1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ölverbrauch beim Golf 4

Ölverbrauch beim Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Moin!!!
Habe ein Problem mit meinem Golf 4 1.4 16v, 75 PS, Bj 98 und 98000km.
Der verbraucht Öl und das etwas über 1 Liter auf tausend kilometer.
Er war auch schon in der Werkstatt, da haben sie gesagt, das sei normal bei dem Modell.
Sie haben dann die Ölschafftabdichtung neu gemacht.
Das hat aber nichts gebracht. Er verbraucht genauso wie
vorher.
Das ist doch ein Armutszeugnis für VW, so ein scheiß Motor zu bauen.
Was kann das denn noch sein und was kann ich noch machen, damit er kein Öl mehr säuft?
gruß hibby

Ähnliche Themen
33 Antworten

Re: Ölverbrauch beim Golf 4

Original geschrieben von hibby

Das ist doch ein Armutszeugnis für VW, so ein scheiß Motor zu bauen.

Keine schönen Worte...
Ich empfinde deinen Ölverbrauch eigentlich als "normal".
Und wieso Scheißmotor? Mein Audi braucht auch soviel. Es gibt bei Gott schlechtere Motorenbauer.
Maßnahmen zur Verringerung des Ölverbrauchs gibt es viele. Aber die Frage ist, ob das alles wirklich soviel bringt.

Hallo,
das gleiche Problem hatte mein Vater auch. Er musste sogar Öl mitnehnem, als er in den Urlaub gefahren ist. Er hat aber noch mehr gefressen, die von VW waren ratlos. Schließlich hat er ihn abgegeben. Ich selber fahre das gleiche Modell. Bei mir ist es aber nicht, bei einem Arbeitskollegen auch nicht. Ich muss ganz selten Öl nachfüllen. Das ist immer die Standardaussage von VW, 1 Liter auf 100 km ist normal. Ich halte es für einen Witz.

Re: Re: Ölverbrauch beim Golf 4

Zitat:

Original geschrieben von pedro1007


Ich empfinde deinen Ölverbrauch eigentlich als "normal".
Und wieso Scheißmotor? Mein Audi braucht auch soviel. Es gibt bei Gott schlechtere Motorenbauer.

War das ironisch gemeint?
So ein Stuss kann man doch net mal selbst glauben.
1l auf 10.000km wäre wohl normal.

Zitat:

Original geschrieben von Supporter24


Das ist immer die Standardaussage von VW, 1 Liter auf 100 km ist normal. Ich halte es für einen Witz.

1 Liter auf 1.000km meintest du natürlich, wie auch im Handbuch vermerkt.

ist doch eine super schutz aussage von VW für VW.
schreibste einfach den kram ins handbuch wo ja jeder reinschauen kann und gut ist:rolleyes:
finde einen verbrauch von 1l öl auf 1000km auch einen witz!
meiner verbraucht so wenig, dass ich auf 10.000km nix nachfüllen muss. zum glück!

VW verbraucht schon immer etwas Öl aber 1l auf 1000km ist zuviel.
Somit kommt für dich eine Reperatur auf VW Kosten in Frage.
Da ja nur ein Verbrauch bis 1l /1000km bei VW zulässig ist.
Ab dann gibt es Kulanz.
0,1-0,4l sehe ich als normal. eher weniger ist besser.
Und nix finden kann bei so einem hohen Verbrauch nicht sein. Da muss man schon überall das Öl kommen sehen. Z.b. Auspuff ect.
Bitte suche eine andere Fachwerkstatt auf.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Und nix finden kann bei so einem hohen Verbrauch nicht sein. Da muss man schon überall das Öl kommen sehen. Z.b. Auspuff ect.

sollte es das gleich problem sein wie beim 2.0 dann kannste lange suchen, da das öl einfach mitverbrannt wird.

das möcht ich sehen, dass VW das behebt, auf deren kosten wohlgemerkt.

Da wird dein Öl verplommbt und du sollt etwas fahren dann wird geschaut. wenn es über die 1l Grenze geht. Geht es auf Kulanz. ganz einfach.
Bei meinem 2.0 sah man Öl am Auspuff. und an denn stellen wo es ausgetretten ist.
1l/1000 mitverbrennen. da ist doch was nicht ganz ok.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Da wird dein Öl verplommbt und du sollt etwas fahren dann wird geschaut. wenn es über die 1l Grenze geht. Geht es auf Kulanz. ganz einfach.
Bei meinem 2.0 sah man Öl am Auspuff. und an denn stellen wo es ausgetretten ist.
1l/1000 mitverbrennen. da ist doch was nicht ganz ok.

na klar ist das nicht ganz ok, und wenn es 0,99l sind, ist es für VW aber alles im grünen bereich

:rolleyes:

kannst eigentlich nur hoffen, dass es über 1l geht, dann hättest du chancen deine kulanz zu bekommen.

bei der 2.0 maschine lag das problem an den kolbenringen

:(

^^ er schreibt ja über 1l.
daher sage ich das ja.
aber wieviele 2.0 gab es denn mit solchen verbrauch??
kaum welche.
ich habe ca 0,3l bei 5w30 Longlife3.

ajo, also ich kenne genug 2.0l maschinen die ~1l brauchen.
und das weiß ich auch daher, da ich in der firma gearbeitet habe, die die kolbenringe zusammengebastelt haben.

Wobei man aber auch mal erwähnen muss, dass nicht nur der komplette VW Konzern diese 1l/1000km ins Boardbuch schreiben ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Wobei man aber auch mal erwähnen muss, dass nicht nur der komplette VW Konzern diese 1l/1000km ins Boardbuch schreiben ;)

das kann ich weder bejaen noch bestreiten, da ich noch nie in andere handbücher geschaut habe

:D

Wars nicht unser Moretti, der mit Daddys BMW über die Bahn gescheucht ist und danach so und so viel Öl nachfüllen musste?
Daher mein ich zu wissen, dass bei BMW z.b. auch drinsteht 1l/1000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen