Beinahe Crash - Von Strasse gedrängt - Schadensbegrenzung
So muss das nun einfach los werden...
War heut in Nürnberg Innenstadt unterwegs und wurde, meiner Meinung nach von der Straße gedrängt -
Situation:
Ich fahr auf der Linken der zwei spuren und will auf die Rechte wechseln; Blinker bereits gesetzt und auch shcon leicht rechts auf der Spur..
So nun das Problem:
Auf einmal kommt in dieser Tempo 50 Zone von hinten ein schwarzer VW Golf (?) angeschossen mit definitv 80 + km/h...
So nun meine Entscheidung:
Blinker raus, und nach links gezogen, dabei übern Randstein gefahren und mit der Unterseite aufgesetzt, lass ich dann heut morgen beim 🙂 checken, was putt is, bisher konnt ich nur Kratzer an der Verkleidung am Unterboden erkennen (Fahrerseite war nur über dem Randstein)
Andere Entscheidungen wären gewesen:
Ich setz blinker rechts un wär rübergezogen und hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Auffahrunfall riskiert => Der/Die wär mir voll ins Heck
Alternativ: Ich würde die Spur halten, weil ich nach rechts schon leicht rübergezogen hab, ein evtl. Abfahren des linken Spiegesl oder eine Kollision mit meinem Kotflügel in KAuf nehmen...
Was glaubt ihr ihr? - Hab ich die richtige Entscheidung getroffen - BMW Bilder folgen bald - versprochen 🙂
P.S.: Sorry für die Sätze, aber ich bin im Moment immer noch fertig... ;(
34 Antworten
1. Herzliches Beileid...
2. Ist es völlig egal...was wäre wenn...es ist nun mal so...wie es war...und es wird Dir schwerfallen...ohne Bremsspuren und Blechschäden jemand nachzuweisen...wie schnell er war 😉
3. Ist die absolute Differenz zwischen 50 km/h und 80 km/h eine Fahrstrecke von ~4,3 Meter/ Sekunde...also ungefähr eine Wagenlänge...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheRealKoston
ABER
das gibt niemanden das Recht innerorts die zulässige Geschwindigkeit um min. 30 km/h zu überschreiten - sowas ist einfach rücksichtslos... gibt ja nicht umsonst schon dann nen Monat Fahrverbot und was wäre, wenn ich z.B. rübergezogen wäre, was wäre mit dem Sciherheitsabstand?
Es gibt erst ab 31 km/h drüber Fahrverbot! 🙂 Ich will ja nicht kleinlich sein! 😉
Wenn Du wo rüberziehst und damit einen Sicherheitsabstand "vernichtest", dann hättest Du das nicht tun dürfen, das ist dann einfach "reindrängeln" und fällt übrigens unter Nötigung, weil Du den Fahrer dann dazu veranlasst, dass er seinen Sicherheitsabstand wieder herstellen muss. Du kannst wohl kaum verlangen, dass jemand seinen Sicherheitsabstand immer auch noch auf mögliche Fahrzeuge von der anderen Spur abstimmt, sonst wäre überholen ein nahezu unmöglicher Vorgang! 🙂
Aber Du musst den ganzen Sachverhalt einfach ein wenig nüchterner betrachten, so wie es auch die Verkehrsrechtsprechung tun würde. Mal davon abgesehen, dass Du nie beweisen könntest, wie schnell der andere dran war, so wäre seine überhöhte Geschwindigkeit in diesem Bereich niemals eine Hauptursache für einen solchen Unfall. Wie Path schon geschrieben hat, eine Wagenlänge in der Sekunde, da geht es auf der Autobahn schon anders zu. Dort kannst Du dann auch nicht sagen, nachdem Du 30 Meter vor einem Fahrzeug mit 250 km/h mit eigenen 100km/h rausgezogen bist, "naja, wäre der nicht so schnell gewesen, wäre das nicht passiert".
Gegenseitige Rücksichtnahme ist wichtig, dazu gehört aber eben auch mit dem Fehlverhalten anderer zu rechnen.
Du kannst (!!!!) in diesem Fall einfach nicht die Schuld auf den Golffahrer schieben. Du hast ihn falsch eingeschätzt, auch wenn er zu schnell war, aber Du musst dazu in der Lage sein, davon geht man im Straßenverkehr aus.
Dann hast Du überreagiert und Glück gehabt, dass links keine Fußgänger oder andere Fahrzeuge waren. Völlig egal, wer da wie an Dir rechts vorbei gefahren ist, Du hättest ihn sehen MÜSSEN und Deine Reaktionsentscheidung auf Dein anfängliches Fehlverhalten (Rüberziehen) angemessen treffen müssen. Du hast einen Fehler begangen und mit Deiner Reaktion einen zweiten.
Die Geschwindigkeit des anderen ist in diesem Fall und vor allem in diesem Geschwindigkeitsbereich (wenn auch für Dich leider) völlig unerheblich!
Und ganz ehrlich, 30km/h auf einer zweispurigen Straße finde ich nicht sooooooo rücksichtslos, da gibt es wirklich schlimmeres. Das kommt immer auf die Situation an!
Versteh mich nicht falsch, ich will zu schnell-Fahren auf keinen Fall herunterreden!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealKoston
Deshalb hab ich das ja mit den 7 Moanten Schein nicht von Anfang an geschrieben, weil ich wusste, dass so ne Antwort früher oder spät fällt...
Aber glaub mir,................
Hallo,
ich wüsste nicht, was an der Antwort so falsch ist, und warum man nichts dem Wort "Fahranfänger" zu tun haben will, JA! mit 7 Monaten bist du definitiv noch ein Fahranfänger, und die Hauptschuld lag trotzt der hohen Geschw. des Gegner bei dir.
Folgende Fragen stelle ich mir.....
Was macht man mit 50 km/h auf der linken Spur, wenn doch rechts frei ist?
Warum muss man sich in allesletzter Sekunde (vor dem Abbiegen) rechts einordnen?
Zitat:
das gibt niemanden das Recht innerorts die zulässige Geschwindigkeit um min. 30 km/h zu überschreiten - sowas ist einfach rücksichtslos... gibt ja nicht umsonst schon dann nen Monat Fahrverbot und was wäre, wenn ich z.B. rübergezogen wäre, was wäre mit dem Sciherheitsabstand?]
Genau diese Frage solltest du dir stellen, was wäre mit seinem Sicherheitsbstand, wenn du rübergezogen hättest!
Grüße aus Stuttgart, espe
Das nächste mal richtig gucken, dann passiert das auch nicht. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Folgende Fragen stelle ich mir.....
Was macht man mit 50 km/h auf der linken Spur, wenn doch rechts frei ist?
... genau, was hat schließlich einer mit der höchst erlaubten Geschwindigkeit auf dem innerorts frei wählbaren richtungsgebundenen Fahrstreifen zu suchen. Da muss sich ja jeder genötigt sehen volle Pulle drauf zu oder rechts vorbei zu rasen .... tja einige halten dies leider nicht für Ironie *kopfschüttel*
Im Straßenverkehr geht es nur miteinander vernünftig zu. Die, welche jedes Unrecht für sich in Kauf nehmen und meinen an Regeln des Verkehrs und Verstandes müsse sich nur der jeweils andere halten, tragen nicht zum Miteinander bei.
Nicht angepasste Geschwindigkeit (Raserei) bleibt Hauptunfallursache Nummer 1 ... warum wohl???
Die Straßen sind kein adäquater Austragungsort für Potenzspielchen oder um Frust abzulassen in dem anderen Fahrbahnmitbenutzern der eigene Wille auf Teufel komm raus aufgezwungen wird, koste es was und wen es wolle! Für solche Fahrakrobaten gibt es Konsolenspiele, die keinem das Leben kosten.
Q
stimme BeEmWe voll und ganz zu. Fahrpraxis bekomt man nicht in der Fahrschule. Die muß man sammel, von tag zu tag, von monat zu monat, von jahr zu jahr....
Auch wenn innerorts 50 erlaubt ist. Es ist nicht das recht leute zu verurteilen die schneller sind. Ehrlichgesagt fahren nur die wenigsten strich 50. meist so um die 55-59.
Als ich ein neuling war habe ich freiwillig ein Fahrsicherheitstrainig des ADAC gemacht....ob es mir was gebracht hat....hmmm ....bin 26 jahre alt, schon über 200tkm drauf und unfallfrei.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Es gibt erst ab 31 km/h drüber Fahrverbot! 🙂 Ich will ja nicht kleinlich sein! 😉
das stimmt so weniger
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Und ganz ehrlich, 30km/h auf einer zweispurigen Straße finde ich nicht sooooooo rücksichtslos, da gibt es wirklich schlimmeres. Das kommt immer auf die Situation an!
Nö, 30 zu fahren ist nicht so rücksichtslos, wenn aber bei 50 erlaubten 30 schneller gemeint ist ... au weia ... na ja, den "etwas" längeren Anhalteweg kann man ja sicher mit 20Zöllern und 345er Reifen kompensieren ... buhahaha 😁😁😁
Q
genau aus so einem grund hab ich am anfang meiner führerscheinkarriere nur mehr oder weniger schrottkarren gefahren. da war es egal ob ich oder jemand anders gegendengelt 😉
aber passieren kann einem sowas immer...egal wie lange man den schein hat oder wieviel km man im jahr fährt.....bei berufsfahrern kommt auch routine auf.....
Zitat:
Was macht man mit 50 km/h auf der linken Spur, wenn doch rechts frei ist?
Weil ich vorher nicht wechseln konnte, weils ne Rechtsabbiegespur war... Und ich erst zu spät gesehen hab, das ich auf die rechte muss um rechts abzubiegen...
Edit: lso ich wusste nicht das ich dort schon abbiegen musste... sonst wär ich schon rechts gefahren, keine Angst
Und bitte, keine Vergleiche mit Autobahn - das war innerorts, Autobahn ist ganz anderes Pflaster...
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
nein
Sondern?
Zumindest stimmt mir der aktuelle Bußgeldkatalog zu. Regelungen bzgl. Wiederholungstaten mal ausgenommen.
Schein verlierste 1 Monat ab 31 km/h
1 Punkt gitbs schon ab 21 km/h zu schnell
Edit: ab in der Probezeit reicht bereits Tempo 21, um abgeben zu müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Sondern?
Zumindest stimmt mir der aktuelle Bußgeldkatalog zu. Regelungen bzgl. Wiederholungstaten mal ausgenommen.
sry hab mit punkten verwechselt
Neuigkeiten
Also hab vorher Spur vermessen lassen: Alles in Ordnung - damit ging mein Kontakt mitn Randstein sehr glimpflich aus 🙂
Deshalb erstma auf Holzklopfen und hoffen, dass sowas nie mehr passiert :>
P.S.: Thread kann damit dicht gemacht werden 😁