Radiokonsole XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Wie bekommt man bei dem XC90 die Radioabdeckung oder Seitenverkleidung runter? Ich habe an Stelle der Minidisk ein Reifendruckmesser einbauen dafür bräuchte ich eine 12V Versorgungsspannung,läuft im moment über Zigarettenanzünder nur stört mich das Kabel.

16 Antworten

Hallo

Hab zwar nen S80, müßte bei Dir aber auch Funktionieren.
Erst Hebelst du die Verkleidung der Schaltkonsole raus.
Danach dein Automatikhebel auf Stufe 1 Stellen und die Verkleidung zur Armablage ziehen.
Dann Müßtest Du unter der Klimaautomatik jeweils eine Schraube rechts und links sehen. Diese Schraubst Du auf.
Danach kannst Du Vorsichtig die Klimasteuerung nach unten heraus ziehen.
Dann sind wieder jeweils rechts und links eine Schraube mit der Du das Radioteil sammt Telefonkonsole nach unten heraus nehmen kannst.
Denn Metallbügel der das Radio umschließt bekommst Du nur weck, wenn Du zuvor das Telefonteil abnimmst.
Danach sin oben und unten noch Schrauben.
Uns schon ist das Radio draußen.

Viel Glück.
Beim S80 hats geklappt.

Danke stimmte in etwa.
Nachdem man die beiden untersten Schrauben gelöst hat bekommt man die ganze Konsole mit Klima und Radio nach unten raus. Nur nach dem Wiedereinbau bekam ich eine Airbag Warnung!

Jepp.Man macht ja auch nicht die Zündung an, wenn man ein Teil des Airbag Systems ausbaut. Sorry aber genau deshalb, hasse ich es,wenn Kunden ankommen: "Können sie mir mal die Lampe löschen? Ich habe da was rumgefummelt und nun ist sie an." Nichts gegen Dich aber ist leider so. Wo man keine Ahnung von hat, sollte man von bleiben.

naja, deine expertise in allen ehren, northeim. aber warum sollte jemand, der einfach nur 12 volt hinter einer radio-abdeckung verlegen moechte, damit rechnen, dass er damit gleich den airbag lahmlegt? das ist doch schwachsinn!

versuche es einfach auch mal von der anderen seite zu sehen!

frueher gab es zu jedem auto auch irgendwann ein reparatur-handbuch zu kaufen. heute musst du, um ein blinkerbirnchen zu wechseln, schon in die werkstatt fahren, weil du, um da ranzukommen, vorher die halbe scheiben-wischwasser-anlage mit speziellem werkzeug demontieren musst. so kann man sich halt auch arbeitsplaetze sichern. =;^( das hat mit ahnungslosigkeit garnichts zu tun.

also ich moechte mit KEINEM modernen auto - von welchem hersteller auch immer - durch die wueste muessen. wenn da der fensterheber mal versagt, brauchste gleich ein spezielles diagnosegeraet mit datenleitung zum hersteller. sonst wird naemlich die automatische wegfahrsperre aktiviert und die karre faehrt einfach mal nicht mehr weiter. mit einem alten kaefer kann einem sowas nicht passieren.

Ähnliche Themen

Manchmal muß man schon was selber machen.
Fahr Du heute mal in ne Werkstatt und sag denn mal das man hinterm Radio was anschließen lassen will.
Da brauchst nen Termin und kostet ein haufen Geld weil sich irgend ein Lehrling dann ewig damit rumspielt.
Oder die sagen gleich das, das nicht geht weil es nicht vom Werk aus vorgesehen ist.

Und für eine Gute Werkstatt dürfte es kein akt sein eine Fehlermeldung mal schnell zu überprüfen oder zu löschen.

Na danke Northeim,
Wollte das auch gar nicht selbst basteln aber wenn dir der Wekstattmeister sagt das ist unmöglich machen wir nicht kommt man doch ins grübeln. und wer kommt schon auf den gedanken dass Radio und Klima mit dem Airbag zusammenhängen.

Ganz klar: Falsche Werkstatt !!!
Man sollte schon etwas auf den Kunden eingehen. Aber naja.Jede Werkstatt ist anders. Und vieles ist machbar,aber darf "offiziell" nicht von Händler gemacht werden.

Falsche Werkstatt ist gut hier in Luxembourg ist nach Volvos Reorganisation 1 Werkstatt übrig geblieben, es gibt noch eine im Belgischen Grenzgebiet und das wars.

Re: Radiokonsole XC90

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Hallo,

Wie bekommt man bei dem XC90 die Radioabdeckung oder Seitenverkleidung runter? Ich habe an Stelle der Minidisk ein Reifendruckmesser einbauen dafür bräuchte ich eine 12V Versorgungsspannung,läuft im moment über Zigarettenanzünder nur stört mich das Kabel.

Morgen,

kannst du mal ein Bild machen, wenn das Werk vollendet ist ?
Mich würde auch so ein Druckmesser interssieren. Die bisher auf dem Markt sind, finde ich aber nicht so geschmeidig und ansehnlich um sie in einen neuen XC90 einzubauen. Hast du schon Praxiserfahrungen mit so einem Teil ?

Grüße

Hallo,
Wenn sie bei eingriff an die elektische anlage kein alarm wollen:
erst minus von batterie losen, nach den arbeit wieder anschliessen, keine problemen.
Eigentlich ist das immer am besten!
Grusse,
Willy

Reifenruckkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von Transforcer


Morgen,

kannst du mal ein Bild machen, wenn das Werk vollendet ist ?
Mich würde auch so ein Druckmesser interssieren. Die bisher auf dem Markt sind, finde ich aber nicht so geschmeidig und ansehnlich um sie in einen neuen XC90 einzubauen. Hast du schon Praxiserfahrungen mit so einem Teil ?

Grüße

Hi,

ich habe mir bei Bosch von der Firma WAECO ein gerade neu rausgebrachtes System in meinen V70 einbauen lassen. In den Reifen ersetzen Sensoren mit Ventil die herkömmlichen Ventile. Die Sensoren senden dann per Funk an ein Steuergerät, dass mit einem Display verbunden ist, das sich rechts neben dem Lenkrad befindet. Bei einschalten der Zündung schaltet sich das Display ein und checkt bei allen Reifen Temperatur und Druck. Es werden dann der Reihe nach für jeden Reifen Druck und Temperatur angezeigt. Bei deutlicher Veränderung von Druck oder Temperatur gibt es eine optische und akustische Warnung (Piepton), die bei rapider Veränderung (z.B. kurz vorm Reifenplatzer) noch gesteigert wird = lauter Dauerton.

Die Kosten liegen bei 398€ (ohne Einbau).

Grüße aus dem Münsterland

Taiga007

Ich habe das System X-Pressure von Pirelli.
Bei dem System werden die Sensoren mittels einem Stahlband auf der Felge befestigt, Anzeige an 12V anschliessen und das wars, es sind keine Antennen u.s.w. zu verlegen.
Es wird Reifendruck, Druckabweichung und Temperatur jedes einzelnen Rades angezeigt. Bei Abweischungen ertönt ein Alarm.

Gruss
Albert

Die Anzeige passt nicht so ohne weiters in die Konsole, habe das Gehäuse oben und unten abgeschliffen bis es passte.

Gruss
Albert

Hallo

Und was koste die Anlage ??
Wie genau ist die hast du das schon mal überprüft??
wie werden die Sensoren versorgt mit Batterie ?, wielange hält die dann.
Grus Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen