Golf 4 Automatik Kauf !?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Was haltet ihr von diesen Angebot !?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Das Auto gefällt mir gut nur leider habe ich keine Ahung wie haltbar die Automatikgetriebe von VW sind und wo man noch beim Kauf achten sollte.

Vielen Dank

TimmyTDI

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Also die Automatikgetriebe von VW sind zwar gut, aber nicht mit denen von beispielsweise Mercedes vergleichbar. Die älteren 4 Stufenautomaten haben desöfteren schonmal Probleme bereitet. Die 5 Stufenautomaten dagegen sollen besser sein.

Wie ??? Die 4 Gang macht probleme ? Wohl keine Ahnung was ??? Ich bin ein recht "Sportlicher" Fahrer und meine Automatik hält locker... und ist noch trocken. Was man von den Tiptronik Automaten nicht behaupten kann. Und Golf Schalter haben auch weit mehr probleme mit der Haltbarkeit

Mein Golf 1,6 102 PS läuft auch nach jetzt 107000 Km noch einwandfrei. Der Verbrauch liegt ca. 1L über dem des Schaltwagen.

Also kann man den Wagen sehr wohl empfehlen. Wobei der Preis noch verhandelt werden sollte

^ja die macht Probleme. z.b. Schaltfehler, rucken, oder garkein Schalten.

so da komme ich auch mal ins Spiel.

1.6 4Gang. schaltet weich und ohne großes rucken. Allerdings fehlt halt die selbst kontrolle. siehe im schnitt 2000-3000 wird die Nadel gehalten.
Meine Eltern fahren 1.6 16V 2001 Automatik

^in der Farbe wie Autoscout Frage.

Ich habe noch einen TDI Tiptronic.
Das finde ich schon besser.
da man selber mal schalten kann, sei es zum schnell überholen oder sparsarm fahren.

Allerdings ist bei ~100tk und 120tkm Getriebe gerissen. wurde geklebt bei Rover und fertig.
Bei 180tkm fing dann Schaltaussetzter, Sporadischen runterschaltenbei Vmax, sehr sehr lautet krachen an, bis 4,5 Gang komplett abgerissen waren.
kosten alleine Getriebe ELD, 4300euro Austausch + Einbau =4600euro

Müsste es bei dem Baujahr nicht schon der 16 V mit 105 PS sein, oder ist das wegen der Automatik noch der alte Motor?

Meine Freundin fährt auch einen TDI G4 Automatik mit 110 PS, jetzt schon 210000Km drauf und noch nie Probleme gehappt. Ich fahre den Wagen gerne ist einfach Easy. Nach 9 Jahren noch nie grössere Probleme gehappt, außer mal ein Keilriemen und Kleinkramm. Ich selber habe schon meinen vierten Golf mit Feude, kann man nur Empfehlen.VW halt. Gruss Jörg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Müsste es bei dem Baujahr nicht schon der 16 V mit 105 PS sein, oder ist das wegen der Automatik noch der alte Motor?

Jop glaube wegen dem Motor. Der Automatik hatte immer den 8V, wenn ich mich nicht täusche.

Fazit auf jeden Fall:

Was viel haltbareres (und auch moderneres) als die 4-Stufige-Automatik von VW kannste im AT-Bereich aus dieser Zeit nicht bekommen.
Grade auch Mercedes hatte schon öfters mal Probleme mit ihren Automatikgetrieben.

MFG Markus

Auch von mir eine klare Empfehlung zur 4Stufen Automatik in Verbindung mit 102PS.

Meine schaltet perfekt und logisch. Auf keinen Fall untermotorisiert wie einige behaupten.
Anfahrdrehmoment beim losfahren super.

Benzinverbrauch bei Kaltstart und etwa 10km Fahrweg 9l bis 10l. Bei bereits warmen Motor und Landstraße/Autobahn (120km/h) sind locker 7l drin.

Mit MAL und Tempomat ein tolles Auto.

Gruß
pinguino

P.S. 1.6l Automatik gab es NUR mit 102PS (8V).
P.P.S. Bin mir ziemlich sicher, dass die Automatik NICHT adaptiv (meine damit lernfähig) ist. Schaltpunkte hängen nur von der Gschwindigkeit ab mit der das Gaspedal betätigt wird.
Bergerkennung hat es aber.

@pacific: Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, heisst ja noch lange nicht das alle 4 Stufenautomaten Probleme machen.

An der 4 Stufenautomatik im Passat 35i und im Audi 80 hatte ich jedoch wenig Spáß. Wobei ich hier noch behaupten würde das die Automatik im Passi wesentlich besser war.

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


P.P.S. Bin mir ziemlich sicher, dass die Automatik NICHT adaptiv (meine damit lernfähig) ist. Schaltpunkte hängen nur von der Gschwindigkeit ab mit der das Gaspedal betätigt wird.
Bergerkennung hat es aber.

Lt. Bora-Prospekt (ist beim Golf das selbe):

"Die komplett elektronisch geregelte adaptive 4-Stufen-Wandlerautomatik mit Berg- und Anhängererkennung.... blabla" "Die lernfähige Automatik passt sich somit komplett an ihren persönliche Fahrstil an, dass macht jede Fahrt zu einem individuellen Genuss"...

Merkt man aber auch. Bin ich sportlicher Unterwegs bleibt die Automatik innerorts bei ca. 55km/h oft noch im 3..
Fahre ich vorher gemütlicher ist der 4. Gang schon bei 50km/h drin, inkl. Wandlerüberbrückung.

Betätige ich den Kickdown öfters, dreht er die Gänge auch ohne Kickdown weiter aus etc. etc..

Bin mir zwar net 100% sicher, aber glaube auch jede Automatik die selbstständig zwischen Sport/Economy/Bergfahrt/Anhänger und anderen Fahrprogrammen wählt, ist adaptiv/lernfähig.

Wenn meine Automatik sich auf gemütlich eingestellt hat, kann man auch schön von 70 auf 100 mit vollgas beschleunigen, ohne das er runterschaltet. Beim 2.0er. Der 1.6er schaltet dann auch nicht, aber die Wandlerüberbrückung geht raus.

MFG Markus

Zitat:

Die komplett elektronisch geregelte adaptive 4-Stufen-Wandlerautomatik mit Berg- und Anhängererkennung.... blabla" "Die lernfähige Automatik passt sich somit komplett an ihren persönliche Fahrstil an, dass macht jede Fahrt zu einem individuellen Genuss"...

Muss ich mal besser beim Schaltvorgang aufpassen - Danke.

Gruß
pinguino

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


 

Muss ich mal besser beim Schaltvorgang aufpassen - Danke.

Gruß
pinguino

Kein Problem 😉

MFG Markus

Vielen Dak für eure Beiträge, ich denke ihr habt mich überzeug!.
Auf was sollte man noch achten, vielleicht direckt nen neuen Zahnriemen mit rein machen lassen weil das Auto jetzt auch schon 6 Jahre alt ist?.

Schöne Grüße

TimmyTDI

Zitat:

Original geschrieben von TimmyTDI


Auf was sollte man noch achten, vielleicht direckt nen neuen Zahnriemen mit rein machen lassen weil das Auto jetzt auch schon 6 Jahre alt ist?.

Ja, Zahnriemen und Wasserpumpe könnten gemacht werden. Ansonsten würde ich noch einen Blick auf die Reifen werfen. Da ist sicher noch die Erstbereifung drauf.

Ja Zahnriemen Und Wasserpumpe kosten bestimmt zusammen 500 Euro wenn man das machen läßt.
Mal schauen was der Händler dazu sagt und ob er das Geschäft für 8000€ machen will!?.
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen aber es gibt ja noch genug andere Golf´s mit Automatik wenn der seinen nicht verkaufen will :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen