Radio-Kaufhilfe

BMW 3er E46

Hallo, alle zusammen.

Würde zwar eher ins CarAudio-Forum passen aber da kenn ich keinen 😉

Also, mein Anliegen ist folgendes:

Ich möchte mein CD-Business rausschmeissen und mir ein MP3-DVD-Radio zulegen. Ich hab schonmal ein wenig gegoogelt und rumgesucht aber irgendwie fehlt mir ein wenig die Ordnung weshalb ich Euch mal fragen wollte was Ihr in meinem Fall so empfehlen würdet.

Das Radio braucht keine mordsmäßigen Anschlüsse für Subwoofer, Endstufe etc. da mir die Standartboxen bei BMW völlig ausreichen (bin kein Soundfreak)
Ich möchte mir eine DVD mit MP3 vollbrennen und diese sozusagen als "Festplatte" im Radio lassen. Dabei sollte es möglich sein, die Dateien in verschiedene Ordner zu packen.

Was ich bisher so gesehen habe, finde ich ein Radio mit ausfahrbaren TFT-Display und Touchscreen als komfortabelste Lösung da man da eine schönere Übersicht bei den Ordnern hat als bei diesen 2-3 Zeilendisplays.
OK, zugegeben, das spacige Design eines TFTs reizt mich schon auch ein wenig 😉 😁

Ein weiteres Kriterium sollte sein, daß man das Display auch einfahren kann ohne dass die Musik/Radio aufhören zu spielen, da ich im Sommer doch gerne die Lüftungsdüsen benutze.

Also nochmal zusammenfassend:

Es sollte haben
-Mp3 auf DVD lesen
-einfahrbares Display ohne Musik aus
-Erkennen von Ordnern

Es braucht nicht zu haben
-Anschlüsse für fetzen Boxen etc.
-Wechselanschluss
-ich brauch keine Navifunktion
-ich brauch keine TV-Funktion
-ich brauch keine DVD-Filme im Auto anzugucken (ist aber bei vielen trotzdem möglich)

Was würdet ihr aus eigener Erfahrung oder Wissen vorschlagen, was jetzt auch nicht gerade einen Lottogewin als Voraussetzung hat?

Danke schonmal für Euere Hilfe

MfG Y

35 Antworten

Re: Re: Re: Radio-Kaufhilfe

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Was hältst Du von dem Alpine bzw. was könntest Du mir sonst noch als Alternative empfehlen?

Wenn Du das Alpine nimmst, verschenkst Du an den Serienlautsprechern viel Potential, hast' aber eine gute Basis. Alpine ist berühmt für guten Sound. Wenn Du viel Radio und wenig CD hörst kommen auch noch andere in Frage. (Blaupunkt, Becker)

Generell solltest Du so wenig SchnickSchnack wie möglich ordern, früher oder später geht Dir das Geblinke und die Animationen auf den Keks und Du willst nur noch Klang.

Und ich sage nochmal, die CarAudioForum-Fuzzis wissen noch mehr, mit konkreten Empfehlungen halt' ich mich deshalb zurück.

Gruß Vati

Halleluja...
war heute bei netonet.de im Lagershop in Nürnberg und hab mir das Alpine 9860R für 379,-- Euro gekauft 🙂 und das letzte Gerät im Regal ergattert (ist ein Auslaufmodell).

Eigentlich wollte ich es noch nicht einbauen bis die Radioblende da ist aber die Ungeduld hat dann doch gesiegt.
Als ich es augepackt habe hat mich erstmal der Schlag getroffen wie ich die ganzen Kabel an der Rückseite sah und dann kommt ja auuch noch der Adapter dazu. Also erstmal das Klimabedienteil und die oberen Lüftungsdüsen rausgemacht, den kompletten Rahmen ausgebaut und mit dem Radio zusammengesteckt.
Bei den Lüftungsdüsen musste ich leider die Schraubenaufnahmen zerstören sonst hätte ich den Rahmen nicht rausbekommen (diese werden morgen weggedremelt); hoffe mal, daß das nichts ausmacht da sie ja noch durch die zwei Klipps an der Innenseite befestigt werden.
Den Kabelsalat konnte ich dann auch noch einigermaßen verstauen, die Adapterbox nach links und die Kabel kann man hinten schön verteilen indem man durch die Lüftungsdüsen reinlangt.
Erster Test...alles funktioniert 🙂
Ich habe dann alles rein provesorisch wieder eingeschoben weil ich noch die Radioblende reinmachen muss wenn die ankommt. Hab jetzt erst mal kein funktionierendes Klimabedienteil 😛

Als ich im Laden war gab es dort auch das Alpine 9847 welches nur CDs lesen kann. Da dies fast 180 Euro billiger war, war ich erst am zweifeln jedoch brauche ich für meine paar Standardlieder alleine schon 600 MB von daher war es mir den Aufpreis wert auf das DVD-Radio zurückzugreifen (mann muss sich ja mal was gönnen 😁 )... nie wieder CDs wechseln.

Jetzt muss ich mich mal mit der Bedienung auseinandersetzen da es doch ein bißchen komplizierter ist als das Standardradio aber ich hab morgen ja frei 😁

Eine Frage hab ich noch:
Das Radio steckt bisher nur in den Rahmen fest uund kann ja nicht verschraubt werden da die dafür benötigten Aufnahmen fehlen. Wird das dann durch die Blende fixiert oder bleibt es einfach nur stecken?

Anbei ein Bild wie es z. Zt. in meiner Mittelkonsole aussieht bis die Blende da ist (ist nur mit dem Handy gemacht)

Möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken bei:

1.Allen die in diesem Thread geschrieben und mir meine Fragen beantwortet haben

2. Danol alias Avery für die Einbauanleitung auf seiner HP

3. itw2000 für den Hinweis in der FAQ für den Ausbau der Lüftungsgitter.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Eine Frage hab ich noch:
Das Radio steckt bisher nur in den Rahmen fest uund kann ja nicht verschraubt werden da die dafür benötigten Aufnahmen fehlen. Wird das dann durch die Blende fixiert oder bleibt es einfach nur stecken?

Wenn du mittige Blende MIT Träger bestellt hast, dann wird das Radio ganz normal hinten an den Träger geschraubt, der ja wiederrum am Cockpit befestigt wird (Anhang).

ALEX

Ui Ui
hab heute die Blende bekommen und alles eingebaut und ich muss sagen, daß es besser aussieht wenn es nicht mittig sitzt wegen dem PDA.

Die Kabel hab ich auch einigermaßen verstauen können 🙂

allerdings bekam ich bei den beiden folgenden Bildern schon ein etwas mulmiges Gefühl als ich die Mittelkonsole halb zerlegt hatte

Ähnliche Themen

Bin in technischen Bereichen eine absolute Null 🙁

Aber jetzt sieht es alles gut aus und vor allem funzt es auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen