Schmutzfänger XC90

Volvo S60 1 (R)

Obwohl mein neuer Elch schon bestellt ist, lese ich weiterhin aufmerksam die Beiträge über sinnvolles Zubehör. In einem anderen Thread wurden die Schmutzfänger empfohlen. Ich habe noch ein paar Fragen dazu.

Wie teuer war der Anbau?
Könnte mal jemand Bilder von den montierten Teilen einstellen? Gesucht sind Aufnahmen von der Seite, von hinten, aber auch Nahaufnahmen. Ebenso Aufnahmen von der Befestigung.

Vielen Dank für Eure Hilfe

22 Antworten

Hat denn keiner ein Bild von den Dingern?

Hallo!

Ja, die Schmutzfänger würden mich auch interessieren!

Gibt´s irgendwo Bilder?

Hi,

Kosten je Paar 50EUR. Anbaukosten: 0,00 EUR. 😉

Bei den Bildern sind die Schmutzfänger nicht optimal zu erkennen. Vielleicht hilft es trotzdem.

Gruß Andi

Und die Seitenansicht

Ähnliche Themen

Hinten

Und ein letztes von der Seite.

Gruß Andi

... und überleg Dir das gut, ob Du sie montierst. Ein einziges Mal im Offroad unterwegs und die Dinger brechen weg wie nix. Einmal eine Bordsteinkante runtergefahren (ok, ich weiss, ihr fahrt auf der Straße ;-) und die Dinger sind wech ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und irgendwo auf www.xc-fan.de habe ich auch Bilder von den Teilen - auch wie sie abgerupft aussehen ;-)

hallo Andi,

vielen Dank erstmal. Kannst Du denn noch ein Bild von den Befestigungspunkten machen? Zumindest von den vorderen Schmutzfängern. Im Zubehörkatalog steht etwas von "Nieten ausbohren und neu annieten".

Vielen Dank

Ich werde versuchen morgen mal an die Digicam zu denken....
Die Schmutzfänger sind jedenfalls vernietet. Für einen handwerklich begabten sollte es kein großes Problem sein.

Vielleicht montiert der 🙂 sie ja auch so??? Fragen kost´nix!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Steamboat


hallo Andi,

vielen Dank erstmal. Kannst Du denn noch ein Bild von den Befestigungspunkten machen? Zumindest von den vorderen Schmutzfängern. Im Zubehörkatalog steht etwas von "Nieten ausbohren und neu annieten".

Vielen Dank

Es werden tatsächlich die vorhandenen Nieten (Nietpunkte) verwendet. Es muss nix neu gebohrt werden. Aber - Tipp - schmeiss die mitgeliferten Nieten gleich weg und nimm größere (sieht eh keiner, hält aber besser als die Fummeldinger von Volvo ;-).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und mit Schmutzfänger unterwegs ;-) aber trotzdem den Dreck auf dem Dach ;-))

Hallo Andi,

noch eine Bitte; kannst Du den Abstand (Unterkante) der Schmutzfänger vom Boden mal nachmessen?
Die von XC-Fan werden auf jeden Fall tiefer sein, ich glaube nicht, dass beim XC90 der Bordstein ein Problem bilden kann. Im Gelände ist natürlich alles möglich 🙂 🙂

Vorne 16,5cm, hinten 24,5 cm. Gemessen an der jeweils tiefsten Stelle.

Ich hatte selbst mit sehr hohen Bordsteinen keine Probleme.

Gruß Andi

WOW, das war schnell.....

Die Haltbarkeit ist ein Problem, auf das man auch ohne Geländefahrten achten muß, bei meinen wurden schon mehrmals im Rahmen von Werkstattbesuchen die Nieten erneuert, weil sie sonst abgefallen wären.....

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen