V-Power- oder "Normal-" Diesel was tankt die MT-D5-Gemeinde?
Hallo,
was sagt ihr: V-Power-Diesel oder "Normal-Diesel". Gibt es wirklich Unterschiede und rechtfertigt das den höheren Preis von V-Power bzw. bei ARAL heißt es glaube ich ultimate-Diesel
Danke und Gruß
Peter
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Sorry, 3 km/h sind m.E. in der Meßtoleranz. Und ich möchte mal wissen, wie die genau auf den Tachos abgelesen werden sollen. Und wie die gleichen Windverhältnisse etc. gemessen wurden. Und gleiche Straßenneigung. Da reichen ja schon ein paar Grad.
Genau (leider). Für eine wissenschaftliche Beweisführung (und um die geht es hier, wie auch bei CeraTxxx, den Isarkieseln, FlashLube, etc.) ist der Einsatz auf der Straße (weil nicht reproduzierbar, zu große Beeinflußung durch menschlichen Fahrer (Fahrweise), externe Parameter (Luftdruck, Temp., Seitenwind, Wind allgemein, Teerbelag/Haftwiederstand, u.s.w. u.s.f.)) schlicht untauglich.
Andersrum, würde eine Leistungssteigerung um 10% (bzw. minimal darüber) tatsächlich eintreten - bräuchten alle V-Max-Fahrer eine Neuzulassung ihres Fahrzeuges, bzw. würden wegen nicht eingetragener Leistungssteigerung Versicherungsschutz verlieren.
Ich sehe den Vorteil eher in einer besseren Verbrennung (in dem Sinne wie von AndiXC90 hier schon beschrieben, Cetanwert) und einem leiseren Motor (was aber während der Fahrt dann eh keine Rolle mehr spielt).
Zitat:
Original geschrieben von Trapattobi
... die Handbremse ist nicht explodiert, sondern eher implodiert, aber ansonsten gibt es da definitiv einen Zusammenhang 🙂
Meine ist halt nicht implodiert, sonder einige Teile sind halt rausgeflogen (deshalb "Explodiert" ;-)
Hast Du noch Deine Rechnung zur Hand (stelle mal die Kosten hier ganau dar, bitte). War bei Dir mehr als die Handbremse kaputt? Achsschemel beschädigt? Hast Du evtl. Fotos? -> Diese Infos dann aber besser in diesen Thread einstellen :-)
Danke & Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (muss ein bisserl mehr recherchieren ...)
....glaube schon, dass ich in der Lage bin das Tacho zu lesen und wie geschrieben waren die Bedingungen gleich, der Vergleich erfolgte ca. 10 Minuten später, ebenfalls auf ebener Strecke, gleicher Sonneneinstrahlung, identische Höhe über Meeresspiegel, gleiche Bremswirkung durch gleichbleibend hoher Menge an aufprallenden Insekten,
kein Straßenbelagwechsel, Radio in gleicher Lasutstärke, Fenster zu, Spiegel nicht rangeklappt, kein Temperatursturz
...mehr fällt mir dazu nicht ein
parkbank
Warum versucht Ihr es nicht einfach mal dem Diesel einen Schuß Öl beizugeben....habe mal etwas hier im Forum darüber gelesen und es natürlich auch ausprobiert...
Ergebnis: Motor läuft viel runder und weicher und auch für die Einspritzdüsen soll es gut sein wegen der Schmierung!😉😉😉
Lebertran
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Warum versucht Ihr es nicht einfach mal dem Diesel einen Schuß Öl beizugeben....habe mal etwas hier im Forum darüber gelesen und es natürlich auch ausprobiert...
Ergebnis: Motor läuft viel runder und weicher und auch für die Einspritzdüsen soll es gut sein wegen der Schmierung!😉😉😉
Genau, hab allerdings einen alten Schweden getroffen, der schwörte auf einen Schuß Lebertran (5cl auf 10Ltr) in den Tank.
Leider kaum zu bekommen - wegen des dummen Walfangverbotes.