ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Zugluft im Fußraum - Hinweis welcher Defekt?

Zugluft im Fußraum - Hinweis welcher Defekt?

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 13:09

Hallo,

ich hatte Montag früh das Vergnügen, mit meinem V70 (Bj02) 400km AB zu fahren. Die letzte lange AB-Fahrt war nach dem Gebraucht-Kauf an einem lauen Sommerabend, da fiel es nicht so auf:

Ab 80km/h kommt kalte Luft durchs Armaturenbrett/unterm Armaturenbrett ins Auto. Je schneller, desto mehr.

Ich habe erstmal die Hauptquelle geschlossen, die Höhenverstellung des Lenkrads. In der Lücke ist mein kompletter Schal verschwunden, dann war das dicht. Stattdessen kam die Luft dann oberhalb der Pedale raus, anscheinend dort, wo die befestigt sind. Im Ergebnis dringt bei schneller Fahrt also eiskalte Außenluft ins Auto, und das in Mengen.

Meine zeitweilige Abhilfe war dann: Heizung auf Max, Gebläse auf Max, alles in den Fußraum - so hat es sich wenigstens vermischt und war ok.

In Schweden herrscht ja nun nicht gerade mediterranes Klima, also hat Volvo das vermutlich nicht als "Standardausstattung" gewollt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man das abstellt? So könnte ich besser vorbereitet mit dem Händler sprechen.

Viele Grüße,

rawaho

P.S.: Hier schrieb doch mal jemand, dass er seinen XC90 wegen genau so einer Geschichte wandeln will. Wandeln will ich NICHT, aber vielleicht kennt ja jemand die Lösung beim XC90.

Ähnliche Themen
66 Antworten

Verrückt - das ist mir nie aufgefallen. Aber ich kann es eindeutig auch nachvollziehen. Bei meinem XC70 D5 MY2003 kommt etwas unterhalb der Knie unterm Lenkrad ebenfalls bei der Fahrt kalte Luft rein.

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und vielleicht schon so abgehärtet, dass mir das nie störend auffiel ;-) Eine Lösung wäre nett ;-)

am 27. Januar 2006 um 20:39

Habe ich heute bei meinem neuen XC90 auch mal getestet. Auch bei mir kommt unter dem Lenkrad kalte Luft raus. Kann doch wohl nicht sein, oder? Ist da irgenwo ein Loch nach draussen?

Ciao, xc90newbie

Jo,

ist beim XC90 auch so geht aber noch, wenn der Wagen allerdings warm ist kommt keine Zugluft mehr unter dem Lenkrad raus :confused:

Ach was ich noch bemerkt habe ist wenn man die Umluftklappe betätigt kommt keine Kaltluft mehr unter dem Lenkrad!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie

Habe ich heute bei meinem neuen XC90 auch mal getestet. Auch bei mir kommt unter dem Lenkrad kalte Luft raus. Kann doch wohl nicht sein, oder? Ist da irgenwo ein Loch nach draussen?

Ciao, xc90newbie

Stimmt, ist mir jetzt auch mal aufgefallen, dass die Zugluft zwischen der Abdeckung und der LEnkradsäule rauskommt.

saluti

Torsten

iste nixe defekt iste Serie, da ärgere ich mich auch immer drüber.

Bei Windoof würde man das für einen Bug halten und Dich auf eins der nächsten updates verweisen, bei Volvo verweist man Dich auf Deinen nächsten Elch gg.

Also evt. hilft kurzzeitig eine Justierung der Lüfterklappen, trotz mehrfachen Versuchen des Freundlichen zieht es letztendlich munter weiter.

hmmm

sowas in der art habe ich letztens auch festgestellt

da kam es mir so vor als würde irgendwoher kalte luft von aussen nach innen eindringen.

orten konnte ich das problem nicht und geschwindkeitsabhängig ists denke ich auch nicht.

ist halt nur ab un an das man es merkt.

 

greetz

matthias

Ich habe das ähnlich beim S80, ist manchmal echt krass kalt.

Mein Grinsender Freundl.sacht mir (ist kein Witz) der meint dat so.

Das ist die große Menge Luft,die sich unter dem Armaturenbrett

befindet ,von der Frontscheibe gekühlt wird und schon kalt ist nun den Weg nach draußen sucht.

Hab ich noch bei keinem Benz oder BMW gehabt..aber bei denen

funzte ja auch das Navi.

Vielleicht irrt die Luft ja planlos im Elch umher.wie ich mit dem Volvo.Navi.

Ist aber ne nette Gschicht.

am 28. Januar 2006 um 17:29

Kann ich auch für den 60iger so bestätigen!Erst wenn der Motor warm ist wird anscheinend genug Warmluft zugeführt das man´s nicht mehr merkt!

Aber das macht Elchtreiber doch hart -oder Kniegeschädigt-oder wie war das noch????

Gruß Mittelelch

kalte luft!?

 

hi frierkatzen,

nachdem ich diesen beitrag hier gelesen habe, dachte ich, mensch.....bist du jetzt blöd, merkst du garnix mehr?

hab das gleich mal gecheckt bei minus 8 grad und keine zugluft festgestellt.............!

gestern war ich bei minus 15 grad mit 180 auf der autobahn am sausen und mollig warm in der kiste bei einstellung 21 grad.

ich gehe mal davon aus, dass ein innenraum nachts bei minus 15 grad auch nicht viel wärmer ist. es dauert also eine weile, bis die kaltluft aus allen ritzen vertrieben wird.

das wird sicher dann von oben nach unten funktionieren und durch die luftzirkulation entsteht vielleicht dieser subkektive kaltluftstrom!?

ein loch in der karosserie würde ich jedenfalls nicht vermuten.

oder was meint ihr?

grüße söm

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 11:31

Hallo,

naja, vielleicht ist es ja ein gewolltes "Loch", also z.B. ein Fehler in der Luftführung etc.

Bei mir jedenfalls zog es eindeutig geschwindigkeitsabhängig, erst ab >80 zu bemerken, bei 180 hatte ich ohne Gegenmaßnahmen (also einfach Klima auf 'Auto') einen Polarwind im Fußraum. Weiterhin sollte nach 4h bei Klima auf Maximaltemperatur auch des letzte Molekül Luft im Armaturenbrett durchgewärmt sein, jedenfalls waren alle Bedienelemente ums Radio schon deutlich erwärmt.

Das ganze trat durchgehen während 1700 km AB auf, bei -18° deutlicher als bei -5, aber immer eindeutig zu orten.

Eine Abhilfe war nur, Mengen von Warmluft in den Fußraum zu blasen, also im Endeffekt eine Vermischung des "Polarwinds".

Wird denn normalerweise bei den Pedalen (genauer: dort, wo sie aufgehängt sind und aus dem Armaturenbrett austreten) Warmluft abgegeben, oder ist es dort ohne die Heizung im Fußbereich windstill (kommt bei mir auf dem Fahrersitz von rechts)?

Viele Grüße,

rawaho

P.S.: Am besten gefällt mir die Idee mit der Scheibe, deren Wärmeleitfähigkeit wüsste ich gerne... :-)

P.P.S.: Wenn alle Forumsteilnehmer wegen plötzlich entdeckter Zugluftprobleme Wandlung androhten, würde Volvo das Problem wohl schnell beheben können. :-)

Kurz und knapp! Das Gleiche bei mir! Kalte Knie, Füße und Beine! :( Finde ich absolut indiskutabel! :( Angeblich soll es doch ein Update für die Klima/Heizung geben, welches die Wärmeverteilung verändert. Wo war der Beitrag noch???

Hi Kai,

ist kein Update. Der :) kann es über Vadis/VIDA einstellen, ebenso wie die Sitzheizung.

Gruß Andi

am 31. Januar 2006 um 10:52

Das scheint nicht zu stimmen!Wollte bei meinem Elch die Heizungsluftzufuhr verändern lassen und war deswegen mit meinem Insiderwissen aus Motor-Talk beim Händler.Die haben sich schlau gemacht und raus kam das man an der Luftverteilung gar nichts ändern kann!Was soll man nun glauben????

Gruß Mittelelch

Zunächst mal vielen Dank @Andi! :) Habe gerade mit meinem Werkstatt-:) gesprochen, welcher die Einstellung über Vadis/VIDA zum Glück kannte. Fahre heute noch vorbei, zwecks Einstellung. Ich werde berichten!

@Mittelelch

Ist meines Wissens nach modellabhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Zugluft im Fußraum - Hinweis welcher Defekt?