XC90 Inscription

Volvo S60 1 (R)

Habe es doch noch geschafft schnell in Genf vorbeizuschauen. Was mir aufgefallen ist, ist dass hier im MT zwar viele Bilder von Genf gepostet haben, aber keiner die Inscription Linie speziell beachtet hat. OK die Details erfuhr und sah man nur im Volvo VIP Bereich im Oberdeck. Bin wohl aber sicher nicht der einzige der dort Zutritt hatte?

Also hier die Details:

Ab August ist die Inscription Line auch für den XC90 erhältlich. DAs Leder ist um Klassen besser als das Serienmässige. Verarbeitung TOP! Wunderschöne Kombinationen möglich. Lieferzeiten ca. 16 Wochen.

Mei nächster wird wohl kein OR sonder ein Inscription. Dieses Interieur ist mir mehr wert als die Aussenfarbe.

Mehr Kommentare bei den Bildern

Grüsse aus dem BEO

Stephan

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ac$dc


bei mir passiert da leider auch nix.
wieso auch nur xc90 und nicht bei xc70 / v70 ?

Für den V70 gibts Inscription; da hast du was überlesen. Nur der XC70 bleibt aussen vor, wieso auch immer.

Ach ja, zwei Details noch: Inscription beim XC90 kann nicht mit dem Holzlenkrad oder der Rear Seat Entertainment kombiniert werden.

Christoph

WAS ? Kein Holzlenkrad bei Inscription?! Das darf doch nicht wahr sein. Kann man das Holzlenkrad dann wenigstens vom Freundlichen nachrüsten lassen? (logischerweise wieder für viel Kohle)

@cubs
habe die Bilder vom Salon nochmal im Detail angeschaut. Das Alu auf der Mustertafel für den XC90 sieht genau so aus wie das XC90 Standard - also leicht kariert.
DAs Alu in den ausgestellten Wagen war aber anders: Im S60 ist es helles, geschliffenes Alu - im V70 ist es dunkles geschliffenes Alu.
Hoffe Dir damit noch dienen zu können.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


WAS ? Kein Holzlenkrad bei Inscription?! Das darf doch nicht wahr sein. Kann man das Holzlenkrad dann wenigstens vom Freundlichen nachrüsten lassen?

Gibt´s keine Nachrüstlösung von Bienna? 😉

Gruß

Martin

Inscription mit Lederlenkrad auch nehmen würde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


WAS ? Kein Holzlenkrad bei Inscription?! Das darf doch nicht wahr sein. Kann man das Holzlenkrad dann wenigstens vom Freundlichen nachrüsten lassen? (logischerweise wieder für viel Kohle)

Im Inscription-Paket ist ein spezielles Dreispeichen-Lederlenkrad mit kleiner Aluapplikation an der unteren Speiche eingeschlossen. Das Lenkrad macht einen griffigen Eindruck und ist schön weich. Vor allem ist man sich sofort sicher, dass es sich um Leder und kein Polyurethan handelt. Das Holzlenkrad ist wohl nicht erhältlich, da es nur zum normalen Holz passt, nicht aber zum Inscription-Wurzelholz.

Zitat:

habe die Bilder vom Salon nochmal im Detail angeschaut. Das Alu auf der Mustertafel für den XC90 sieht genau so aus wie das XC90 Standard - also leicht kariert.

Schade, aber vielen Dank fürs Nachschauen.

Zitat:

DAs Alu in den ausgestellten Wagen war aber anders: Im S60 ist es helles, geschliffenes Alu - im V70 ist es dunkles geschliffenes Alu.

Ja, S60 und V70 Inscription haben spezielle Inscription-Alueinlagen. Daher kam überhaupt meine Frage, wie denn das Alu beim Inscription-XC90 aussähe.

Grüsse
Christoph, immernoch unentschlossen in Dekorfragen

Ähnliche Themen

@Martin

Oh Gott wie kommst Du denn auf Bienna? Die machen mir zwar teilweise gute Preise aber der Service ist noch lausiger als der von gewissen Volvo Händlern.

Das Inscription Lederlenkrad ist zwar um einiges beseer als das gewöhnliche und die Alu Einlage sieht auch gut aus - aber ich hätte trotzdem lieber Holz.
Zu Holzblenden und Holzkopf passt doch kein Lederlenkrad 😉

Grüsse aus dme BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Oh Gott wie kommst Du denn auf Bienna? Die machen mir zwar teilweise gute Preise aber der Service ist noch lausiger als der von gewissen Volvo Händlern.

Ich dachte, das sei Dein Favourite-Holzlieferant 😉

Gruß an die Inscription-bestellen-dürfenden Eidgenossen

Martin

Der Inscription für die Alternative zum Exec hält (kein Holz 😁 )!

Hilfe..

Inscription ist schon eine Tortur. Normal gibts zwei Lederfarben und drei Dekoreinlagen, also 6 Kombinationsmöglichkeiten. Nun kommt Inscription mit 8 Lederfarben und wiederum drei Einlagen, also 24 Auswahlmöglichkeiten. Eine Tortur für Leute wie mich, die bereits mit der Speisenauswahl eines Restaurants beinahe überfordert sind.

Nach langem hin und her, ob mir Inscription überhaupt den Aufpreis wert ist, konnte ich mich inzwischen für die Farbkombination Serene Sand/Offblack entscheiden (Aussenfarbe Titangrau). Nun habe ich mir vorgenommen, mich bis Dienstag Mittag auch betreffend der Dekoreinlagen zu entscheiden: Piano Black (wie XC90 Serie), kariert bedrucktes eloxiertes Alu (wie XC90 Serie) oder dunkles Walnusswurzelholz (dunkel; nicht rötlich wie im Exec.)?

Piano Black
+ Mittel-/Tunnelkonsole gleichmässig unauffällig schwarz
+ Exklusiv, da selten
- jeder Fingerabdruck zu sehen
- Kratzempfindlich, bzw. Kratzer besser zu sehen als bei anderen Einlagen?

Alu
+ silberfarbenes Dekor passt zum Türgriff, Displayeinfassung und anderen silberfarbenen Teilen
+ Kontrast gegen Schwarz
- wieso kariert und nicht gebürstet wie im S40?
- hab's erst für Plastik gehalten...

dunkles Walnuss-Wurzelholz
+ gibt dem schwarz/"weissen" Innenraum Wärme
+ Klassisch schön
- ziemlich happiger Aufpreis
- altmodisch? ("Schreinerausstattung"😉

Seufz.

Christoph

Ach ja, auch die Briten dürfen sich übrigens bereits dieses Jahr an Inscription erfreuen.

Hallo Cubs
Inscription ist irgendwie schon faszinierend, nur leider mit den Volvo üblichen Hacken. Kein Holzlenkrad, Toscana Tan nur 1-farbig und nicht 2-farbig wie die andern, komisch aussehendes schwarzes Holz etc...

Pianoblack macht edel wenn Du dunkles Leder hast. Ansonsten sehr anfällig auf Fingerabdrücke und Staub!

Das bedruckte Alu sieht einfach billig aus. Wieso kann man hier nicht das geschliffene wie in den anderen verbauen?!

Ein "echtes" Walnusswurzelholz wäre toll!

Hast Du das Inscription Leder Marquis Red schon in echt gesehen? ist ja bei weitem nicht so grell wie das knallrot bei den 60 und 70er.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Hallo Cubs
komisch aussehendes schwarzes Holz etc...

Ein "echtes" Walnusswurzelholz wäre toll!

Hallo

wieso denn "komisch aussehendes schwarzes Holz"? Die Mustertafel auf deinem Bild sah für mich ganz gefällig aus; ohne den Rotstich, den das Executive-Wurzelholz hat.

Zitat:

Pianoblack macht edel wenn Du dunkles Leder hast. Ansonsten sehr anfällig auf Fingerabdrücke und Staub!

Ja, Pianoblack kommt auch nur in Frage, da die Plastikumrandung der Tunnelkonsole ebenfalls schwarz ist.

Zitat:

Das bedruckte Alu sieht einfach billig aus. Wieso kann man hier nicht das geschliffene wie in den anderen verbauen?!

Genau meine Meinung. Ich wollte erst garnicht glauben, dass das wirklich echtes Alu ist.

Zitat:

Hast Du das Inscription Leder Marquis Red schon in echt gesehen? ist ja bei weitem nicht so grell wie das knallrot bei den 60 und 70er.

Das Marquis Red auf dem Bild sieht schon toll aus; in Echt hab ich aber noch keinen Inscription-XC90 gesehen. Allgemein gefallen mir alle Lederfarben ausser Leinenweiss mehr oder weniger. Etwas enttäuschend finde ich das blaue Leder; sieht das wirklich so matt aus wie auf dem Bild (Link weiter oben in diesem Thread)?

Edit: Hast du denn noch weitere Bilder auf Lager?

Ich tendiere momentan zu den Wurzelholzeinlagen. Die sind zwar ziemlich teuer, ohne irgenwelche Funktionalität aufzuweisen, aber ich will nicht jetzt sparen und mich dann immer wieder ärgern, weil ich doch lieber andere Dekoreinlagen gehabt hätte. Nachträglich Austauschen geht nicht mit vernünftigen Kosten, hat mein Händler gesagt.

Grüsse aus dem AG ins BEO
Christoph

irgendwie habe ich den Eindruck das das Inscription Holz auf den Bildern nicht dem Muster in Genf entspricht. Siehr für mich jetzt fast schwarz aus...

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


irgendwie habe ich den Eindruck das das Inscription Holz auf den Bildern nicht dem Muster in Genf entspricht. Siehr für mich jetzt fast schwarz aus...

Das sieht wirklich ganz anders aus...

Gruss
Christoph

Re: Hilfe..

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Piano Black
+ Mittel-/Tunnelkonsole gleichmässig unauffällig schwarz
+ Exklusiv, da selten
- jeder Fingerabdruck zu sehen
- Kratzempfindlich, bzw. Kratzer besser zu sehen als bei anderen Einlagen?

Wenn Du die Piano-Black-Teile mit einer guten Autopolitur behandelst, zerkratzen sie wenig/gar nicht/kaum und verschmutzen auch nicht so schnell.

Ich hatte auch darüber nachgedacht, aber bei Kunstledersurrogatextrakt anthrazit wäre es mir dann doch zu dunkel im Innenraum geworden.

Gruß

Martin

Mein Haendler hat gerade angerufen. Voraussichtlicher Liefertermin mit Inscription ist der 18.09.05, gegenueber dem 08.07.05 ohne Inscription. 🙁

Christoph

merci für die bilder stephan, toscana tan ist der hammer - sehe ich bei den ersten bildern eine altmodische handbremse oder ist das eine fatamorgana ?

Gruss Thomas

ist der preis bei v70 und xc90 eigentlich der gleiche?
und ist die bestellung an eine ausstattungslinie gebunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen