Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Wed Nov 24 19:32:19 CET 2010 |
blue daddy
Mathias, habt Ihr ´ne Katz´??
Wed Nov 24 19:33:41 CET 2010 |
PIPD black
2. Rudi und Vesty. Eigentlich Silvester. Einer im Osten und die andere im Westen geboren. Wie unsere Kinder.😉
......und keine Mäuse.😉🙄
Wed Nov 24 19:39:10 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
NABEND
Wed Nov 24 19:41:21 CET 2010 |
Rostlöser134213
die vw scene hab ich als jungspund ( bis 26jahre ) gelesen, danach fand ich des zu prollig 😁😁😁
Wed Nov 24 19:45:18 CET 2010 |
PIPD black
Als Klolektüre aber zu empfehlen......Muss aber ehrlich sagen, dass ich gerade auch am überlegen bin, sie nicht mehr zu kaufen. Inzwischen hab' ich mindestens 10 Jahrgänge hier liegen. Nur was gibt's als Alternative. Muss ja kurzweilig sein. Comics sind auch nicht so toll. Was bleibt?
Wed Nov 24 19:54:56 CET 2010 |
blue daddy
Magazin und Funzel! 😁😁😁
Wed Nov 24 20:05:25 CET 2010 |
PIPD black
Wat? Ich hab doch keine Krawallnikow auf Klo. Oder wofür braucht man sonst ein Magazin?😕
.....und ne Funzel? Unser Klo ist im Haus und kein Plumpsklo draußen im Garten.😎
Wed Nov 24 20:17:02 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
GUTE NACHT - Wir sind ja wieder bei Kingergarten angelangt....
JOJOMS Stand der Technik?
was soll man dazu sagen!
gruß Alex
Wed Nov 24 20:55:42 CET 2010 |
PIPD black
Was ist los?😕
Nix, denn es ist Mittwoch....und außer "Fantomas" im Vierten is' nix in der Kiste. Also Zeitvertreib im Netz.
Wed Nov 24 20:58:46 CET 2010 |
Fensterheber136625
Alex hatte entweder Ärger auf Arbeit, mit Karin oder andersweitig ein kleines Tier in der Nähe der Leber.
So kennen wir ihn ja garnicht. 😰
Wed Nov 24 20:59:51 CET 2010 |
PIPD black
Ich denke, er vermisst den Viktor.😰
Wed Nov 24 21:00:46 CET 2010 |
Fensterheber136625
Kabel 1 - zum 100mal Schlaflos in Seattle 🙁🙁
( schöne Frau die Meg Ryan )
Wed Nov 24 21:02:39 CET 2010 |
Fensterheber136625
Tante Edit sagt: Spielverderber 😠😠
Wed Nov 24 21:04:55 CET 2010 |
PIPD black
Haste fein jemacht.😉
Von wann ist dieser Film? Damals mag das wohl noch gegolten haben.😉😁
Wed Nov 24 21:07:28 CET 2010 |
Fensterheber136625
Klickst Du
Wed Nov 24 21:09:47 CET 2010 |
Tekas
Und was ist mit Elektra...?😁
Wed Nov 24 21:11:41 CET 2010 |
PIPD black
Ich bin da nicht so auf dem Laufendem.
MussteHab' mir mit meiner Frau damals e-mail für dich im Kinoangucken müssenangesehen.....Wed Nov 24 21:14:39 CET 2010 |
PIPD black
Elektra wer? Nein Danke. So'n neumodischen Krams.......dann lieber Louis oder gleich Zwegat.😁
Wed Nov 24 21:40:09 CET 2010 |
Rostlöser32614
@ Alex
Nicht Stand der Technik, sondern
Stand der Serie.
Die Dame von der Kundenbetreuung teilt mir mit - wie ich es jetzt nach Recherche verstanden habe - dass Mängel wie an meinem Caddy bei allen Caddys auftreten und dass man die als Kunde hinnehmen muss, weil man es in Poznan nicht besser beherrscht. Damit wird man in Poznan sicher nicht einverstanden sein.
Stand der Serie bedeutet, dass diese Mängel bei allen Caddys als normal einzustufen sind und daher kein Grund für eine Wandlung sind. Dazu gibts eine Klage über einen Geländewagen, dessen Fahrwerk Geräusche macht (stark vereinfacht wieder gegeben). Der Hersteller vertrat die Auffassung, dass der Mangel "Stand der Serie" ist da alle Fahrzeuge dieses Typ und Baureihe diese Geräusche machen und der Kunde diese allein schon bei der Probefahrt habe feststellen können. Der Hersteller berief sich auf "Stand der Serie" und verlor, weil das Gericht (allerdings erst) in zweiter Instanz zur Ergebnis kam, dass der Kunde grundsätzlich seine Gewährleistungsansprüche verlieren würde. Eine Revision wurde abgelehnt. Genau kann ich es nicht wiedergeben. Aber zu Erklärung, was Stand der Serie bedeutet, dürfte es reichen.
Dass die von mir beklagten Mängel nicht "Stand der Serie" sind, kann man leicht feststellen, dass mein Caddy mit seinen Fehlern die große Ausnahme bildet. Oder habt ihr alle dieselben Mängel ? Selbst wenn wir alle dieselben Mängel am Caddy hätten, wäre die Begründung "Stand der Serie" kein hinreichender Grund um eine Wandlung abzulehnen. Wäre dem so, hätten wir alle quasi keine Gewährleistungsansprüche. So ist das wohl mit dem Urteil des BHB zu dem Geländewagen (vorheriger Absatz) zu verstehn.
Im übrigen habe ich es mit einer Schreibtischentscheidung der Kundenbetreuung zu tun, denn es heißt in dem Schreiben : "... nach Begutachtung des Sachverhaltes ..." und nicht nach technischer Überprüfung.
Natürlich will ich mich juristisch nicht festlegen, da ich ja kein Jurist - ich versuche nur das Schreiben von VW zu verstehen. Zumindest ist man wohl davon abgerückt zu behaupten, dass mein Caddy gar keine Mängel habe - oder sagen wir besser statt Mängel : Probleme. Abstreiten kann man das ja auch nicht mehr. Ich betrachte es vielmehr als Zugeständnis, dass die von mir beklagten Mängel bereits ab Werk bestanden haben, denn nach VW sind die Mängel ja "Stand der Serie" und nicht "Ergebnis der Nutzung".
Wed Nov 24 22:07:07 CET 2010 |
PIPD black
Was für ein Armutszeugnis.🙁
Wed Nov 24 22:15:03 CET 2010 |
Tekas
Ist wirklich nur ein Armutszeugnis der Schreibtischtäter, die vermutlich keine Ahnung haben wo eigentlich das Problem liegt (wie auch, selbst die Techniker tappen doch im Dunkeln) und deshalb in Unkenntis irgendwelcher Fakten den Stand der Serie als Joker ziehen. Das war mMn die finale Ausrede, in der Hoffnung der Wandlung noch zu entkommen...😉.
Wed Nov 24 22:56:28 CET 2010 |
PIPD black
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man das Auto nicht "nach Hause" holt, so wie man das von Audi und Mercedes kennt, wenn die Werkstätten unfähig sind. Allerdings werden da zumindest die Versuche registriert. Den Benz vom Cheffe meiner Mutter haben Sie auch schon mal abgeholt und nach Sindelfingen (???) gebracht zur Mängelbeseitigung. Für die Dauer gab's auch einen kostenlosen Ersatzwagen.
Wed Nov 24 23:30:13 CET 2010 |
Tekas
Naja, ein VW Nutzfahrzeug ist eben keine Mercedes E- oder S-Klasse, da gibt´s für den letztgenannten Hersteller eben ein paar Unterschiede bezüglich des Anspruchsverhaltens der geneigten Klientel zu beachten...😉.
Thu Nov 25 01:29:17 CET 2010 |
Rostlöser32614
Na ja - prost Mahlzeit, wenn jemand nen Kleinbetrieb hat und auf seinen Caddy baut respektive seine Brötchen damit verdient. Gerade bei nem Nutzfahrzeug sollte man so einem Betrieb schnellstmöglichst Ersatz geben. Oder Leute, die ihren Caddy täglich brauchen um zur Arbeit zu kommen - was würden die denn in so einem Fall wie meinem machen. Im Grunde genommen ist ja eine E oder S-Klasse auch nur nen Nutzfahrzeug, wenns das Wägelchen vom Cheffe ist.
Öhm ja Pipd - wenn die meinen nach Poznan holen und dort bis zur letzten Schraube zerlegen, brauchen die anschließend alle Teile nur aufs Fließband legen und die Robots bauen meinen Caddy wieder zusammen. 😁😁😁 Wobei : Mein Caddy würde sich ja zu Ausbildungszwecken furchtbar gut eignen - ein Team von auszubildenden Mechantroniker dran - und auf gehts zur Fehlersuche.
Ich sag ja auch nix gegen den Caddy - nur ist meiner wohl ein Montagsauto mit Gratis-Adventurepaket "Elektronik" aus dem Stand der Serie.
Oh ... beinahe vergessen ... zwei Fragen ein die Elektriker hier im Blogg :
Wie lange behält der Fehlerspeicher normalerweise darin abgelegte Fehler wenn die Fahrzeugbatterie gänzlich leer ist. So ein Fehlerspeicher müßte doch einen Pufferspeicher haben *grübel*.
Unter Verdacht steht ja auch noch das Schiebedach, welches ja auch immer wieder die eingestellten Memorywerte verliert. Kann man solche Werte nicht mit einem Kondensator absichern ? Ist dem so - oder sind die Werte weg, wenn die Batterie alle ist ?
Thu Nov 25 02:33:40 CET 2010 |
Tekas
Moin Joachim, wenn jemand mit einem Betrieb einen derartigen Caddy hätte benutzen müssen, dann wäre der längst dem 🙂 wieder auf den Hof gestellt worden. So ein bißchen, hast Du Dir mit deiner Engelsgeduld das Problem leider auch selbst herangezüchtet. Den RA hättest Du Dir schon viel früher nehmen müssen, möge es zumindest jetzt ein gutes Ende finden!
GN8
Thu Nov 25 06:37:33 CET 2010 |
blue daddy
Moin Joachim!
Gegenfrage: Wie behält ein USB-Stick seine Daten wenn man ihn abzieht? 😉😁
Also es gibt schon nicht flüchtige Speicherelemente, z.B. den klassischen EEPROM.
Warum beim Schiebedach so was nicht verbaut ist ist mir allerdings rätselhaft.
Die Kondensatormethode ist sehr kurzfristig und generell nicht zu empfehlen.
Sicherer wäre da eine Stützbatterie wie auf dem Computermainboard.
(Auch dort sitzt ein EEPROM für das BIOS 😉 )
Thu Nov 25 07:40:48 CET 2010 |
PIPD black
Moinsen,
-2°C, trocken, Sonnenaufgang.....
@Ralf: Die holen auch A-Klasse, Sprinter .......😉
@JoJo: Die Fehlerspeicher sollten eigentlich auch saftfrei erhalten bleiben (Der Gesamt-km-Stand bleibt ja auch im KI gespeichert ohne zusätzliche Batterie und auch die übrigen Programmierungen der StG)........wenn der Fehler nach 30 (???) Starts nicht mehr auftritt, wird er selbständig gelöscht.
Thu Nov 25 08:02:50 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
warum zieht man nicht die sicherung vom Schiebedach?
.... hab ich irgendeinen Denkfehler?!???
Thu Nov 25 09:13:26 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
ach ich vergas....
Ruhe hier!
der bürgersteig ist oben!
Thu Nov 25 09:32:26 CET 2010 |
Rostlöser32614
Moin, Münster, 3,5 Grad, trocken, windstill
@ Ulf : Willste darauf wirklich ne Antwort?
Na, weil das beim Caddy Stand der Technik ist - oder doch Stand der Serie?
Das Schiebedach wird man sich diese Woche vorgenommen haben,
nur kenn ich das Ergebnis noch nicht.
Stimmt - nen USB-STICK verliert ja auch keine Daten ohne Strom,
auch USB-Festplatten nicht.
Zumindest der Fehlerspeicher dürfte ja nicht flüchtig sein,
dann geht der Sinn ja verloren.
@ Ralf : Hast wahrscheinlich recht, dass man sofort bei den ersten Mängel den
Anwalt hätte schicken müssen. Zu allererst habe ich den Anfang ja auch nur
geschickt um nach 4 Wochen ohne Reaktion genommen, damit mein Auto repariert
wird.
Wenn mein Fall irgendwann mal abgeschlossen ist, sollte vielleicht eine Homepage
für VW Mängelopfer erstellen.
Thu Nov 25 11:38:00 CET 2010 |
Tekas
Moin Joachim, bezüglich der Homepage gibt es ja vielleicht bei der künftigen Vereinsseite gewisse Möglichkeiten. Zumindest, sofern man dazu gewillt ist, keine reine Jubelseite für den Caddy einzurichten😉.
@Alex: gestern gab es hier insgesamt etwa 80 Beiträge, dass Dich davon nichts angesprochen hat, bzw. Du damit nichts anfangen konntest, ist eben Pech. Aber offengestanden, wer nach 12 Stunden Nachtruhe nur wieder reinschaut, um sich darüber zu beschweren das hier nichts los ist, kann da von mir auch nicht allzuviel Mitleid erwarten😛.
Thu Nov 25 12:10:06 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
danke tekas....
aber 28 Beiträge unser Garten soll schöner werden:
Da hätten Viktor und ich richtig ärger bekommen!
Schwandorf leicht bewölkt
2°C
alex
Thu Nov 25 12:24:48 CET 2010 |
Tekas
Ich glaube, dass Dir die Erinnerung da einen Streich spielt...
...lies Dir noch mal eure alten
MonoDialoge durch, die sind auf ewig unschlagbar😁Thu Nov 25 12:28:03 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
ja ja aber mir haben haue bekommen und ihr!° 😁😛
Thu Nov 25 13:05:54 CET 2010 |
PIPD black
War hier nicht Platz für die Rubrik "Vermischtes" geschaffen worden?😕 Da passt alles.......auch Garten.😉😁
Thu Nov 25 13:12:04 CET 2010 |
km Fresser
......auch Gartenteich, hat hier aber keiner oder vielleicht doch😕😛
Thu Nov 25 13:22:18 CET 2010 |
blue daddy
Ich hab nen Tümpel. 😁
Thu Nov 25 13:25:52 CET 2010 |
PIPD black
Ich hab' nen Vogel.😁😁
Thu Nov 25 13:27:08 CET 2010 |
PIPD black
.....UND ES SOLL AUCH FRAUEN GEBEN, DIE GUT ZU VÖGELN SIND.😁😎
Thu Nov 25 13:28:46 CET 2010 |
Schattenparker29235
Endlich mal jemand der sich Outet. 😁
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"