1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Spurverbreiterung - vielleicht etwas für Faq (Linksammlung)

Spurverbreiterung - vielleicht etwas für Faq (Linksammlung)

Audi A3

Hallo,

ist vielleicht was für A3 FAQ (Linksammlung).

Welche Spurverbreiterung passt beim 8P mit 17" S-Line & S-Line Sportfahrwerk?

Vorderachte: 15mm pro Seite
Hinterachse: 20mm pro Seite

Oder geht da noch mehr?
Möchte aber auf keinen Fall irgendwas am Radkasten machen müssen oder so.

Danke schonmal!

P.S. Thema hatten wir schonmal *weiß ich* find aber nichts genaues wieder.

Gruß aus'm verregneten Norden bei +5 Grad
Scheiby

Ähnliche Themen
39 Antworten

Servus!

Ich hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen und bin jetzt auch noch nicht viel schlauer als vorher!

Was für ne Spurverbreiterung braucht man denn jetzt konkret vorne und hinten beim A3 8P, dass die Räder so gut wie möglich mit den Radkästen gleichmäßig abschließen (ohne Arbeiten am Radkasten natürlich).

Am besten es postet jemand, der es schon bei seinem 8P gemacht hat. Super wäre auch noch ein Bild dazu auf dem man genau sehen kann, wie die Räder abschließen (hätte da an ein Bild seitlich entlang des Autos gedacht).

MfG, Tobi

Ach und noch eine Frage:

Was kostet es, sich die Spurverbreiterungen beim TÜV eintragen zu lassen?

Macht es da einen Unterschied ob die nur hinten oder vorne und hinten Spurverbreiterungen eintragen müssen?

Und dann wüsste ich noch gerne, wo man H&R Spurverbreiterungen kaufen kann.

Tüv Eintragung mit Gutachten sind doch glaub um die 35-45 € und Einzelabnahme um die 100 € wenn ich mich richtig erinner oder täusche ich mich da total?

Und deine erste Frage wurde hier im Forum wirklich mehrfach beantwortet und rausfinden kannst du das (abhängig eben auch von der zu montierenden Felge!) auch bei diversen Autobildergallerien, da du dort meist das Ergebnis siehst und zudem beschrieben ist, was gemacht wurde.

www.audi4ever.at
www.a3-freunde.de
Diverse Signaturen der Member hier...

@timaca,

wenn man die Spurverbreiterungen eingetragen bekommen hat und z.B. wie ich den Text "WW. M. Powertech Spurverbreiterungen Kennz. 30.349, 15 mm dick, i. verb. m. Serienrädern u. -bereifung" in der Anbauabnahme stehen hat, so kann man mit "jeder" Serienbereifung die Spurverbreiterungen montiert lassen.

Habe die Spurverbreiterungen zur Zeit unter den 6,5 x 16 ET 50 Alus mit 205/55 er Winterreifen montiert.

Bilder siehe Sig.

Gruß
MadMaxVI

@madvaxvi

dann is ja gut, da sieht er auch mit Winterräder besser aus.
gefällt mir gut bei deinem und zudem hat meiner dann auch noch das tiefere Amb.-FW.
Gruß Gerd

Hallo

überlege ebenfalls durch Spurverbreiterungen die Optik zu verbessern; denke dabei allerdings nur an eine moderate Verbreiterung von ca 10mm vorne und 15mm hinten (pro Rad) für den 2.0 Tdi SB s-line mit 7,5/225/17

sind Nachteile beim Fahrverhalten/Handling zu erwarten?

Gruß
Michel

hab mal nach einer spurverbreiterung gesucht (40mm pro achse) und da stand folgendes:

Zitat:

Lieferung inkl. längeren Schrauben. Bitte bei Kauf original Maß Ihrer Schraube angeben.

wie lang sind die originalschrauben beim ambition?

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Und dann wüsste ich noch gerne, wo man H&R Spurverbreiterungen kaufen kann.

Das wüsste ich auch gern. Hab mal bei denen auf der Webseite nachgeschaut, dort kann man aber nix bestellen!

Gruß

Hi Stello,

würde mir an Deiner Stelle garnicht so einen Streß machen. Fahr einfach mal bei Deinem "Local Dealer" (Reifenhändler) vorbei. In vielen Fällen sind die Spurverbreiterungen genauso teuer oder billig vielleicht sogar noch billiger wie im Netzt. Ich habe diesbezüglich recht gute Erfahrungen mit Reifen Point S gemacht (weiß jetzt allerdings nicht ob es die in AT gibt) . H & R Spurverbreiterungen zu einem fairen Preis inklusive Montage und Eintragung.

Ich bin bei dennen vorbei gefahren die haben sich das Fahrzeug angeschaut und die Bestellung fertig gemacht. Wenn jetzt irgenwas nicht passen sollte ist dies absolut nicht mehr mein Problem. Und da der TÜV/DEKRA Prüfer wöchentlich im Haus ist, ist dies ne Sache von ner Stunde. Und bezahlt wird erst wenn alles im GRÜNEN BEREICH ist.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen