Welcher Winterreifen für den E46

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Da langsam die Zeit zum Reifenwechseln kommt, möchte ich die Frage stelllen 'welcher Winterreifen' in der Dimension 195/65/15 eigentlich am besten zum E46 passt.

Vielen Dank für zahlreiche Antworten im Voraus.

lg. Jürgen

51 Antworten

Ja, es gibt Reifen, die von BMW getestet und für gut befunden wurden 😛

Die aktuelle Liste kann dir wohl nur ein BMW-Händler ausdrucken...

Die Reifen haben übrigens den sagenumwobenen Stern auf der Flanke... 😉

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Ich hoffe doch Timo, daß die UltraGrip 7 besser sind, als die UG6, denn mit denen habe ich bisher die schlechtesten Erfahrungen gemacht, was Winterreifen angeht.

Das hoffe ich auch 🙁 Die UG6 sind wirklich nix. Und in 205/55R16 leicht zu überfordern. Bei Vollgas im 2. Gang (auf trockener Straße) rumpelt's bei mir an der Hinterachse wie bei nem Traktor. Auf der Autobahn kommt man sich ab 130 vor, als würde man schweben (nicht, weil der Reifen so komfortabel ist, sondern weil jegliches Fahrbahngefühl dahin ist). Ich hab mir die gekauft, weil die UG3, die ich davor hatte wirklich klasse waren und sogar mit guten Sommerreifen mithalten konnten. Aber die UG6 sind ein ziemlicher Reinfall. Deshalb liegen sie im Moment auch noch im Keller (ich pack die frühestens aus, wenn der BMW-Frostgong zum ersten Mal einsetzt). Schneetauglichkeit fand ich auch nicht besonders (allerdings hab ich keinen Vergleich zu anderen Winterreifen auf dem BMW).

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Das hoffe ich auch 🙁 Die UG6 sind wirklich nix. Und in 205/55R16 leicht zu überfordern. Bei Vollgas im 2. Gang (auf trockener Straße) rumpelt's bei mir an der Hinterachse wie bei nem Traktor. Auf der Autobahn kommt man sich ab 130 vor, als würde man schweben (nicht, weil der Reifen so komfortabel ist, sondern weil jegliches Fahrbahngefühl dahin ist). Ich hab mir die gekauft, weil die UG3, die ich davor hatte wirklich klasse waren und sogar mit guten Sommerreifen mithalten konnten. Aber die UG6 sind ein ziemlicher Reinfall. Deshalb liegen sie im Moment auch noch im Keller (ich pack die frühestens aus, wenn der BMW-Frostgong zum ersten Mal einsetzt). Schneetauglichkeit fand ich auch nicht besonders (allerdings hab ich keinen Vergleich zu anderen Winterreifen auf dem BMW).

Endlich mal einer, der mein Problem kennt 😁

Ich dacht schon, ich steh hier allein auf weiter Flur 😉

Danke...

Im Übrigen fahr ich "nur" 195/65*15 91T, also Serienbereifung für 320d Vor-Facelift 😉

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von TimmiBee


Ich habe auch einen Touring. Wie ist es da mit den Achslasten / Tragindex??? Darf ich jeden aufziehen oder wo steht das genau???

Sehr guter Einwand! 😰

Wer weiß hier ganz sicher Bescheid?! Was ist der Unterschied zwischen T und H? Ändert sich auch der Lastindex dadurch? Was brauche ich?

Damit habe ich mich noch gar nie beschäftigt?!?!

Danke und Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Sehr interessant eure Diskussion - vielleicht gibt es noch mehr Meinungen zu diesem Thema!

Ich kann nur sagen mit dem Conti TS810 war ich auch nicht zufrieden. Unebenheiten waren mehr zu spüren als bei meinen Sommerreifen (Premium Contact) und in den Kurven fühlte sich der Reifen auch komisch an. Aber die Frage ist die:
Welche Reifen passen dem Vorfacelift E46 (195/65/15) am besten?

Bin dankbar für weitere Meinungen

lg. Jürgen

Reifenwahl-Lastindex-Geschwindigkeitsindex

Hi Jürgen H.

Für deinen Vorfacelift E 46(195/65/15),die Entscheidung musst du gänzlich alleine tragen.
Den Conti TS 810 hast du ja schon bewertet-durch deine Erfahrungen mit den Pneus.
Probieren geht über studieren
Vielleicht ein Maloya aus der Schweiz? oder ein Toyo in entsprechender Grösse.

Hallo MoKa.
TimmiBee fragte nach Achslasten/Tragindex.
Was antwortest du auf TimmiBee seine Frage?
Antwort auf seine Frage-gleich null.
Nur dumme Bemerkungen,aber nichts definitives,keine konkrete Hilfestellung für TimmiBee.
Wenn du hier im Motor-Talk Foren etwas zu TimmiBee's Frage zu schreiben oder tippen hast-dann gebe etwas sachliches ab.
Ansonsten verarsche dich selbst,oder die,die sich die Hose hinten zubinden oder knöpfen.
Wenn du die Verhältnisse zwischen Lastindex und Geschwindigkeitsindex und dem Luftdruck im Pneu kennst,dann gebe es hier schriftlich wieder.Aber sachlich.
Ansonsten schweig stille.
Ich kenne die Verhältnisse-aber du bist dran.
Kneifen zählt nicht.Oder was.

Locker fahren und munter bleiben.

Re: Reifenwahl-Lastindex-Geschwindigkeitsindex

Zitat:

Original geschrieben von Seagal


Hallo MoKa.

Antwort auf seine Frage-gleich null.
Nur dumme Bemerkungen,aber nichts definitives,keine konkrete Hilfestellung für TimmiBee.
...Ansonsten verarsche dich selbst,oder die,die sich die Hose hinten Ansonsten schweig stille.
...Ich kenne die Verhältnisse-aber du bist dran.
Kneifen zählt nicht.Oder was.

Ich laß meinen Kommentar doch lieber 😁

Sowas muss hier niemand lesen 😉

Ich würd einfach mal an DEINER Stelle noch mal nachdenken... Vielleicht klappts ja. Viel Glück...

NixGruß 🙁

Zitat:

Die Reifen haben übrigens den sagenumwobenen Stern auf der Flanke...

Ich hab auch nen Stern auf den Reifen 😉

Gibt es eigentlich auch noch andere Autohersteller die Reifen irgendwie Kennzeichnen, und bedeutet dann so ein Stern immer automatisch BMW? Hab mir darüber irgendwie noch nie Gedanken gemacht...

welche empfehlung gibts denn ab 17zoll, bei einer investition von 700 euro aufwärts möchte man ja nicht wirklich irgend welche experimente machen.

Werde nächste Woche meinen Händler fragen, ob er eine Liste der von BMW empfohlenen Reifen hat.
Falls es einer von euch weiß kann er mir gerne schreiben.

@Seagal: Dir geht's aber schon gut, oder? 🙄

@Jürgen & All: Ich habe ihm mal (hier) gesagt, was ich von seinen dämlichen Bemerkungen urteilen halte, deswegen hat er mich gefressen - und dabei übersehen, dass ich Timmi's Frage absolut ernst genommen habe, und selbst die gleiche habe!! Ich kenne Timmi übrigens persönlich...

Zum Thema nochmal:

Timmi und ich würden gerne wissen, ob ein UG7 in "H" den gleichen LASTINDEX hat wie ein UG7 in "T"...

Bzw. ob wir auf dem Touring überhaupt einen "T" fahren dürfen - nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Achslast!?!?

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Timmi und ich würden gerne wissen, ob ein UG7 in "H" den gleichen LASTINDEX hat wie ein UG7 in "T"...

Such

! 😁😉

Also nach der Tabelle hat ein "H"-Reifen mindestens denselben Lastindex wie ein "T"-Reifen... sollte also kein Problem darstellen wenn ich das richtig sehe?

Denke doch mal dass ihr es auf den 205/55R16 abgesehen habt 😉

Und ihr fahrt mit dem 320d Touring auch den 91er Index? Den fahr ich ja auf meinem Compact...

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


@Seagal: Dir geht's aber schon gut, oder? 🙄

@Jürgen & All: Ich habe ihm mal (hier) gesagt, was ich von seinen dämlichen Bemerkungen urteilen halte, deswegen hat er mich gefressen - und dabei übersehen, dass ich Timmi's Frage absolut ernst genommen habe, und selbst die gleiche habe!! Ich kenne Timmi übrigens persönlich...

Zum Thema nochmal:

Timmi und ich würden gerne wissen, ob ein UG7 in "H" den gleichen LASTINDEX hat wie ein UG7 in "T"...

Bzw. ob wir auf dem Touring überhaupt einen "T" fahren dürfen - nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Achslast!?!?

Viele Grüße, Timo

hi moka... meines wissens nach brauchst du für nen touring auf jeden fall die xl-reifen... (extra load).

Er fährt doch keinen VW-Bus 😛

Nein, das glaube ich nicht 😉

Ein Bekannter fäht ein C-Klasse Kombi und hat exakt die gleichen Refen (wenn ich die ganzen Angaben vergleiche) drauf wie ich mit meiner Limousine...

Gruß, Jürgen

Das mit den XL Reifen kann doch hinkommen, warum ned? Mein Tracktor braucht auch diese "Extra Load" 205/50-17.
Tom
PS: Seagal --------------------> Ignore Liste und nix Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen