Hat jemand Erfahrung mit Nexen 3000 Reifen??

Audi TT 8N

Wie sind die so bzw. der Ruf der Marke?
Ein Kollege wollte sich neue
Felgen für seinen A4 zulegen und bekam
als Kompletträder als Reifen die Nexen 3000
angeboten, hier mal ein vergleichbarer Link von ebay:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Beste Antwort im Thema

Najo, das Argument mit TT und Billigreifen find ich schon ein wenig dünn. Hier wird immer so getan als wär der TT der teuerste und wertvollste Sportwagen überhaupt. Ein gut ausgestatter A4 (Vertreter/Familienkutsche) kostet mindestens genauso viel wie der Premium Golf4, dort würde sich aber keiner beschweren wenn man nach Erfahrungsberichten von günstigen Reifen fragt.

Die Frage ist, wieso viel für etwas zahlen, wenn man die selbe Leistung auch günstiger bekommt. Und in heutigen Zeiten ist das halt (für die meisten) nicht mehr so, das man mit Geld um sich werfen kann.

Aber es soll ja auch TT Fahrer geben, die sich locker einen Porsche leisten können (mit 26 Jahren) aber nur den TT kaufen, weil ihnen der Porsche nicht gefällt. Alles klar...

Btw. ist der preisliche Unterschied zwischen nankang und Namenhersteller nicht nur ein paar Euro (auf die ich Kacke) sondern meisst das Doppelte.

Ich Frage mich wenn ihr die TT Brille wieder mal abnimmt und feststell das ihr nur einen aufgeblasenen Golf 4 fahrt.

Ihr seit nette Leute hier, keine Frage, aber euer großkotziges Gehabe geht mir auf den Sack! Selbst die A8 Fahrer sind nicht mal halb so voreingenommen (auch wenn sie jeden Grund dazu hätten) als ihr.

92 weitere Antworten
92 Antworten

hab die dinger auch drauf, aber auch erst ne woche. mal schauen wie die so sind. ist schon klar das die bei grenzwertsituationen schlechter abschneiden als die contis zum beispiel, aber ich bin kein rennfahrer und es kommnt auch nur ganz selten vor das ich meinen tt mal ausfahre.
das einzige was ein argument wäre, ist das sie bei nässe evtl nich so gut sind, aber das muss ich erstmal testen.
vorher waren hankook ventus drauf, sind eigentlich selbe preisklasse. die waren schon drauf als ich ihn gekauft hab und die waren nicht schlecht obwohl sie zum schluss schon kaum noch profiel hatten ^^

@Naxxxo

Was für eine größe fährst du und was hast du bezahlt, wenn ich fragen darf.

mfg

hallo,

ich finde der nankang ns II ist ein guter reifen. habe ihn schon in 195/50 15" , 205/40 17" und 225/35 18" gefahren. es gibt nichts zu meckern! auch bei nässe kann ich nicht klagen. ich würde ihn mir gerne auch in 19" für meinen tt holen.

ein kumpel hat den nexxen 195/45 15" und meinte auch der ist in ordnung.

ciao

Ich fahre die Nexen N3000 in 225/45ZR17 auf meinem A4 B5, nun schon seit einer Woche. Da ich vorher die Dimension 195/65R15 in ContiEcoContact Reifen draufhatte (im letzten Sommer natürlich) lässt sich nur bedingt vergleichen. Fakt ist: Mehr Grip in den Kurven, beim Bremsen und Anfahren. Trotz Nexen Reifen. Leise sind sie auch noch. Gerne wieder.

Es ist natürlich so, dass die High-Performance Reifen in Grenzsituationen mehr Leistungsreserven bieten. Aber wer in solchen Bereichen sein Auto bewegt wird sich so oder so um einen Baum wickeln, egal ob er Nexen oder Bridgestone draufhat.

Ähnliche Themen

Also ich bin auch völlig zufrieden mit den Reifen. Habe sie jetzt schon trocken und nass ausprobiert. Für diesen Preis sind die echt der Hammer und das Profil gefällt mir sehr gut. Kann sie nur empfehlen.

Hallo,

bei trockener Strasse sind die Unterschiede zu Markenreifen nicht so groß wie gerne angenommen,die Präzision beim Lenken und im Grenzbereich ist aber geringer.....bei Nässe sieht das aber meist ganz anders aus,die meisten Billigreifen lassen erkennen das nicht die Produktionkosten alleine den Preis ausmachen sondern vor allem Forschung und Entwicklung...😁 hier fallen die meisten Billigreifen deutlich ab,früheres aufschwimmen und längere Bremsweg bei Nässe sollten dann also einkalkuliert werden...wer mehr lesen will...guckt hier www.reifentest.com

im übrigen kann man an der Zahl der Auswuchtgewichte schnell erkennen das Billigreifen meist in Fernost auf weniger schnellen Autos und weniger schnellen Strassen gefahren werden,so rund wie die Markenfabriakte laufend die alle nicht und oft brauchts ganze Battereien von Gewichten um den Reifen ruhig zu bekommen....😁

An einem Audi TT halte ich die Dinger für albern und am falschen Ende gespart...sorry kann ich mir nicht verkneifen,aber istt schon pervers wenn auf den teuren Alus dann die Billigpellen sitzen...mir jedenfalls kommt sowas nicht aufs Auto weder auf den Audi und schon gar nicht auf die Wankelautos.

Grüße Andy

Hier sind Erfahrungsberichte von Privatleuten...

Ich kann keine endecken,Seiten auf denen einem erst mal das Wort Passwort entgegenspringt begegne ich eh erst mal mit Mißtrauen.Wie wärs mit einem Direktlink auf die Ergebnisse?

225/40 r 18 und 255/35 r18
550€ mit montage

Hatte den NEXEN N3000 ne Zeit lang gehabt bis ich die Felgen dann verkauft habe, aber ich habe bei dem NEXEN Reifen keinen Unterschied gemerkt zu Pirelli

ich find auch das sie sich ganz gut fahren.....
aber richtig nasse strasse hatte ich mit denen noch nich bis jetzt, mal sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Naxxxo


225/40 r 18 und 255/35 r18
550€ mit montage

irgendwie kann ich es nicht glauben...die dicksten Puschen drauf aber dann kein Geld für Markenreifen....🙁

für ein Paar vernünftige Markenreifen (Fulda,Semperit,Firestone oder Uniroyal) zahlt man eventuell 200.- Euro mehr für den geamten Satz....isses das Wert??

rutscht der TT jetzt auf Manta Niveau ab??

das Label Audi ist ein Premiumlabel und wird gekreuzt mit Billigschlappen,kommt mir vor wie ein Wanderer in Sandalen auf dem Matterhorn...

aber im gleichen Atemzug liest man von 100-200km/h Werten und Spurverbreiterungen und Bastuck Auspuffanlagen...sorry Kiddies aber damit kommt ein TT bei mir in eine Schublade wo er nicht hingehört....sehe ich ein solches Exemplar mit 18 Zoll und Billigstreifen aus Gottweis woher werde ich mir meinen Teil denken.....😁

musste ich mal loswerden....sorry für die deutlichen Worte😉

Grüße Andy

Das ist schon lustig. Obwohl hier einige Leute schon Erfahrungen mit den Reifen gesammelt haben und die Meinungen fast durchweg positiv auch bei Nässe sind, wird damit gegenargumentiert, dass man wenn man sich schon teure Felgen kauft, UNBEDINGT teure Reifen draufziehen muss. Da sich diese Argumentation jeglicher Logik entzieht kann ich nur noch vermuten, dass der Urheber solcher Äußerungen entweder kleinere Felgen fährt und deswegen neidisch ist oder dass er sich nun doch ärgert, 200€ Mehrpreis für seine Markenschlappen gezahlt zu haben, wo es doch andere gibt, die das nicht gemacht haben und trotzdem Reifen mit guten Fahrleistungen besitzen.

Aber jedem seine Meinung. Wenn man sich mit 200€ Reifenmehrwert sicherer fühlt, bitte.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Das ist schon lustig. Obwohl hier einige Leute schon Erfahrungen mit den Reifen gesammelt haben und die Meinungen fast durchweg positiv auch bei Nässe sind, wird damit gegenargumentiert, dass man wenn man sich schon teure Felgen kauft, UNBEDINGT teure Reifen draufziehen muss. Da sich diese Argumentation jeglicher Logik entzieht kann ich nur noch vermuten, dass der Urheber solcher Äußerungen entweder kleinere Felgen fährt und deswegen neidisch ist oder dass er sich nun doch ärgert, 200€ Mehrpreis für seine Markenschlappen gezahlt zu haben, wo es doch andere gibt, die das nicht gemacht haben und trotzdem Reifen mit guten Fahrleistungen besitzen.

Aber jedem seine Meinung. Wenn man sich mit 200€ Reifenmehrwert sicherer fühlt, bitte.

am leisten können liegt es sicherlich nicht😁

ich schreibe das aus Überzeugung.

Mir erscheint dies eher Ansichtssache und da habe ich halt eine Meinung zu...siehe oben.Ich fahre zwar nur 17 Zoll 235er auf meinem Audi A4 S-Line und auf den Mazda RX-7 Turbos 225/45r17 vorne und 255/40r17 hinten Dunlop Sp9000....aber selbst in diesem Format kosten die hinteren je 200.-Euro das Stück und sind es allemal Wert.

Andy

Ist doch alles Blödsinn. Der TT ist kein Premiumfahrzeug. Technisch ne veraltete Billigkiste mit netter Optik. Der Besitzt eines TT hat nichts mit Reichtum und Zwang zur Verschwendung zu tun. Wer normal Auto fährt, braucht keine Hightech-Reifen und kann viel Geld sparen. Mal abgesehen davon, dass die Billigreifen ja scheinbar gar nicht so schlecht sind. Der Spruch "Watt nix kost, is auch nix" muss ja nicht immer der nonplusultra sein. Wenn ich meine Contis nicht ultra billig bekommen hätte, würd ich die wahrscheinlich auch nicht fahren.

Ich möchte fast wetten, dass Nexen-Reifen Bestseller wären, wenn man die einfach mal 50% teurer macht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen