Umrüstung auf Erdgas
Hallo,
lohnt sich das?
Was kostest es?
Wer hat es schon gemacht?
Golf 4, 1.6 Liter 105 PS
28 Antworten
@claudili:
Das kommt darauf an wie viel Kilometer du im Jahr fährst? Also für "Wenigsfahrer" ist das (meiner Meinung nach) kein Thema. Denn die Einbaukosten müssen sich ja lohnen. Die Tankkosten an sich sind ja nur halb so teuer, aber ich habe mal gelesen, dass der Verbrauch bei Erdgas 20-30% höher liegt als bei Benzin.
Ein Umrüster in meiner Nähe macht das für 2000Euronen für einen 4 Zylinder, folgende Leistungen sind dabei:
- Einbau (klar!)
- TÜV-Abnahme
- Vollbetankung
Übrigens kostet es für einen 5 Zylinder: 2100Eurolein, für einen 6 Zylinder 2200Euro. Turbo- bzw. Kompressoraufgeladene Fahrzeuge kosten 100Euro extra (falls es noch jemand wissen möchte).
P.S.: Im Endeffekt musst du das für dich selbst ausrechnen, ob sich das lohnt. Also deine Spritkosten im Moment gegen Erdgaskosten + Einbau.
20-25 km pro Tag?
Hm, also wenn man nur die Arbeitstage rechnen würde, dann fährst du ca. 6.500km (mindestens) im Jahr.
Also die Berichte, die ich gelesen habe reden von 20.000-30.000 im Jahr. Naja, aber letztendlich muss man das für sich selbst entscheiden.
Worauf achten? Eine Tankstelle mit Erdgas in deiner Nähe? 😁
Ach und bevor ich es vergesse: Hier gibt's auch ein prima Forum zum Thema Alternative Kraftstoffe
er meinte 20 tkm 20.000 km
Ähnliche Themen
Wie sieht das denn mit der Leistung eigentlich aus ? Hat man dann mehr oder weniger oder genau die gleiche wie Serie/getunt 🙂
ist eigentlich ganz einfach.
erdgas: größerer tank, effektivität ca. 70l --> 300-400km
erdgaspreis ist teilweise an den ölpreis gekoppelt.
flüssiggas: tank kleiner (reserveradmuldentauglich), ca 70l ---> 600-700km, tankstellennetz ist wesentlich dichter. lpg günstiger.
jedoch kaum förderung für lpg, dafür erdgas, durch die stadtwerke etc. förderung/begünstigung läuft für lpg 2009 aus. erdgas läuft länger. jedoch steht beides zur diskussion.
nun liegts an dir.
p.s. leistungsverlust, kaum spürbar. wenn das ding umschaltet, kriegste das gar nicht mit.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
jedoch kaum förderung für lpg, dafür erdgas, durch die stadtwerke etc. förderung/begünstigung läuft für lpg 2009 aus. erdgas läuft länger. jedoch steht beides zur diskussion.
förderung gibts nur bei neufahrzeugen!
es steht zur diskusion das lpg bis 2020 steuerbefreit bleibt sowie das bisher bei cng ist.
ein umbau auf erdgas kostet ca. 4000-5000€!!! de aufwand ist immens hoch.
autogas umrüstung ist da wesentlich einfacher und effektiver. kostet zwischen 2000-2500€.
mit förderung meinte ich eigentlich, sowas wie gutscheine, förderung der stadtwerke etc...
desweiteren mit besteuerung der kraftstoffalternative...
der erdgas preis ist etwas zu hoch!
der liegt etwas über lpg umrüstung, jedoch nicht gleich das doppelte..
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Übrigens kostet es für einen 5 Zylinder: 2100Eurolein, für einen 6 Zylinder 2200Euro. Turbo- bzw. Kompressoraufgeladene Fahrzeuge kosten 100Euro extra (falls es noch jemand wissen möchte).
.
also die umbaukosten hören sich eher nach flüssiggas umbau an. erdgas umbauten kosten das doppelte, aber bei jüngeren fahrzeugen bekommst du von dem energieanbieter in deiner umgebung eventuell finanzielle unterstüzung.
@herrb, ich überlege auch ernsthaft das zu machen.
ich werde mich mal bei gelegenheit schlau machen wann die begünstigung/förderung ausläuft etc... sitz ja an der quelle 😎
bei erdgas läuft die förderung 2020 aus. bei autogas im moment 2009, aber da laufen gespräche es dem erdgas nachzumachen und auch bis 2020 zu befreien.
Also erfahrungsgemäß würds mich wundern, wenn die die LPG-Begünstigungen verlängerten. Wär doch ne nette Einnahmequelle...