Power in the Powder

Volvo S60 1 (R)

Volvo Schneetraining in Pontresina (CH)

hallo zusammen, wie schon erwähnt kurz eine zusammenfassung des super schneetrainings von volvo....

übersicht:
das ganze fand in pontresina (ch) statt, anreise erfolgte am vortag in ein ****-Hotel mit apero und anschliessendem

4-gänger (war zwar gut, aber ein bischen wenig - aber das konnten wir danach mit nüsschen und bier auffüllen =)
wir lernten auch ein paar nette leute kennen, wen wunderts, alles volvofahrer...

am nächsten tag ging es dann los (natürlich nach einem "gelage" von frühstück)

wir fuhren zum gelände, und da schlug schon das erstemal das herz massiv höher (sie hätten uns vorwarnen sollen - vonwegen herzattacken und so =)

<link zu bild volvos in a row>

nach einer kurzen theorie gings dann gleich los auf die piste ca. 600*80 m für 12 fahrzeuge - also mehr als genug platz...

soweit mal zum drumherum.... weiter gehts mit den fahrzeugen:

XC90 (silber T5 AWD mit GT)
natürlich habe ich mir gleich als erstes einen XC90 geschnappt =)

wow, geiler anzug der motor, macht laune =) da steige ich heute nie mehr aus =)
erste übung war langsamer slalom mit gegenverkehr, also partnerschaftliches verhalten und gemächliches "an den schnee" gewöhnen... aber der lümmelmotor, einen milimeter zuviel gas und der turbo springt an und der xc90 macht einen satz nach vorne - brems - und schon geht das ganze wieder von vorne los - einfach zu ruckelig...
na ja, probieren wir es also mal mit der geartronic - im 1sten, keine chance, der 2te, na ja, besser, aber immer noch zu ruckelig also den dritten eingelegt - und da ging es dann gar nicht schlecht - hin und wieder wurde man zu schnell, aber man konnte ja bremsen, und der turbokick kam nicht mehr =) schönes auto, aber na ja - für die nächste übung nehm ich doch was anderes, die anderen wollen ja evt. auch mal =)
im slalom auf die anderen hinunterzugucken war schon witzig, der motor für diese übung aber nicht geeignet - zum AWD komme ich dann später noch, beim XC90 D5

XC70 (braun 2.4t AWD mit GT)

übung: ab 40km/ eine vorgegebene kurve fahren, mit den div. fahrzuständen: "passt scho", untersteuern und übersteuern
"passt scho" geht mit ner erstaunlich hohen geschwindigkeit - ist man zu schnell dann gibts ein untersteuern - ab'm gas und lenkung beibehalten - und schon hat man bald wieder den radius, kein problem eigentlich, anzug beim anfahren natürlich sehr gut mit dem awd....
kniffliger wurde es als es zum übersteuern ging - verdammt schwer den awd zum übersteuern zu bewegen, auch mit allen erdenklichen hilfsmitteln wie lastwechsel, bodenunebenheiten usw usf.... wenn man ihn dann mal soweit hatte klappte es mit dem wedeln ziemlich gut, man durfte einfach nicht damit aufhören =) sondern musste ganz klar und konsequent ihn am wedeln halten....

ach ja, natürlich eigentlich immer ohne D vom STC =) mit dem D aktiviert wirds sehr schwierig was zu erreichen, ausser man ist klar über der grenze, und da ist dann auch das D überfordert =)

es gab dann noch ein paar andere übungen welche ich in div. XC70 absolviert habe (auch andere motoren) und es kam eigentlich immer das gleiche raus - der awd ist irgendwie langweilig und zäh zu meistern, weil er untersteuert eigentlich nur....

V70 D5 Automat (also meinem S60 am ähnlichsten)
irgendwann habe ich mir dann mal den geschnappt, da ich ja auch was über "mein" auto lernen wollte, die anderen S60 waren ein AWD und ein T5 handgeschaltet... von daher bevorzugte ich den V70...

vorallem im "freien" pylonenfahren mit grosser driftkurve machte der natürlich happig spass - im volldrift um die kurve (allerdings auch hier ohne D(STC) mit aktiviertem DSTC hat's dich in der grossen driftkurve auf schrittempo runtergebremst (obwohl vollgasstellung des pedals) bis sich die situation für das auto "normalisiert" hatte... es war aber auf der anderen seite sehr eindrücklich zu spüren wie das DSTC einzelne räder abbremst um eine stabile fahrzeuglage zu gewährleisten... besonders geeignet dafür war die folgende übung:

abruptes ausweichen eines hindernisses mit 60km/h...

was mach der normalmensch wenn ein fussgänger unmittelbar vor ihm auf die strasse tritt - sicher nicht bremsen, sonder das lenkrad rumreissen um auszuweichen, und dann irgendwann beginnt er (zu zögerlich) mit dem bremsen...

das erste ausweichen verkraftet das auto ja noch, aber danach gehts rund (dann kommt auch das heck des AWD) und da hilft nur beherztes gegenlenken... mit DSTC aktiviert und ohne zu bremsen passt die situation eigentlich erstaunlich gut... lenkrad rum, um hinderniss und wieder zurück auf die eigene spur - die räder werden je nach notwendigkeit einzeln abgebremst und du musst nur ein bischen gegenlenken um da ohne bremsen sauber durchzukommen... wenn du natürlich übertreibst, zu schnell kommst oder das lenkrad gleich eine ganze umdrehung rumreisst - musst du DSTC mit kräftigem gegenlenken unterstützen... was dann aber auch ganz gut geht (jaja, man nennt mich ja nicht umsonst Colin McRae)
als steigerung kannst du auch nach dem ersten rumreissen noch voll in die eisen, dann stehst du erstaunlich schnell wieder auf deiner "fahrban"... das vollbremsen ist auch empfohlen, da DSTC nur stabilisiert und nicht wirklich bremst.... sollte alles nichts helfen, du erwischst den fussgänger und es dreht dich komplett - kein problem - rückwärtsgang rein - auf 40 beschleunigen und lenkung rumreissen - drehung um 180° - vorwärtsgang rein und weg bist du (auch das haben wir gelernt =)

interessant für den vergleich war dann der am schluss durchgeführte gezeitete slalom mit zielbremsung.... um es gleich vorwegzunehmen - gute zeiten waren nur mit ausgeschaltetem DSTC möglich

V70 D5 FWD: 53 sekunden
langsam am start (FWD) dann aber elegant um alle pylonen, netter dreher am wendepunkt und wieder zurückgewedelt...
erster versuch und gleich ne superzeit... ein teilnehmer,der alle 8 durchgänge mit einem V70 FWD fuhr hatte am schluss ne spitzenzeit von 48 sekunden...
ich wechselte danach in den

XC90 D5 AWD: 58 sekunden
nach der vorwarnung das dies ein schlapper motor sei und erst ab 2000rpm was passiert entschloss ich mich sofort für den manuellen ersten gang....

der start war wirklich lahm... erst ab 2000rpm gings ab dann kam man relativ schnell durch die pylonen... awd sei dank, wurde man zu schnell - untersteuern <ächz> .... richtig hart wurde es allerdings am wendepunkt, da das heck sowieso nie kam - half nur voller einschlag, und der ist beim XC90 irgendwie riesig... mühsam da verlor man sekunden die man während dem umrunden dem FWD abnahm... und richtig hart wurde es beim zielbremsen - da verschätzte ich mich jedesmal massiv - 2.2tonnen drücken halt schon von hinden =) wenn man das rückwärtsfahren abzählt kam ich auf zeiten so um 56-57 sekunden... über 2000 hat dann der motor schon power - für die strasse dürfte es reichen, aber ein chip wird wohl für viele ein muss sein....

XC70 2.4t: 50 sekunden
von anfang an starke beschleunigung, beim duchwedeln gleiche sache wie beim 90er... am wendepunkt ein wenig einfacher, aber auf jedenfall wieder schneller auf speed (2.4t hat halt schon power) und das bremsen war wieder einfach....

zusammengefasst kann man sagen, der V70 ist einfacher zu beherschen und kontrollierbarer, die AWD untersteuern einfach immer, und brauchen einen gewissen speed und gewalt um in's übersteuern zu kommen... also ich würde jederzeit einen FWD in so einen training bevorzugen ...

desweiteren, wenn man den ganzen tag von mehrheitlich XC70 umgeben war, dann findet man den normalen V70 optisch ziemlich langweilig und bieder... ich würde mir jetzt auf keinenfall einen normalen V70 ziehen.... dafür macht der S60 im schnee ne sexy figur.... der XC90 gefällt mir, owbwohl innen, da finde ich das cockpit ned so toll da steh ich wieder mehr auf meinen S60

und abschliessend noch: toller event - das problem ist nur (und das wurde klar aufgezeigt) wenn du zu schnell bist, dann bist du zu schnell und dann hilft dir weder dein geschick noch die elektronik viel, besonders auf öffentlichen strassen wo du keine zwei meter spielraum hast links und rechts - und du auch keine kurve zweimal nacheinander fährst - also eigentlich nie weisst ob du jetzt absolut zu schnell bist, für dein können zu schnell oder einfach im grünen bereich zu schnell - die physik lässt sich nicht übertölpeln... aber es gibt einem ein wenig erfahrung was die elektronik kann und wie du sie unterstützen kannst... mit einem quentchen glück kann es dann doch gutgehen....

so, das wars mal....

greetz

.Ralph

ps: bilder folgen

ps2: ob volvo soetwas auch für ein paar tage in nordschweden anbietet ?!? 😉

6 Antworten

superbericht - da kommt neid auf..
besonders freut mich natürlich deine gute zeit mit dem v70d5 automatik (mein auto). hätte nicht gedacht, daß man den xc90 im handling so klar hinter sich lassen kann. nur langweilig sieht mein v70 mit seinen sentinal winterrädern nun wirklich nicht aus. nein, wirklich nicht (schaue gerade aus dem fenster) wie der so da steht - richtig schick.

Gruß aus Hamburg
Jan

Was wird mir nach diesem Bericht wieder deutlich?

- ein schweres Auto ist im Grenzbereich nur mühsam zu beherrschen
- AWD: untersteuern pur, zwar sicher, aber emotionslos
- Bremsen: auch hier: schwer = schlecht
- Handling: auch hier: schwer = schlecht

Jetzt hätte man noch einmal die Verbräuche aufzeigen sollen ;-))

Mir ist nach jedem Sicherheitstraining wieder völlig unverständlich wieseo einige Leute einen SUV "sicher" finden. Dieses Gefühl verblasst dann wieder im Alltag. Lese ich Deinen Bericht, kommt das Gefühl wieder hoch. Ein SUV mit Sommerreifen ist im Winter eine praktisch unfahrbare Kiste!

Tja, jetzt wird der XC70 wieder interessanter!

Mein 330i Training lief ähnlich ab, nur mit dem Unterschied, dass man diesen herrlich driftend bewegen konnte! Wenn man den Bogen raus hatte: anreissen, querstellen, mit gezielt Gas im Drift halten und rum. War die Kurve zuende: Lenkung gerade und "ab it goes"

Jürgen

Hallo zusammen,

kenne so ein Fahrtraining auch von SAAB allerdings in Nordschweden auf einem zugefrorenem See mit schwedischen Rallylegenden als Instructor..... und mit Spikesreifen (wirkt wirklich wunder - wozu braucht man da noch allrad??)
war wirklich traumhaft werde der Marke Saab durch dieses Event wahrscheinlich immer verbunden bleiben ..

Gruß an alle
Flo

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Jetzt hätte man noch einmal die Verbräuche aufzeigen sollen ;-))

Jürgen

nicht erschrecken - am ende des tages hatte der V70D5 sensationelle 11.3l im durchschnitt angezeigt...

und dreiviertel der zeit gabs nur die vollgasstellung =)

hab den leider customerservice (ein wortwitz seinerseits, aufgrund seiner undeutlichen aussprache) bereits angepingt ob es soetwas nicht auch ein paar tage in schweden gibt... mal abwarten...

.Ralph

Ähnliche Themen

heja ralph
das scheint ja wirklich ein tolles erlebnis gewesen zu sein....da werde ich fast ein wenig neidisch und bereue es, mich nicht auch angemeldet zu haben....

Hallo zusammen,

@Jürgen
AWD emotionslos
ne, emotionsgeladen, weil bei heutigem Wetter mich die schleichenden Sommerreifenfuzzis wahnsinnig machten.

aber im Ernst, AWD scheint langweilig zu sein, aber ist es ein g**** Gefühl, Sicherheitsreserven zu haben.

Für den Spaß hab ich ja meinen A4 tdi mit Sportfahrwerk etc.

ja, der XC70 ist eine lieferbare Alternative.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen