1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Höchstgeschwindigkeit E46 320d

Höchstgeschwindigkeit E46 320d

BMW 3er E46

Möcht wissen was ihr mit eurem bmw 320d max (150PS) schafft laut fahrzeugschein 221km/h meiner schafft aber weiniger nach reparatur in bmw werksatt.

30 Antworten

Mein 320d, 6-Gang, 150 PS schafft auf der Ebene 225 km/h lt. Tacho. Lt. BC entspricht das 220 km/h. Die Unterschiede in der Top-Speed können übrigens durch Wind, leichtes Gefälle und natürlich durch unterschiedliche Reifen zustande kommen. Und letztlich geht jeder Tacho ja auch etwas anders... Ich glaube aber nicht, dass es große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen 320d gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw vido 330d


320d schafft 240km/h???
Da träumt wohl wer. Oder war´s im freien Fall??😁

Na mal im Ernst, 240 kann ich mir nicht vorstellen. Mein 330d schafft auf ebener Fahrbahn gerade mal 235 km/h.

Ach das hatten wir doch schonmal.

guckst Du hier : http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1342399

Ist alles Serie beim 320d Limo, eingetragen mit 221km/h. Zugegeben ging es leicht bergab bei dem Foto. Auf der graden sind locker 230-235 drin. Übrigens siehst Du auf dem 2. Bils das dort 230 km/h digital stehen. Also hier träumt niemand wenn er erzählt das der 320d an die 240 läuft. Bin bergab auch schon auf 243 gekommen - aber das war auch steil bergab 😁

320td Compact MII 04/2003, 6-Gang, Mischbereifung 17", 30000km, 240 km/h Tacho bei leichtem Gefälle

Gruss

Jeng

komisch mein 320d compact 183ps (chip) geht nur 215...

Stellt den digitalen Tacho im Bordcomputer ein, wie es funktioniert sollte hier im FDorum herauszufinden sein und startet einen erneuten Versuch.

ich für meinen Teil habd dies getan, 320d (04/2003) 30000 km, 5 Gang schaffte 226 km/h. Die Straße war eben und trocken.

Der normale Nadeltacho zeigte mir 235-238 km/h an, was aber einem ungenauen Wert gleichkommz.

Stellt den digitalen Tacho im Bordcomputer ein, wie es funktioniert sollte hier im Forum herauszufinden sein und startet einen erneuten Versuch.

ich für meinen Teil habd dies getan, 320d (04/2003) 30000 km, 5 Gang schaffte 226 km/h. Die Straße war eben und trocken.

Der normale Nadeltacho zeigte mir 235-238 km/h an, was aber einem ungenauen Wert gleichkommz.

Das mit der digitalen Geschwindigkeit geht auch einfacher. Im BC auf Durchschnittsgeschwindigkeit stellen und wenn man meint, das Auto wird nicht mehr schneller, einfach Reset drücken, schon hat man das gleiche Ergebnis.

Komfortabler geht´s natürlich mit meinem ALDI Navigationssystem, das über das GPS die Geschwindigkeit errechnet.

So schaffe ich mit meinem 330d 184PS laut GPS 233km/h lt. Tacho ca. 241km/h
Bereifung 18" Misch

Hi all,

das kann ja schon alles sein was ihr vom 320d postet. Aber für mich zählt unter anderem wie schnell ein Fahrzeug auf diese Geschwindigkeit kommt und wie viel an einem leichten Bergaufstück dann auch wieder abgebaut wird.
Maßstab kann nicht ein Wert sein, der bei optimalen Verhältnissen mal eben mit der Digi-Cam festgehalten wurde und dann so dargestellt wird, als ob es unter jeden Bedingungen erreicht wird.
Ein 325i, 328i oder 330d wird immer wieder schneller auf Tempo kommen und auch berghoch nicht so viel abbauen. Das sind meine Erfahrungen.

Gruß Lomax

@TDIFan

Wie reset ich das???

Indem Du den BC Knopf im Blinkerhebel etwas länger gedrückt hältst!!

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Hi all,

das kann ja schon alles sein was ihr vom 320d postet. Aber für mich zählt unter anderem wie schnell ein Fahrzeug auf diese Geschwindigkeit kommt und wie viel an einem leichten Bergaufstück dann auch wieder abgebaut wird.
Maßstab kann nicht ein Wert sein, der bei optimalen Verhältnissen mal eben mit der Digi-Cam festgehalten wurde und dann so dargestellt wird, als ob es unter jeden Bedingungen erreicht wird.
Ein 325i, 328i oder 330d wird immer wieder schneller auf Tempo kommen und auch berghoch nicht so viel abbauen. Das sind meine Erfahrungen.

Gruß Lomax

Moinsen,

klar geht das mit 40-60 PS mehr alles etwas schneller - sonst wär der 320D ja das Topmodell 😁

Also wenn der 320Diesler erstmal auf Tempo ist dann lässt den eine leichte bis mittlere Steigung recht kalt. Das Problem würde sich eher ergeben wenn Du auf einem Steigungsstück auf die 230-235 kommen wolltest - dann wird's eng, bzw geht nicht. Auf Steigungen wird es ab 210 mühsam und Zeit für einen Abhang.

Masstab finde ich aber, dass mein Diesel die 238 letztes WE auf der Graden zwischen Mannheim und Lorch problemlos bei 34 Grad Aussentemperatur mit eingeschalteter Klima + 2 Leuten und Gepäck erreicht hat. Naja ich glaube mein Wagen wollte sich nur nicht von dem A4 2,5 TDI verblasen lassen und hat es daher persönlich genommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rumblefish


Ach das hatten wir doch schonmal.

guckst Du hier : http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1342399

Ist alles Serie beim 320d Limo, eingetragen mit 221km/h. Zugegeben ging es leicht bergab bei dem Foto. Auf der graden sind locker 230-235 drin. Übrigens siehst Du auf dem 2. Bils das dort 230 km/h digital stehen. Also hier träumt niemand wenn er erzählt das der 320d an die 240 läuft. Bin bergab auch schon auf 243 gekommen - aber das war auch steil bergab 😁

Ich hab´s ja auch ironisch gemeint 😉

Wie du gesagt hast. Wir hatten es schon mal. Und trotzdem scheint es mir, daß ich doch schön blöde bin mir einen 330d gekauft zu haben.

Auf der Geraden schaffe ich 235km/h.

Und die 320iger Fraktion schafft das aber locker.

Da kann doch was nicht stimmen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von rumblefish


Zitat:

Original geschrieben von rumblefish


…Masstab finde ich aber, dass mein Diesel die 238 letztes WE auf der Graden zwischen Mannheim und Lorch problemlos bei 34 Grad Aussentemperatur mit eingeschalteter Klima + 2 Leuten und Gepäck erreicht hat. Naja ich glaube mein Wagen wollte sich nur nicht von dem A4 2,5 TDI verblasen lassen und hat es daher persönlich genommen 😁
Hhhmmmm, darauf kannst du dir echt was einbilden. Problemlos 238 auf der Geraden mit Klima und heißen Temperaturen sind echt eine stolze Leistung und du solltest es deinen Wagen mit einem Extra-Pflegeprogramm würdigen.
Bei solchen Geschichten bin ich immer in einer Zwickmühle. Es kann ja sein, dass dies alles genau der Wahrheit entspricht – aber eigentlich gegen jedweder Logik und entgegen aller meiner bisherigen Erkenntnissen mit Autos spricht.
Wie kommt man da jetzt wieder raus, ohne dem Einen oder Anderen auf den Schlips zu treten.
Vielleicht solle ich einfach einräumen, das rumblefish einfach einen 320d fährt, der leistungsmäßig unheimlich stark nach oben streut und bestimm 180 PS hat. Denn das wäre nach meiner Meinung mindestens nötig um diese Fahrleistungen bei den geschilderten Bedingungen zu erreichen.

Gruß Lomax

Deine Antwort
Ähnliche Themen