Noch ein Silberpfeil: mein B3S Coupé
Servus!
Da ich nun endlich mal dazu gekommen bin, ein paar Bilder von meinem Coupé zu machen, möchte ich Euch den Wagen vorstellen:
Alpina B3S Coupé
Bj. 2003
Leder
Navi business
Xenon
CD-Wechsler
...
Bin total begeistert von dem Wagen und will nie wieder ein anderes Auto fahren. Wer im B3S unterwegs ist, dem ist ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeißelt 😁
Bilder gibts hier oder in meiner Signatur:
http://mein.auto-treff.com/14346-1.bmw
Gruß
matze
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6164613333313736.jpg
die front stimmt schon mal. mach mir da eh mehr sorgen um´s heck..
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
0-100: 5,4 s
0-160: 12,2 s
0-200: 19,5 s
60-100 (IV./V.): 5,8 s/7,5 s
80-120 (V./VI.): 7,3 s/ 10 s
Vmax: 250km/h
100-0 (kalt/warm): 36,4m/36,7m
Testverbrauch: 13,2lQuelle: AMS Heft 18/2001
Alpina B3S Limo:
0-100: 5,2 s
0-160: 11,7 s
0-200: 18,2 s
60-100 (IV./V.): 6,1 s/7,7 s
80-120 (V./VI.): 7,7 s/ 10,5 s
Vmax: 270 km/h
100-0 kalt/warm: 36,4m/35,4m
Testverbrauch: 12,3lQuelle: AMS Heft 26/2002
du hast die beiden fahrzeuge vertauscht 🙂
siehe:
http://www.alpina-automobiles.com/.../daten_fahrleistung.php
und:
http://www.bmw.com/.../M_CP_datasheet.pdf
und mein roadster war de fakto sogar schneller als der M3, da nicht abgeregelt und viel leichter, nur das kam bei weitem nicht so rüber wenn man drin saß.
da war der M3 viel brachialer, eben wie du schon sagst, weil er höher dreht, kreischt, schneller schaltet.
grüsse
p.s. aber zum thema nochmal..für so wenig mehrleistung muss man beim M3 richtig hinb lättern. der B3s kostet im Unterhalt etwa so viel wie ein 330er, der M3 das doppelte...
schon allein aus dem blickwinkel war deine entscheidung einfach besser!
Hi Ave,
Hätte an dieser Stelle mal ein paar Fragen, natürlich nur, wenn du auch antworten willst 🙂
Warum bist du - was deine Fahrzeuge angeht - so, sag ich mal "gesunken"?
Erst M3, dann Alpina Roadster und jetzt ein "normaler" 330er... 🙂
Und: Warum hast du kein M-Paket bei deinem E90? Gab es das noch nicht, als du den Wagen bestellt hast?
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von danol
du hast die beiden fahrzeuge vertauscht 🙂
siehe:
http://www.alpina-automobiles.com/.../daten_fahrleistung.phpund:
http://www.bmw.com/.../M_CP_datasheet.pdfund mein roadster war de fakto sogar schneller als der M3, da nicht abgeregelt und viel leichter, nur das kam bei weitem nicht so rüber wenn man drin saß.
da war der M3 viel brachialer, eben wie du schon sagst, weil er höher dreht, kreischt, schneller schaltet.grüsse
p.s. aber zum thema nochmal..für so wenig mehrleistung muss man beim M3 richtig hinb lättern. der B3s kostet im Unterhalt etwa so viel wie ein 330er, der M3 das doppelte...
schon allein aus dem blickwinkel war deine entscheidung einfach besser!
Ich hab da nix vertauscht 😉 Deine Links sind Werksangaben, was ich gepostet habe sind Testwerte... eigentlich wollte ich aber nur ausdrücken, dass sich beide nichts nehmen was die Fahrleistungen angeht (zumindest sofern es geradesaus geht). Der M3 ist natürlich brachialer - das hast Du vollkommen Recht. Man kann es auch folgendermaßen sehen: Der B3s ist eher der James Bond Typ und der M3 ist Triple X 😁
Der Punkt mit den Unterhaltskosten war für mich auch ein wichtiges Kriterium. Der M3 liegt bei Versicherung, Verbauch und Wartung deutlich höher als der B3S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Hi Ave,
Hätte an dieser Stelle mal ein paar Fragen, natürlich nur, wenn du auch antworten willst 🙂
Warum bist du - was deine Fahrzeuge angeht - so, sag ich mal "gesunken"?
Erst M3, dann Alpina Roadster und jetzt ein "normaler" 330er... 🙂Und: Warum hast du kein M-Paket bei deinem E90? Gab es das noch nicht, als du den Wagen bestellt hast?
Gruß
Chris
Gesunken? 😰
Sind doch alles vollkommen unterschiedliche Autos...der 330er ist im Alltag am unproblematischsten und im Unterhalt günstig. Außerdem war er ein Schnäppchen in der Anschaffung, wenn ich mich recht erinnere.
Und wenn es an Leistung mangelt: Kompressoren für den 3.0i scheinen ja mittlerweile auf den Bäumen zu wachsen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Hi Ave,
Hätte an dieser Stelle mal ein paar Fragen, natürlich nur, wenn du auch antworten willst 🙂
Warum bist du - was deine Fahrzeuge angeht - so, sag ich mal "gesunken"?
Erst M3, dann Alpina Roadster und jetzt ein "normaler" 330er... 🙂Und: Warum hast du kein M-Paket bei deinem E90? Gab es das noch nicht, als du den Wagen bestellt hast?
Gruß
Chris
man lebt mit den tubulenzen am aktienmarkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
@Meickey:
kannst Du mal eine Nahaufnahme von Deinem Alpina Short Shift Schaltknauf posten? Wäre echt cool 😎
Hi Matze,
klar kann ich dir das mal machen. Ich denke bis zum WE kann ich das posten, denn ich hab meine Kamera in meiner Werkstatt und da nimm ich meistens den Tigra.
Sollte ichs vergessen, dann erinner mich nochmal 😉
Gruss,
MICHAEL
lol gesunken, schön formuliert 🙂
naja du hast schon recht. meine bisherigen fahrzeuge waren um einiges teurer, aber eben das war mit ein kaufargument für meinen jetzigen.
eigentlich wollte ich einen E60 mit SMG, da dieser aber auf dem gebrauchtwagenmarkt so gut wie nicht zu finden ist habe ich bei den E90 geschaut nach einem 330er..nach einer probefahrt habe ich den gekauft, war nebenbei bemerkt ein schnäppchen.
Zitat:
man lebt mit den tubulenzen am aktienmarkt
das mit den aktien stimmt auch nicht ganz 😁
ich habe mir aber ein haus gekauft, da überlegt man sich schon 3x ob man noch ein sauteures auto dazu haben muss oder obs ein normaler 3er erstmal tut!
grüsse
p.s.
ich warte aber ganz gespannt auf den E90 M3 (ja, limo) und wenn mir dieser zusagt werde ich mich dann auch nach einem werkswagen umschauen. bis dahin bin ich erstmal richtig zufrieden mit meinem 330er 😉
p.p.s. und ein neuwagen kommt für mich überhaupt nicht mehr in frage, der alpina hatte einen derben wertverlust....aus fehlern lernt man.
Zitat:
Original geschrieben von danol
lol gesunken, schön formuliert
naja du hast schon recht. meine bisherigen fahrzeuge waren um einiges teurer, aber eben das war mit ein kaufargument für meinen jetzigen.
eigentlich wollte ich einen E60 mit SMG, da dieser aber auf dem gebrauchtwagenmarkt so gut wie nicht zu finden ist habe ich bei den E90 geschaut nach einem 330er..nach einer probefahrt habe ich den gekauft, war nebenbei bemerkt ein schnäppchen.
das mit den aktien stimmt auch nicht ganz
ich habe mir aber ein haus gekauft, da überlegt man sich schon 3x ob man noch ein sauteures auto dazu haben muss oder obs ein normaler 3er erstmal tut!grüsse
p.s.
ich warte aber ganz gespannt auf den E90 M3 (ja, limo) und wenn mir dieser zusagt werde ich mich dann auch nach einem werkswagen umschauen. bis dahin bin ich erstmal richtig zufrieden mit meinem 330er 😉p.p.s. und ein neuwagen kommt für mich überhaupt nicht mehr in frage, der alpina hatte einen derben wertverlust....aus fehlern lernt man.
Danke für die sehr ausführliche Antwort 😁
Ich setze mich jetzt mal wieder vor meine Detailzeichnungen...will demnächst schliesslich mal M6 fahren 😉🙂
ohje von sowas träum ich schon nicht mehr.
die mittelklasse in der ich mich jetzt bewege bleibt für die nächsten jahre das maximum.
aber bin vollkommen zufrieden damit.
grüsse
Solange ich die 40 noch nicht geknackt habe, kann ich mir auch nicht vorstellen, was größeres als einen 3er zu fahren... zumal die Autos von Generation zu Generation immer größer werden.
Ein M6 reizt mich überhaupt nicht... wenn überhaupt ein 6er, dann nen 650i, aber der nächste wird wahrscheinlich etwas ökonomischer - mal schauen wie schnell die Spitpreise steigen 🙁
Bin mal gespannt auf das Fahrwerk vom nächsten M3 - ob man das auch in mehreren Stufen verstellen kann, so wie beim aktuellen M5/M6?
Zitat:
Original geschrieben von danol
ohje von sowas träum ich schon nicht mehr.
die mittelklasse in der ich mich jetzt bewege bleibt für die nächsten jahre das maximum.
aber bin vollkommen zufrieden damit.grüsse
Ein M3 wär auch schon ein wahrgewordener Traum 😉
Aber an den M3 in diesem Interlagos-Blau kommt wirklich NICHTS ran 🙂
*Träum*
Zitat:
Original geschrieben von danol
lol gesunken, schön formuliert 🙂
naja du hast schon recht. meine bisherigen fahrzeuge waren um einiges teurer, aber eben das war mit ein kaufargument für meinen jetzigen.
eigentlich wollte ich einen E60 mit SMG, da dieser aber auf dem gebrauchtwagenmarkt so gut wie nicht zu finden ist habe ich bei den E90 geschaut nach einem 330er..nach einer probefahrt habe ich den gekauft, war nebenbei bemerkt ein schnäppchen.
das mit den aktien stimmt auch nicht ganz 😁
ich habe mir aber ein haus gekauft, da überlegt man sich schon 3x ob man noch ein sauteures auto dazu haben muss oder obs ein normaler 3er erstmal tut!grüsse
p.s.
ich warte aber ganz gespannt auf den E90 M3 (ja, limo) und wenn mir dieser zusagt werde ich mich dann auch nach einem werkswagen umschauen. bis dahin bin ich erstmal richtig zufrieden mit meinem 330er 😉p.p.s. und ein neuwagen kommt für mich überhaupt nicht mehr in frage, der alpina hatte einen derben wertverlust....aus fehlern lernt man.
Naja du hast den Alpina halt viel zu früh verkauft. DieRegel lautet vom Hof gefahren mit nem Neuwagen schonmal 15 % Wertverlust 😉 😉
+ paar km gefahren = 30% 😉