet schrieb:
"fällt dir nicht auf das du nur Müll erzählst? "

Das sind Fakten, nachzulesen in "AUTOZEITUNG"
Einige von Euch sind würdige Nachfolger der
MANTA-Fraktion

Aber Ihr seid halt so ........ geistreich.

Ähnliche Themen

Es werden noch immer Kartoffeln mit Kirschen verglichen...
wenn man die Leistung und wirtschaftlichkeit von motoren vergleichen will...
dann bitte im gleichem auto mit gleichem getriebe...
aber auch das hinkt dann wieder...

in dem sinne... ;-)

Lasst den Ja-meister mal weiter träumen....die Autozeitung hat das ganze schon richtig bewertet und nur so kann man es für sich bewerten....

Zitat:

Fazit
Vergleichstests haben mit rationellen Erwägungen zu tun: Wer ist der Größte, der Sparsamste, der Schnells-te? Somit steht der Gewinner fest – Mercedes C320 Sportcoupé. Ein zuverlässiges Reiseauto mit hohem Spaßfaktor. Obwohl der C320 gegen den BMW nur im Kapitel Fahrdynamik gewinnt, reicht dieser Vorsprung für den Sieg. Ginge es um Faszination, führt kein Weg am RX-8 vorbei. Mit seinem sportlichen Design, Wankelmotor und gegenläufigen Türen hat das viersitze Sportcoupé schon jetzt das Zeug zum Kultauto. Einen aufwändiger konstruierten Imageträger wird es zu so einem Preis kaum geben.

zum Kapitel Kosten aus www.Autozeitung.de

Obwohl die Grundpreise nahezu auf dem gleichen Niveau liegen, fällt die Aufpreisgestaltung der Hersteller sehr unterschiedlich aus. Während Mazda für den RX-8 nur drei Optionen (Schiebedach, Navigation, Metalliclackierung) zu insgesamt 3540 Euro anbietet, umfassen die Ausstattungslisten von BMW und Mercedes jeweils über 60 Positionen mit einem Gesamtwert von 32000 Euro. Trotz hoher Kraftstoffkosten schneidet der RX-8 punktgleich mit dem Mercedes ab. Gründe hierfür sind die günstige Kfz-Besteuerung nach Leergewicht und die umfassenden Garantieleistungen. Der knappe Sieg in diesem Kapitel geht an den BMW, dessen niedriger Grundpreis und recht hoher Wiederverkaufswert den Ausschlag geben.

Aber da Ja-meister nicht in der Lage ist Kosten richtig zu sortieren (siehe im Audi A2 Thread) wird ihm das auch nicht weiterhelfen.......

hier der komplette Test Mazda RX-8/BMW 325i Compact und MB 320 Coupe

http://www.autozeitung.de/index.php?...

Grüße Andy

hmm... ein klick auf den test und mir fällt direkt eines auf...

"Sportwagen" "Kompaktklasse" "Kompaktklasse"

Kirschen mit Kartoffeln...

Ein Servicetechniker repariert was kaputt, wo liegt da die logik? Das ist Müll.

Und deine schwachsinnigen Vergleiche...lächerlich

Der RX-8 ist ein super Fahrzeug daran wirst du nichts ändern 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanDON


Ein Servicetechniker repariert was kaputt, wo liegt da die logik? Das ist Müll.

Und deine schwachsinnigen Vergleiche...lächerlich

Der RX-8 ist ein super Fahrzeug daran wirst du nichts ändern 😉

Das wird er aber nie herrausfinden....weil bei Ja-meister gehts zu wie bei dne meisten im Kleinkindalter als wir noch Autoquartett gespielt haben......meiner ist schneller,meiner verbraucht weniger,meiner ist länger......sticht.

Grüße Andy

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch, wirklich... quasi die Ruhe selbst, aber dieser ja-meister ist entweder total beschränkt oder von der konkurrenz für seine sinnlose Posterei hier bezahlt

es bleibt dabei:
- mazda wollte mit dem Rx8 nicht in die 3l Verbrauchsklasse einsteigen
- es handelt sich hier um ein Sportwagen, da steh ich auf Vergleiche zum Thema Kofferaum und Nutzwert...

ehrlich, wenn ich ne Karre zum fahren will, kauf ich mir eine, ansonsten das was ich halt grad brauch (kombi, statdflitzer etc.) und es wird KEINER gezwungen nen RX8 zu kaufen, das machen die Leuite alle freiwillig !!!

Schön und gut das deine ach so tollen Fakten in x tollen Zeitungen stehn, aber merkst du nicht langsam selber mal das du dich hier total lächerlich machst?
Wir wissen was die KArre kann und tut und du kommst hier immer wieder mit der leidigen Verbrauchsnummer an und suchst Autos die in irgendwelchen Kategorien besser abschneiden... Was bringt dir das? Komm mal wieder runter von dem Trip.

@Alle: setzt den bitte auf ignore oder reagiert nicht auf den meister, sonst nervt der hier noch ewig rum... ich krich augenkrebs von dem beim lesen...

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Nochwas ist im Test nachzulesen:

Obwohl der 163PS-OTTO-Motor dem nominell
etwa 30PS stärkeren Wankel locker wegfährt
in der Höchstgeschwindigkeit,
braucht der Wankel sage und schreibe
4o % mehr Treibstoff .......

PS.:

Ein Prolet schrieb:
"fällt dir nicht auf das du nur Müll erzählst? "

Das sind Fakten, nachzulesen in "AUTOZEITUNG"
Einige von Euch sind würdige Nachfolger der
MANTA-Fraktion

Aber Ihr seid halt so ........ geistreich.

den wagen will ich sehen der mit 239PS nem RX7 FD davon fährt! da bin ich ja mal gespannt :lol:

1. Der RX8 ist kein Sportwagen
2. Der Motor im RX ist das Produkt eines zweitklassigen
Automobilherstellers
3. wenn hier sog. Marketingleute rumposten zeigt das an der Stelle nur, daß sie noch nichtmal über technisches Grundwissen verfügen -
Wer 40% Mehrverbrauch unter den Teppich kehren will sollte lieber gleich mit diesen handeln .....

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


1. Der RX8 ist kein Sportwagen
2. Der Motor im RX ist das Produkt eines zweitklassigen
Automobilherstellers
3. wenn hier sog. Marketingleute rumposten zeigt das an der Stelle nur, daß sie noch nichtmal über technisches Grundwissen verfügen -
Wer 40% Mehrverbrauch unter den Teppich kehren will sollte lieber gleich mit diesen handeln .....

Nein ich rege mich jetzt nicht auf...

Nein ...

Nein...

DOCH...

AHHHHH WO IS MEINE SCHROTFLINTE...

ach ja...

"Ignorebutton"...

endlich ruhe...

ENDLICH ??

.o0(Sorry 4 Spam aber das musste ich mal loswerden... ich laber ja schon viel scheisse aber mich kann man wenigstens noch belehren...)

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


1. Der RX8 ist kein Sportwagen
2. Der Motor im RX ist das Produkt eines zweitklassigen
Automobilherstellers
3. wenn hier sog. Marketingleute rumposten zeigt das an der Stelle nur, daß sie noch nichtmal über technisches Grundwissen verfügen -
Wer 40% Mehrverbrauch unter den Teppich kehren will sollte lieber gleich mit diesen handeln .....

@1. Er ist der Nachfolger vom RX7, hat zwar 4 (oder 2+ 2*0.5?) Türen aber wenn du ihn z.B. mit nem MB CLS vergleichst welchen ich mal als Sportlimousine einstufen würde ist er allein schon wegen des designs und dem innenraum, sowie dem hochdrehenden Motor nen Sportwagen. Zwar halt kein Supersportwagen, aber nen Sportwagen.

@2. Mazda ist genauso zweitklassig wie Audi, BMW, Mercedes, VW Opel usw.. Für Erstklassigkeit braucht es weitaus mehr als nen gutes Image und nen dicken Glaspalast als Verkaufsraum und bei den extrem häufigen Rückrufaktionen und Elektronikproblemen werden moderne Autos nie erstklassig, bzw. nur wenige kommen nah an dieses Ziel

@3. Mich würden 40% mehr Verbracuh persönlich schon stören, aber bei entsprechendem Geldbeutel kann den RX8 fahrern das ja egal sein Fahrspass geht bei so einem Wagen vor.

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


1. Der RX8 ist kein Sportwagen
2. Der Motor im RX ist das Produkt eines zweitklassigen
Automobilherstellers
3. wenn hier sog. Marketingleute rumposten zeigt das an der Stelle nur, daß sie noch nichtmal über technisches Grundwissen verfügen -
Wer 40% Mehrverbrauch unter den Teppich kehren will sollte lieber gleich mit diesen handeln .....

dummes Geschwätz ja meister,

Dein technisches Grundwissen basiert scheinbar auf habe mal gehört oder hab einmmal gelesen.....bleib mal in Deinem Audi A2 Thread da passt Du besser hin.

Ich fahre Wankel da bist Du noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen....Mazda als zweitklassigen Hersteller zu bezeichnen ist mehr als armseelig.....wer sich mit Autos ein wenig auskennt wird Deinen Text schnell als billige Polemik entlarven.....ein Mod sollte sich mal um Dich kümmmern.

Stets provozierend und arrogant rumprollen,,,,,viel mehr kann ich hier nicht erkennen....

wer sind Marketing Leute??

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen