• Online: 2.840

Caddy-Kutscher

Der Spamplatz für´s Caddy-Forum..

Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010    |    blue daddy    |    Kommentare (137584)    |   Stichworte: 2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW

[bild=2][bild=4][bild=3]

Moin Leute !

Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen.

Neuerdings wird im Caddy-Forum so viel gespammt. Vielleicht können wir das hier fortsetzen? 😁

Ich brauche auch noch ein paar Bretter und Nägel. 😉😁😁
 

Leute einfach her mit dem Unfug aus dem Caddyforum, ich freu´mich drauf!


Sat Nov 20 22:32:47 CET 2010    |    Tekas

Ich schon, denn Dienstbeginn ist erst gegen Mittag😁.

Sat Nov 20 22:34:58 CET 2010    |    Rostlöser32614

Bin auch noch mit einem Auge da.

Also die gefahrenen Kilometer zu bezahlen ist nicht das Problem. Es sind ja auch nur 10.000 km. Demgegenüber hat VW aber auch mein Geld in den zwei Jahren genutzt, das macht 5 % p.a. auf den Kaufpreis. Das geht eher gut aus für mich. Mal abgesehen davon, dass der neue Caddy wohl teurer würde.

Nur wer sagt denn, dass ich nach diesem Theater und diese schlechten Behandlung von VW überhaupt noch einen Volkswagen haben möchte. Das muss ich mir wenn es soweit ist, erstmal überlegen. Aber recht hast du : ich kann dem FL auch nichts abgewinnen. Im neuen Tramper sollen die vorderen Sitze schlechter sein, als die des normalen Life Trendline ....
Danke fürs Daumendrücken an alle.

Sat Nov 20 22:42:45 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

Zitat:

20.11.2010 16:18 | Lost_in_Hell

Ich wette da nacht jemand gleich nen Kniefall vor Freude weil Viktor wieder sich zu Wort gemeldet hatte.

Die Sauerei ist ich war nicht da!!!!

das mit dem Motorsteuergerät ist das leichteste!
wenn alles ausgeschlossen ist und das "nur" beim reinen Fahrbetrieb
ist steuergerät kurz getauscht und fehler festgestellt oder auch nicht!

Das der Motor ausgeht wenn kein Strom da ist, ist auch bei dieseln normal!
denke mal Pumpe (vom Tank)
Werte / Motorsteuergerät usw werden alle mit stom betrieben.

So stellte man früher auch die guten alten Saugdiesel ab
bei alten Traktoren ist das heute noch so "kraftstoff weg"
und warten bis die Kiste verreckt!
kann ruhig ein paar sekunden dauern! - Da ist aber alles mechanisch!°

Und jetzt?
gehen alle schon in das Bett?!???

Sat Nov 20 22:54:20 CET 2010    |    km Fresser

Alex der Berlin bleibt noch ne Weile an den Tasten.

Sat Nov 20 23:00:52 CET 2010    |    Rostlöser32614

Ganz so einfach wird die Fehlersuche nicht sein. Da grübeln die in der Werkstatt ja nun schon 1 1/2 Wochen drüber. Ich will ja nicht hoffen, dass VW die Arbeiten behindert und so langsam mit der Anordnung der nächsten Schritte oder der Kostenübernahme für Ersatzteile ist. Ganz ehrlich : ich hoffe, die finden den Fehler, bevor die ganzen Kabelbäume freigelegt und aufgeschnitten werden. da frage ich mich dann, ob ich nachher so ein Auto noch haben möchte. VW hat doch ganz andere Möglichkeiten mal eben ein Steuergerät zu tauschen und wenns da nicht war wieder ins Regal zu legen. Als zahlender Kunde müßte man solche Versuchstauschteile wohlmöglich alle bezahlen.

Jo - jetzt verstehe ich besser, warum der Motor ausging. Kann auch nicht mehr ganz genau sagen, was zuerst passierte : Licht aus oder Motor aus. Jedenfalls ging das innerhalb von Sekunden Schlag auf Schlag. Hab ja gerade noch den Wagen am Ende einer Nothaltebucht zum Stehen bekommen. Weiss noch, dass der Wagen schwerer zu bremsen war.

Wie wärs denn, wenn wir in den nächsten Tagen mal einen Ursachenkatalog zusammenstellen, welche Ursachen es haben könnte bzw. was zu untersuchen ist. Den Katalog könnte ich dann evtl. in die Werkstatt geben.

Sat Nov 20 23:11:07 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

Dein Fehler beim Bremsen (in diesem Fall kannst du nix für - Automatik)
der Motor hat sich nicht mehr gedreht und konnte so die Bremskraftunterstüzung nicht mehr aufbauen.
Mein cousinchen war letztings auch so schlau
Batterieladelampe geht an.
Was macht man da man fährt noch auf die schnelle zu einem Termin
15km
natürlich mit Licht Radio usw. (halt die zwei kleinen hab ich vergessen)
und als das Auto ausging auf die Kupplung getretten und dann ohne Bremskraftverstärker und ohne Serveolenkung zum halten gebracht!
Danach auf die Karre geschimpft!
Ich habe ihr mal die Farbe Rot innerhalb des Cockpits näher erklärt-
Wie bei der Ampel einfach ignorieren und weiter!
Alex

Sat Nov 20 23:26:00 CET 2010    |    km Fresser

Joachim
Mir ist es auch schon mal so ergangen, aber an ein Bagger. Damals war es bei mir so das erst das Licht immer schwächer wurde ,dann die Elek. anfing zu spinnen in form von Scheibenwischer schaltete sich selbst ständig ein obwohl der Stromkreis durch ein Schalter und ein Kontaktschalter unterbrochen war, und dann die Scheibenwaschanlage mit voller Kraft den Vorratsbehälter leerte. Der Fehler war dann eine defekte Lima. Lima getauscht,alles IO.

Hatte auch schon mal eine Lima, die mehr als 38 Volt von sich gab obwohl sie bei 24 liegen sollte. Die Lima hat mir 5 TFT-Monitore durchgejagt. Wir dachten immer erst an den Regler der es aber nie war.

Sat Nov 20 23:27:07 CET 2010    |    Tekas

Zitat:

Ich habe ihr mal die Farbe Rot innerhalb des Cockpits näher erklärt-
Wie bei der Ampel einfach ignorieren und weiter!

Glücklich sind die Unwissenden...😁😁😁

Sat Nov 20 23:29:48 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

meine Lima (regeler) hat auch schon mal alles gefressen was er erwischt hat
(suzuki GSX 400 L) erst daas Batteriewasser, dann alle Birnen und zum guten schluß Zündspule und CDI war mächtig lustig.....

Sat Nov 20 23:38:40 CET 2010    |    Tekas

Aus dem Grund zeigt mein SG inzwischen auch immer schön die Bordspannung an😉.
Irgendwie traue ich weder der Elektrik, noch dem Akku so recht über den Weg...🙁.

Sat Nov 20 23:44:11 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

und dann sag ich mal

GUTE NACHT

Alex

Sun Nov 21 00:02:47 CET 2010    |    km Fresser

Auch ich mach mich mal vom Acker
GN8
Maik

Sun Nov 21 00:09:41 CET 2010    |    Tekas

Na denn....
...GN8😉

Sun Nov 21 07:59:42 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

wie immer noch ruhig hier?
Schwanodrf Hochnebel 2°C

Sun Nov 21 08:10:27 CET 2010    |    Rostlöser134213

moin,

disieg, 1,6grad, 99,9% luftfeuchte, 949,5 hPa, Wind aus 70,3 grad ENE mit 1,9m/s  😁😁😁
von unserer Wetterstation ermittelte daten in der arbeit 😉

hab da ein problem:
wie kann ich folgendes dokument in word 2007 abspeichern, so dass ich es immer wieder bearbeiten kann. denn es wird eine bestimmte schriftart und größe verlangt.
danke für tipps.

Sun Nov 21 08:25:56 CET 2010    |    km Fresser

Morgen kaltes Bayern (Alex und Sascha ) Morgen Ulf
Berlin im Hochnebel bei 5 Grad über 0
Maik

Sun Nov 21 08:29:40 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

kenne mich leider nicht damit aus...
EnE
East
North
East

Das heist kalter wind...

in bayern sagen wir SCHNEEWIND!

Sun Nov 21 08:38:54 CET 2010    |    km Fresser

Schneewind im Süden drehen sich die Uhren doch anders als im Norden 😉😁

Sun Nov 21 08:40:44 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

Schwandorf!
Hochnebel verzieht sich!!!!
Sonne kommt raus
Ergänzung
Wind WNW 5km/H - Nix Schneewind...

Sun Nov 21 08:47:50 CET 2010    |    km Fresser

....und bei uns ist im umkreis ab 200 Meter alles geklaut.🙁

Sun Nov 21 09:09:12 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

alle da! aber keiner Quatscht!
Gestern zuviel alkohol gehabt?!??😁

Sun Nov 21 09:31:23 CET 2010    |    Rostlöser32614

Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ....

Münster 5,5 Grad - gefühlt minus 10 Grad
scheusslichkalt
und ab Mittwoch soll der Winter hier Einzug halten.

@ hardvore_t4
ich hab mal versucht das Dokument zu öffnen mit OpenOffice
da wird angezeigt, dass man das Formular mit eingegebenen Daten
nicht speichern kann. Man soll einen Ausdruck mit den Daten machen
wenn man eine kopie braucht.
Ich schätze mal, dass du da gar nichts machen kannst.
Die Datei wird gesperrt sein. Da brauchst du die Zustimmung des
Verfassers. 😠

Sun Nov 21 09:32:31 CET 2010    |    km Fresser

Nur mal so am Rande
Hatte mal gestern mit mein Autohaus gesprochen( hatten Jahresinventur ) und da sagte der Chef das die Verkaufzahlen im Autohaus beim Caddy ( hatte immer eine hohe Prozentzahl) sehr stark nach unten gegangen sind und das die Caddy Leasingrückläufer auch keine Caddys FL bestellt haben bis auf die üblichen wie Bahn und Post. Dafür sind die Verkaufzahlen beim Skoda und Seat nach oben geschossen.Was sagt das ein ......

Sun Nov 21 09:36:44 CET 2010    |    Rostlöser134213

das der caddy-FL zu teuer ist 😁

ENE ( East-Northeast) also ost-nordost  😉

habe für meine umwandlung a scho was gefunden 😉

Sun Nov 21 09:41:10 CET 2010    |    Rostlöser32614

Also mich wundert es nicht. Das Facelift ist im Frontbereich eher die Umsetzung der Konzernideologie. Einzig vielleicht die Herausnehmbare Rückbank ist ein Fortschritt. Ganz schön teuer ist er auch geworden. In fast Komplettauststattung wie meiner
geht er gegen 40.000 Euro. Das sind 80.000 DM. So eine Wertschöpfung muss auch ein Unternehmer erstmal erzielen. Andere Väter haben eben auch schöne Töchter. Schon die Eroberungsprämie finde ich einen Schlag ins Gesicht der Stammkunden.

Außerdem hab eich den Eindruck, dass die Rabattsätze derzeit ziemlich mau sind. Da wurde von 7-8 % berichtet. Okay - je schlechter es läuft, desto eher kommt ein Sondermodell. Aber vielleicht ist genau die Erwartung eines Sondermodell die Erklärung für den zögerlichen Absatz.

Sun Nov 21 09:48:47 CET 2010    |    blue daddy

Moin Sascha!

Musst Du gerade den ADA-Schein machen?
Bin ich schon etwas drüber hinweg.
Wird bei Euch die Präsentation verlangt oder die Lehrunterweisung?

Sun Nov 21 10:11:48 CET 2010    |    Rostlöser134213

@ ulf
bin dabei per fernstudium den industriemeister elektrotechnik zu machen. da gehört seit neuestem der ada schein als pflichtprogramm dazu.
was wir machen bleibt uns überlassen genauso wie das thema. es sollte halt nur aus dem rahmenplan des jeweiligen ausbildungsberuf stammen.

Sun Nov 21 10:24:38 CET 2010    |    Tekas

Moin, HH wie fast immer die letzten Tage 6° und mehr oder weniger grau (...ist halt November).

Sun Nov 21 10:29:47 CET 2010    |    blue daddy

Sascha, ich habe die Lehrprobe gemacht.
Das Konzept habe ich noch, wenn Du willst kann ich es Dir schicken.
Halb fertige Arbeit! 😉

Wie weit bist Du denn schon?
Ich mache gerade den "Geprüften Netzmeister Versorgungsnetz Strom", bin bei etwa 3/4.
Hast Du die Basis schon durch?

Sun Nov 21 11:00:00 CET 2010    |    Rostlöser134213

mache jetzt erst den ada und dann kommt die BQ. Denn ohne ADA läuft nix 🙁
dadurch fast ein halbes jahr verschenkt, weil die heft lieferungen parallel ( BQ und ADA ) waren und die hefte kreuz und quer nacheinander standen.
anfang november auf dem seminar sagte man uns dann es wäre gescheiter erst den ada und dann flüssig durch die bq und hq zu lernen. na toll, des hätte man auch früher sgane/schreiben können.

was hattest du denn für ein thema?
hab mir gestern überlegt den anschluss einer PH Sonde zu machen. recht easy für mich und der ausschuß wird über die sonden ned viel wissen, somit kann ich in den 15 min reflexionsgespräch locker was erzählen 😉

Sun Nov 21 11:44:59 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

na ihr seid ja drauf....
Was macht ihr so?
Bringt euch das wenigstens weiter?
Alex

Sun Nov 21 11:55:06 CET 2010    |    Rostlöser134213

wie was machen wir so??

das hoffe ich doch das mich das weiter bringt, weil ewig der kleine betriebselektriker sein hab ich kein bock.

Sun Nov 21 12:44:43 CET 2010    |    blue daddy

Ich habe die Lehrlinge ein Stück NYM mittels Yokarimesser absetzen lassen.
Da kann man dann schön was unterweisen.
Arbeitsschutz, Entsorgung usw..
Auf sowas holt die IHK sich dann immer gern einen runter. 🙄

Viel Spaß bei der Basis, die ist abartig. 🙁
Falls Du gelaufene Prüfungen o.Ä. brauchst, hab ich alles.
Und lies mal bei www.industriemeister2000.de mit, da kannst Du die ganzen Flüche zu den Prüfungen abhören.

Bei uns (20 Mann) sind 7 in die mündlicher Ergänzung gegangen und jetzt gerade die verbliebenen fünf zur 1. Nachprüfung.
jeweils mit wenigstens zwei und einer mit vier Nachprüfungen. 🙁
NTG und Recht waren wieder völlig abartig.

Sun Nov 21 12:55:36 CET 2010    |    Rostlöser32614

Mahlzeit - ich bin gleich zum Essen weg.

Aber ein Frage habe ich :

Auf der Homepage von VWN liest man :

http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../neuwagen-garantie.html

dass VW zwei Jahre Garantie gibt und nicht 6 Monate Garantie und 18 Monate Gewährleistung. War das bei im September / Oktober 2008 abgeschlossenen Kaufverträge auch schon so - oder ist das neu ?

Es geht mir darum, dass mein Anwalt bisher davon ausgegangen ist, dass sich nach Ablauf der 6monatigen Garantie auf das Fahrzeug die Beweislast umkehrt. Bis zu 6 Monaten muss der Hersteller nachweisen, dass der Mangel im Zeitpunkt der Übergabe nicht vorgelegen hat - danach muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel bereits im Zeitpunkt der Übergabe vorgelegen hat.

Das hat auch im Rahmen der Klage Konsequenzen. Besteht eine 2jährige Vollgarantie und gibt es keine Beweislastumkehr, dann muss VW für Sachverständigengutachten in Vorkasse gehen.

Klar - das würde auch meine Rechtsschutz bezahlen, aber ich möchte mein Kunden-Schadenkonto am liebsten klein halten. den Ausgang der Klage kann man jetzt noch nicht vorhersehen, wobei ich durchaus Aussicht auf Erfolg habe.

Ich schaue heute Abend wieder hier rein.

Mahlzeit - wünsche Euch guten Hunger !

Sun Nov 21 12:59:45 CET 2010    |    Rostlöser134213

ulf, meinst du das forum? des wird aber mit "-" geschrieben 😉

Sun Nov 21 13:37:24 CET 2010    |    blue daddy

Ja, mit "-" sorry.

Dieses Mal war in NTG erstmals Drehstromaufgabe mit Wegfall einer Wicklung.
Die hatten einige Elektromeister falsch, kannst Dir ja vorstellen, was das für eine Qual für z.B. die Metaller ist.

Sun Nov 21 13:46:39 CET 2010    |    Rostlöser134213

boah, des ist heftig.
was für tabellenbücher hast du dir bisher zugelegt?
ich habe bisher ( von buecher.de )
Müller, Daniel Einfach zum Industriemeister Best.-Nr.: 27798216
Wöltje, Jörg Betriebswirtschaftliche Formeln Best.-Nr.: 29851074
Bieneck, Wolfgang Elektro TAB Best.-Nr.: 12653052
Dähmlows Schriften- und Zeichenschablone Elektrotechnik Best.-Nr.: 21460313
Elektronik Tabellen. Betriebs- und Automatisierungstechnik Best.-Nr.: 14833742

es werden aber wohl noch einige folgen müssen, z.B.metall, und zib und mikp und dieses ganze zeugs 😁
hasse den bq teil, weil ich mit bwh usw. nix anfangen kann 😁😁

Sun Nov 21 14:10:11 CET 2010    |    blue daddy

Zitat:

Müller, Daniel Einfach zum Industriemeister

Total genial, das Ultimo bei BWH.

Nur sehr grenzwertig wegen der Erklärungen.

Genau genommen nicht in der Prüfung zugelassen. 🙁

Aber wenn man nicht fragt und kein Theater macht, sagt auch keiner was.

Der Westermann... auch ein gutes Buch, mag ich aber nicht.
Ich kenne seit der Lehre das Europa Tabellenbuch E-Technik

Jörg Wöltje kenne ich nicht.
Für BWH hatten wir noch eine Formelsammlung von der IHK.
Schlecht sortiert, aber gut zu nutzen.

Für den Fachteil später (Basis auch) haben wir alle das hier .
Viele Formeln und fast alle nochmal umgestellt. 😉😁

Unverzichtbar für die Basis war das hier!
Da ist ein kleines Formelbuch drin und das große mit den Tabellen.
War für die Basis absolut wichtig!
Die aktuelle NTG-Prüfung hatte eine Aufgabe, wo man den Ausdehnungskoeffizienten von Benzin brauchte!
War nicht gegeben und steht nur in dem Metallbuch. 😰🙁

Wenn Du Dich an langen Abenden schlau lesen willst nimm das hier.
Für uns und unsere Dozenten was das die Bibel.
Tausend Seiten geballte Basis-Quali. 😉

Auf jeden Fall wird es noch ein Vermögen allein an Büchern!🙁

Achso: Das kleine Metall-Formelbuch hat eigentlich alles drin, was man für NTG braucht.
Die Boshaftigkeiten gehen ja über alle Bereiche!
Spannungsabfall in Leitungen, Innenwiderstand von Spannungsquellen, Bremsen eines Autos (Haftreibung), Schleppen eines Autos, Hebel, Schiefe Ebene, Pumpspeicherwerk (Wassermenge, abgegebene kWh bei 2000 Liter pro Minute), Ausstanzen von irren Formen aus Blechen (Scherkraft), Streck- und Dehngrenzen, Ausdehnung von Flüssigkeiten oder Gasen bei Temp-Änderung, Wärmemenge und Temp, wenn man glühendes Eisen im Wasser abkühlt, Zug und Druckkräfte, Chemische Spannungsreihe, Korrosionsschutz, Oxidation, Reduktion, Saurer regen, Wasserhärte.....

Wer sich selbst geißeln will fängt halt nen Industriemeister an..😉🙁

Sun Nov 21 14:21:06 CET 2010    |    Turboschlumpf14635

nicht für die Schule-
Für das Leben lernen wir

kann mal jemand die Zwei Spammer zur Ordnung rufen 😁

Sun Nov 21 14:35:09 CET 2010    |    blue daddy

Alex, nö, DAS (95% davon) lernen wir nur für die IHK. 😉😛

Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"

Blogautor / Blogmoderator

blue daddy blue daddy

Frisör


Nüchtern sein ist eine Illusion, die durch den Nichtgebrauch von Alkohol entsteht. :D:D:D

Blog Ticker

Stammspammer (36)

Wer ist gerade da?

  • anonym
  • dk_1102
  • AudiJunge
  • km Fresser
  • saddler-gid
  • Badland
  • PIPD black
  • Tete86
  • Sparklex
  • elsbelsblau

Pfingst-Treffen Rerik

Wer das liest ist nicht Rerik!! :p

Reriktreff

Bulli-ToDo

  • ...